19.12.2012 Aufrufe

Entscheidung des BFH - Haufe.de

Entscheidung des BFH - Haufe.de

Entscheidung des BFH - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KANZLEI & PERSÖNLICHES Kanzleimanagement<br />

Ratingausbildung<br />

Es muss sich lohnen<br />

Seit Basel II wird die Zukunftsfähigkeit von<br />

kreditbedürftigen Unternehmen beson<strong>de</strong>rs<br />

kritisch auf <strong>de</strong>n Prüfstein gestellt – nicht nur<br />

durch Ratingagenturen, son<strong>de</strong>rn auch durch<br />

Banken. Zum einen spielt die Ratingnote eine<br />

entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Rolle, zum an<strong>de</strong>ren geht es<br />

darum, ob die Struktur, die Unternehmensnachfolge<br />

und die Bilanzen <strong>de</strong>r Unternehmen<br />

stimmen.<br />

Das sind, so <strong>de</strong>r Deutschen Steuerberaterverband<br />

(DStV) e.V., durchaus Aspekte, die<br />

auch die Steuerberater im Vorfeld abklopfen<br />

könnten. Denn „zum Inhalt <strong>de</strong>r Tätigkeit<br />

von Steuerberatern gehört nach § 33 Satz 2<br />

StBerG die Hilfeleistung bei <strong>de</strong>r Erfüllung von<br />

Buchführungspflichten“, erklärt RA Christian<br />

Michel, DStV-Referent für Berufsrecht. Nach<br />

seiner Ansicht ist die Ratingberatung Teil <strong>de</strong>r<br />

betriebswirtschaftlichen Beratung nach § 57<br />

Abs. 3 StBerG: „Eine Ausbildung zum Fachberater<br />

für Rating über <strong>de</strong>n DStV e.V. lohnt sich<br />

daher, um gezielt ein neues Geschäftsfeld zu<br />

erschließen“, erklärt Michel.<br />

„Ich habe meine Rating-Ausbildung in mehreren<br />

Tagesseminaren gemacht“, erzählt StB<br />

Willi Kreh aus <strong>de</strong>m hessischen Rosbach vor<br />

<strong>de</strong>r Höhe. Das war ganz am Anfang, als erste<br />

Ratingausbildungen aufgrund von Basel II<br />

aufkamen. „Es war eine Goldgräber-Stimmung<br />

in <strong>de</strong>n Jahren 1999 und 2000. Je<strong>de</strong>r hat<br />

Ob sich die Ratingausbildung<br />

auszahlt, hängt davon<br />

ab, ob die Mandantschaft<br />

die Beratungsleitung explizit<br />

nachfragt.<br />

Auf EU-Ebene ist Rating <strong>de</strong>rzeit insbeson<strong>de</strong>re wegen <strong>de</strong>r Rolle <strong>de</strong>r US-amerikanischen Ratingfirmen Moody’s, Standard<br />

& Poor’s und Fitch in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitigen Finanzkrise wie<strong>de</strong>r in aller Mun<strong>de</strong>. Doch rentiert sich die Spezialisierung zum Ratingexperten<br />

auch für regional tätige Steuerberater? Die Rückmeldungen aus <strong>de</strong>r Praxis sind ziemlich unterschiedlich:<br />

Es kommt drauf an, was man draus macht.<br />

Schulungen angeboten“, erinnert sich Armin<br />

Jäger, Geschäftsführer <strong><strong>de</strong>s</strong> Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>verbands<br />

<strong>de</strong>r Ratinganalysten und Ratingadvisor e.V.<br />

mit Sitz in Berlin.<br />

StB Kreh setzt seit<strong>de</strong>m zusätzlich auf Bankstrategieberatung.<br />

„Das müssen wir von <strong>de</strong>r<br />

Steuerberatung trennen – total losgelöst“,<br />

meint <strong>de</strong>r pragmatische Hesse. Abgerechnet<br />

wird stun<strong>de</strong>nweise o<strong>de</strong>r über einen Pauschalpreis.<br />

Denn Mandanten neigen sonst<br />

dazu, Beratung zwischen Tür und Angel<br />

abzufragen, so seine Erfahrung. „Komplettes<br />

Rating kann ich nicht teuer mit 5.000 Euro<br />

verkaufen, aber Ratingberatung stun<strong>de</strong>nweise“,<br />

bestätigt vBP/StB Erwin Effner aus <strong>de</strong>m<br />

38 SteuerConsultant 7 _ 10 www.steuer-consultant.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!