05.02.2020 Aufrufe

DER HUND 03/20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell

NEWS

RUND

UM DEN

HUND

AKC ERKENNT NEUE RASSEN AN

Der American Kennel Club, das US-amerikanische Äquivalent

des Verbandes für das deutsche Hundewesen (VDH),

hat im Januar 2020 zwei Hunderassen anerkannt. Zu

den bisher 193 anerkannten Rassen gesellen sich nun der

Barbet in der „sporting group“ sowie der Dogo Argentino

in der „hunting group“.

+ + + + + +

VIER-PFOTEN-GRÜNDER

GESTORBEN

Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten trauert um ihren

Gründer und Präsidenten Helmut Dungler (*1963). Er verstarb

am 5. Januar 2020 in Südafrika. Stiftungsvorstand

Josef Pfabigan ehrte Dungler als großartigen Tierfreund,

beispiellosen Visionär und humorvollen Menschen, dessen

unermüdliches Schaffen das Vier-Pfoten-Team weiterführen

und vorantreiben werde.

3 www.vier-pfoten.de

+ + + + + +

ENGAGEMENT FÜR DIE NATUR

Innerhalb eines Jahres hat die Hundefuttermarke Goood

zusammen mit Eden Reforestation Projects mehr als

10.000 Bäume gepflanzt, unter anderem im westafrikanischen

Togo. Pro Kilogramm Goood Freilandhuhn oder

Bio-Pute wird ein Baum gepflanzt. Das soll dabei helfen,

durch Abholzung zerstörte Naturlandschaften wiederherzustellen

und hilft auch dabei, die Existenzgrundlage

von Millionen Menschen zu sichern: Die Bäume sorgen

unter anderem für gesunde Böden, produzieren Nährstoffe

für Saaten und schützen Pflanzen vor starken

Winden. Darüber hinaus hat Goood mit der Münchner

Katamaranflotte von One Earth – One Ocean bisher

10.200 Kilogramm Plastikmüll aus Meeren und Binnengewässern

gesammelt.

3 www.goood-petfood.de

+ + + + + +

DIENSTHUNDE BEI

BUNDESWEHR UND -POLIZEI

Die Bundespolizei setzt 422 Diensthunde ein, während

die Bundeswehr 260 aktive Diensthunde hat (Stand

27.12.19). Diese Auskunft gab die Bundesregierung auf

eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion.

3 www.bundestag.de

Niedliche Adoptionshilfe

Dank der Kreativität des Teenagers Sir Darius Brown haben sich

schon rund 200 ehemalige Tierheimhunde in den USA über neue

Familien gefreut. Er hatte mitbekommen, dass nach den Hurrikans

Harvey und Irma viele herrenlose Hunde eingeschläfert wurden

und wollte möglichst viele Hunde davor bewahren. Da der

Teenager gelernt hatte, Fliegen zu nähen, spendete er einige davon

an Tierheime. Die Hoffnung: fliegentragende Hunde sehen noch

niedlicher aus und werden schneller vermittelt. Wir freuen uns

mit Sir Darius, dass seine Idee funktioniert hat!

Quelle: www.bbc.com

Entwicklungsstand des

Tierschutzes 2019

Im online zugänglichen Tierschutzbericht 2019 des Bundestags

geht es sowohl um Nutztiere wie Schweine und Hühner sowie

Pferde als auch Heimtiere. Beim Thema Hund werden die Bereiche

des illegalen Welpenhandels sowie Herdenschutzhunde erwähnt.

Der Bericht weist auch darauf hin, dass das BMEL die Plattform

3 www.haustier-berater.de gestartet hat. Diese informiert über

die Bedürfnisse von mehr als 120 häufig gehaltenen Haustieren

und soll helfen, das Wohlergehen der Tiere zu verbessern. Auf

3 www.tierwohl-staerken.de sollen Informationen mögliche

Interessenten über den illegalen Welpenhandel aufklären und

davon abhalten. Es wird auch erwähnt, dass es Änderungen an der

Tierschutz- Hundeverordnung geben soll, diese aber frühestens im

Verlauf dieses Jahres in Kraft treten werden.

3 www.bundestag.de

Tausche Hund gegen Bier

Der Tiroler Jäger Reinhold Schrettl hat mit einem Aushang in seinem

Revier im Bezirk Reutte Hundehaltern ein besonderes Angebot

gemacht: „Freilaufende Hunde werden eingefangen und können

gegen ein kleines Bier im Schwarzen Adler ausgelöst werden!“ ist zu

lesen. Die Botschaft zielt darauf ab, eine sehr emotionale Diskussion

über freilaufende Hunde zu entschärfen. Andere Jäger hatten auf

Schildern davor gedroht, freilaufende Hunde zu erschießen.

Quelle: www.tt.com

Foto: danysharipova/stock.adobe

10 Der Hund 03/2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!