04.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 03-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS von Mitgliedsunternehmen<br />

Auszubildenden der Heckmann Unternehmensfamilie<br />

– die etablierte Begrüßungsveranstaltung<br />

mit Betriebsrundgang<br />

statt. Hierzu waren die Berufseinsteiger<br />

gemeinsam mit ihren Familienangehörigen<br />

eingeladen. Am 1. und 2. August<br />

folgte nun erstmals ein besonderes Einarbeitungsprogramm,<br />

das die Auszubildenden<br />

an das Unternehmen und die wesentlichen<br />

Grundlagen des bevorstehenden<br />

Arbeitsalltages heranführte.<br />

Kanal- und Industrieservice zum ersten<br />

Mal auch zwei zukünftige Kanalbauer<br />

in dem nordrhein-westfälischen Betrieb<br />

ausgebildet. So stellt sich Dommel auch<br />

hinsichtlich der tiefbauverwandten Sanierungsverfahren<br />

wie Berstlining und<br />

Rohr-Relining personell für die Zukunft<br />

gut auf. Daneben wird ab sofort zudem<br />

ein Werkstudent des berufsbegleitenden<br />

Studiengangs Bachelor Baustellenmanagement<br />

das Unternehmen als<br />

Assistenz der Bauleitung bereichern.<br />

Der Ausbildungsstart geht bei Dommel in diesem<br />

Jahr mit einigen spannenden Neuheiten einher.<br />

Dazu zählt auch ein abwechslungsreiches Einarbeitungsprogramm.<br />

Ein Ausbildungsbeginn<br />

der besonderen Art<br />

Neues Azubi-Einarbeitungsprogramm<br />

bei Dommel<br />

Der Start ins Berufsleben könnte aufregender<br />

kaum sein. Begleitet werden<br />

Nervosität und Anspannung oftmals<br />

auch vor allem durch die Unsicherheiten<br />

angesichts des neuen Arbeitsalltages.<br />

Die Sanierungstechnik Dommel GmbH<br />

aus Hamm startet daher nun erstmals<br />

mit einem Workshop in das neue Ausbildungsjahr,<br />

welcher den Neuzugängen<br />

den Berufseinstieg erleichtert.<br />

Das Ausbildungsjahr <strong>2019</strong>, welches am<br />

ersten August seinen Auftakt hatte, startet<br />

bei dem Kanalsanierungsspezialisten<br />

Dommel voller Neuheiten. Zunächst fand<br />

am 27. Juli – zusammen mit den anderen<br />

Die Sanierungstechnik Dommel GmbH begrüßt dieses Jahr gleich vier neue Auszubildende. Sie erlernen<br />

die Berufe Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie Kanalbauer.<br />

Teil dieses Workshops waren unter anderem<br />

die Vorstellung der Mitarbeiter und<br />

der grundlegenden Betriebsabläufe, ein<br />

erster Schachteinstieg als auflockernde<br />

Übungsaufgabe sowie eine gemeinsame<br />

Baustellenbesichtigung. Neu ist<br />

in diesem Jahr auch die Ausweitung<br />

der Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten<br />

bei Dommel. So werden neben<br />

zwei angehenden Fachkräften für Rohr-,<br />

Mit dem neuen innovativen und integrativen<br />

Einarbeitungskonzept, das durch<br />

Andreas Stentrup, Ausbildungsverantwortlicher<br />

bei Dommel, ins Leben gerufen<br />

wurde, treten die Nachwuchskräfte<br />

in diesem Jahr besonders sicher und gut<br />

vorbereitet den Schritt in den neuen Lebensabschnitt<br />

an.<br />

Wir fördern die überbetriebliche Ausbildung<br />

pro Lehrgang + Azubi<br />

250,00 Euro<br />

www.vdrk.de<br />

RO-KA-TECH Journal <strong>03</strong> / <strong>2019</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!