04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 03-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte: Neu- und Weiterentwicklungen<br />

Einsatzbereiche für dampfhärtende und bei Umgebungstemperatur<br />

aushärtende Hausanschlussliner sind insbesondere:<br />

• Inhouse-Sanierungen<br />

• Leitungen mit großem Gefälleunterschied (z. B. Fallleitungen)<br />

• Kanäle und Leitungen mit mehreren Dimensionssprüngen,<br />

extremen Leitungsgeometrien und vielen Bögen<br />

Hochdruckspül- und Saugfahrzeuge<br />

FFG Umwelttechnik steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität.<br />

Auf dieser Grundlage wurde die etablierte elephant<br />

Baureihe aus dem hohen Norden Deutschlands ausgebaut<br />

und erweitert, um den Kunden der FFG UT in mittlerweile 9<br />

Ländern eine umfangreiche Auswahl an Serien- und Standardisierten<br />

Fahrzeugen bieten zu können.<br />

Bild links: Dampfaushärtung und Aushärtung bei Umgebungstemperatur<br />

eignen sich besonders für den Inhouse-Bereich; Bild rechts: Aushärtung mit<br />

Dampf ausgehend von einem Hausdach.<br />

FAZIT<br />

Die Anforderungen und Herausforderungen auf Baustellen<br />

der Gebäude- und Grundstücksentwässerung sind für Kanalsanierer<br />

enorm: Häufig liegen Leitungsnetze mit komplizierten<br />

Leitungsverläufen, vielen Bögen und Dimensionssprüngen vor.<br />

Oftmals ist der genaue Leitungsverlauf vor der Maßnahme<br />

nicht bekannt, so dass vor Ort ein hohes Maß an Flexibilität<br />

gefordert ist. Dabei müssen Kanalsanierungsunternehmen flexibel<br />

und schnell reagieren können, ohne Bauzeit zu verlieren.<br />

Mit einem Schlauchliner für alle Aushärtemethoden (Umgebungstemperatur,<br />

Wasser, Dampf und Licht) ist diese Flexibilität<br />

gegeben, da auf jede Gegebenheit und Anforderung individuell<br />

eingegangen werden kann. Es ist wichtig hervorzuheben,<br />

dass die Wahl der Einbautechnik bzw. Aushärtemethode vom<br />

Aufbau und Zustand des Kanals, der Leitung und des Leitungsnetzes<br />

und den Randbedingungen vor Ort abhängig ist. Die<br />

Anforderungen der Baustelle bestimmen die Einbautechnik<br />

– nicht umgekehrt. Hier sind besonders planende Ingenieurbüros<br />

und ausschreibende Stellen gefragt, die entsprechend<br />

beste Einbautechnik einzufordern, um optimale Ergebnisse für<br />

ihren Auftraggeber zu erzielen.<br />

KARL OTTO BRAUN GmbH & Co. KG<br />

Blechhammerweg 13-17<br />

D-67659 Kaiserslautern<br />

Telefon: +49 (0) 631/20561-100<br />

Telefax: +49 (0) 631/20561-222<br />

E-Mail: info@brawoliner.de<br />

www.brawoliner.com<br />

Die FFG UT hat mit der elephant-S-line eine Serienproduktion<br />

ins Leben gerufen, die aus vorkonfigurierten Fahrzeugmodellen<br />

besteht und in Serienproduktion hergestellt wird.<br />

Neben dem bereits im letzten Jahr vorgestellten elephant multi<br />

12.0<strong>03</strong> bietet die FFG UT nun auch einen Serienkombi mit<br />

Wasserringpumpe (MSWR), einen Seriensauger mit 14.000 l<br />

Fassungsvermögen (VS) und einen Serien-Recycler mit Wasserrückgewinnung<br />

(MSR) an. Zahlreiche Zusatzoptionen, wie<br />

beispielsweise die elektrische Seilwinde, das Rückfahrkamerasystem<br />

oder aber die Behälteraufteilung mit Spezial- und Schüttkolben<br />

sorgen für die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse<br />

der Kunden. Neben einer kurzen Lieferzeit bietet die FFG UT<br />

eine Gewährleistung von 24 Monaten für ihre Serienfahrzeuge.<br />

elephant multi 12.0<strong>03</strong> MS<br />

• Mercedes-Benz Arocs 2543 L 6x2<br />

• FFG-Multifunktionsausleger, 190° schwenkbar, Durchgangshöhe<br />

3.100 mm, maximale Auslage des Auslegers<br />

ab Fahrzeugmitte ca. 5.000 mm<br />

• Hochdruckpumpe Uraca KD718-G60, Spülleistung<br />

330 l/min, 170 bar<br />

• Vakuumpumpe CVS VacuStar 1600,<br />

Ansaugleistung 1.600 m³/h<br />

• Funkfernbedienung<br />

elephant multi 12.0<strong>03</strong> MSWR<br />

Variante MS (Rotorschieberpumpe)<br />

• Mercedes-Benz Arocs 2543 L 6x2<br />

• FFG-Tandem-Teleskopausleger XL, 200° schwenkbar,<br />

Durchgangshöhe 4.050 mm, maximale Auslage des Auslegers<br />

ab Fahrzeugmitte ca. 6.200 mm<br />

• Hochdruckpumpe Uraca KD718-G60, Spülleistung<br />

330 l/min, 170 bar, optional PRATISSOLI MF 50<br />

32 | RO-KA-TECH Journal <strong>03</strong> / <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!