05.02.2020 Aufrufe

DER HUND 03/20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Hund Club

der Hund Club Video-Vorschau

DAS AUS-KOMMANDO

Egal ob der Hund die geklauten Schuhe wieder hergeben, den Müll vom Boden

ausspucken oder das Spielzeug beim Objektspiel loslassen soll – das Aus-Kommando

ist essenziell im Zusammenleben mit unseren Vierbeinern. Im neuen Video im

der Hund Club erklärt Hundeverhaltensberater Holger Schüler den richtigen Aufbau.

Zunächst wird die Aufmerksamkeit des Hundes trainiert. Dazu nehmen

wir ein Leckerli, führen es an unser Kinn und sagen dazu den Namen

des Hundes. Schaut der Hund uns an, bekommt er das Leckerli.

Wir nehmen einen Gegenstand und spielen mit dem Hund. Mithilfe von Leckerlis

wird dann „getauscht“. Wir halten ihm also ein Leckerli vor die Nase und sagen:

Aus! Lässt er das Spielzeug los, bekommt er als Tausch dafür das Futter.

In einer nächsten Übung wird die Impulskontrolle des Hundes trainiert.

Dazu legen wir das Spielzeug vor den Hund auf den Boden.

Er muss aushalten, dass es dort liegt und darf es sich nicht nehmen.

Schaut der Hund das Spielzeug an, folgt erneut ein Aus-Kommando.

Schaut er daraufhin den Halter an, bekommt er ein Leckerli.

Wichtig in Verbindung mit dem Aus-Kommando ist, dass wir das

Spielzeug – das in diesem Fall als „Hase“ oder Beute dient – nicht mehr

bewegen, wenn der Hund es loslassen soll. Die richtige Reihenfolge ist also:

Zerrspiel 3 Spielzeug ruhig halten 3 Aus-Kommando.

Mitglieder von derHund Club sehen das ganze Video und haben Zugriff auf zahlreiche weitere Trainings- und Lernvideos von Holger Schüler,

Veronika Rothe, Sarah Lehnert, Raphaela Niewerth und anderen Hunde trainern und Experten. (3 www.club.derhund.de)

www.derhund.de 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!