19.12.2012 Aufrufe

Entscheidung des BFH - Haufe.de

Entscheidung des BFH - Haufe.de

Entscheidung des BFH - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebssysteme <strong>de</strong>r<br />

Multifunktionshandys im Überblick<br />

Android ist eine offene Plattform, <strong>de</strong>ren<br />

Entwicklung Google und an<strong>de</strong>re Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Open Handset Alliance maßgeblich<br />

bestimmen. Das Linux-Betriebssystem<br />

speziell für mobile Endgeräte erreicht auf<br />

<strong>de</strong>n Handys, beispielsweise <strong>de</strong>r Hersteller<br />

HTC, Motorola, Samsung und Sony Ericsson<br />

Android, einen weltweiten Marktanteil<br />

von zehn Prozent. Anwendungen für<br />

Android-Telefone fin<strong>de</strong>t man vor allem<br />

im Android Market (http://www.android.<br />

com/market).<br />

Blackberry OS kommt auf <strong>de</strong>n gleichnamigen<br />

Geräten <strong><strong>de</strong>s</strong> Anbieters „Research in<br />

Motion“ zum Einsatz und hat am weltweiten<br />

Smartphone-Markt einen Anteil von<br />

19 Prozent. Auch wenn Research in Motion<br />

immer wie<strong>de</strong>r einmal in die Kritik gerät,<br />

gelten die Blackberrys nach wie vor als<br />

die sichersten Geräte für <strong>de</strong>n Profibereich.<br />

Das Angebot für Blackberry-Software<br />

bün<strong>de</strong>lt Research in Motion unter http://<br />

<strong>de</strong>.blackberry.com/services/appworl.<br />

iPhone OS ist das Betriebssystem <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Apple iPhone und hat einen weltweiten<br />

Marktanteil von 15 Prozent. Laut Gartner<br />

ist <strong>de</strong>r Apple App Store für 99,4 Prozent<br />

www.steuer-consultant.<strong>de</strong><br />

aller speziellen Programme verantwortlich.<br />

Welche Programme für das iPhone<br />

zugelassen wer<strong>de</strong>n und im App Store Aufnahme<br />

fin<strong>de</strong>n, entschei<strong>de</strong>t allein Apple<br />

und steht <strong><strong>de</strong>s</strong>halb auch in <strong>de</strong>r Kritik.<br />

Symbian OS ist ein Betriebssystem <strong>de</strong>r<br />

Symbian Foundation und läuft nach Angaben<br />

<strong><strong>de</strong>s</strong> Marktforschungsinstituts Gartner<br />

bei 44 Prozent <strong>de</strong>r Multifunktionshandys.<br />

Für Symbian gibt es verschie<strong>de</strong>ne Nutzeroberflächen,<br />

<strong>de</strong>rzeit wird die S60-Plattform<br />

am stärksten genutzt. Der größte<br />

Hersteller für Symbian-Geräte ist Nokia,<br />

aber auch Samsung und Sony Ericsson<br />

haben S60-Smartphones im Programm.<br />

Die meisten Anwendungen, sogenannte<br />

Apps, für Symbian fin<strong>de</strong>t man in Nokias<br />

Ovi Store (http://store.ovi.com).<br />

Windows Mobile von Microsoft verliert<br />

<strong>de</strong>rzeit Marktanteile und fin<strong>de</strong>t sich nur<br />

noch auf sieben Prozent <strong>de</strong>r Smartphones.<br />

Schuld ist die verspätete Einführung <strong><strong>de</strong>s</strong><br />

Betriebssystems. Auch die Zahl <strong>de</strong>r Entwicklungen<br />

<strong>de</strong>r sogenannten Apps lei<strong>de</strong>t<br />

unter <strong>de</strong>r Unsicherheit. Anwendungen<br />

für Windows Mobile gibt es unter http://<br />

marketplace.windowsphone.com.<br />

Fotos: Apple, BlackBerry<br />

bietet aber die kostenfreie Navigationslösung<br />

nur für seine iPhone-Kun<strong>de</strong>n an. Da zeigt<br />

sich Konkurrent O2 generöser und stellt<br />

die Telmap-Navilösung für Geräte mit <strong>de</strong>n<br />

unterschiedlichsten Betriebssystemen ohne<br />

Grundgebühren bereit – Voraussetzung ist<br />

lediglich ein Gerät mit GPS-Funktion.<br />

Wer ein solches Handy-Navigationssystem<br />

hat, kann beispielsweise bei <strong>de</strong>r Reservierung<br />

eines Mietwagens getrost auf das Extra<br />

„mit Navigationssystem“ verzichten.<br />

Mit Programm <strong>de</strong>n<br />

abgestellten Pkw suchen<br />

Pünktlich angekommen, Parkplatz gefun<strong>de</strong>n,<br />

Kun<strong>de</strong>ngespräch erfolgreich geführt – aber<br />

vergessen, wo <strong>de</strong>r Wagen abgestellt ist? Weil<br />

das fast offenbar vielen schon einmal passiert<br />

ist, haben die Software-Entwickler zahlreiche<br />

Programme entwickelt, die die Nutzer wie<strong>de</strong>r<br />

zum geparkten Fahrzeug führen. Sie gibt es<br />

für fast alle Plattformen und Geräte mit integriertem<br />

GPS-Empfänger und heißen „Take<br />

me to my car“, „Parken App“, „Carfin<strong>de</strong>r“<br />

o<strong>de</strong>r „Parked here“ und speichern auf Knopfdruck<br />

<strong>de</strong>n Standort <strong><strong>de</strong>s</strong> Fahrzeugs in einer<br />

Karte. Einige vermerken sogar die bezahlte<br />

Parkdauer und warnen rechtzeitig, bevor<br />

diese abläuft.<br />

Geschäftsreisen<strong>de</strong>, die während <strong>de</strong>r Fahrt<br />

zum Kun<strong>de</strong>n lieber produktiv arbeiten wollen,<br />

statt ihre Zeit nutzlos hinter <strong>de</strong>m Steuer<br />

zu vergeu<strong>de</strong>n, fahren Bahn. Ihnen liefert die<br />

Anwendung „Rail Navigator“ <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Bahn Fahrpläne, aktuelle Ankunftszeiten und<br />

sogar die Fahrkarte direkt aufs Mobiltelefon<br />

(für Android, Symbian, Blackberry, iPhone).<br />

Auch die Fluggesellschaften liefern ähnliche<br />

Dienste inklusive mobilem Check-in.<br />

Selbst die Frage „Komme ich noch rechtzeitig<br />

am Flughafen an?“, um einen wichtigen Kun<strong>de</strong>n<br />

abzuholen, beantwortet ein Smartphone<br />

– vorausgesetzt, die Anwendung „Flight<br />

Track Pro“ (für Android, iPhone, Blackberry)<br />

ist installiert. Sie zeigt in Echtzeit auf einer<br />

Karte, wo sich das Flugzeug <strong><strong>de</strong>s</strong> erwarteten<br />

Gasts gera<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>t und wann es voraussichtlich<br />

an welchem Gate ankommt. Auch<br />

die für Mobiltelefone optimierten Webseiten<br />

<strong>de</strong>r Flughäfen wie in Frankfurt, München,<br />

Düsseldorf o<strong>de</strong>r Hamburg informieren<br />

Fluggäste über die aktuellen Ankunfts- und<br />

Abflugzeiten.<br />

Damit fehlt für die mobile Reiseplanung<br />

eigentlich nur noch die Zimmersuche. Auch<br />

sie lässt sich bequem per Smartphone erledigen.<br />

Für das Portal „Hotelreservierungssystem“<br />

(HRS) beispielsweise gibt es eine<br />

spezielle Anwendung für das iPhone und<br />

<strong>de</strong>n Blackberry. Falls Zweifel an <strong>de</strong>r Qualität<br />

7 _ 10 SteuerConsultant 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!