21.12.2012 Aufrufe

Gemengebuet 1/2012 - Junglinster

Gemengebuet 1/2012 - Junglinster

Gemengebuet 1/2012 - Junglinster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Groupe III:<br />

Personnes seules vivant dans leur propre<br />

ménage.<br />

Groupe IV:<br />

Personnes seules vivant dans un autre ménage, à<br />

l’exception des descendants du chef de ménage.<br />

Primes de base allouées par groupe :<br />

I II III IV<br />

479.-€ 324.-€ 435.-€ 254.-€<br />

Un supplément de 150.-€ est accordé par descendant<br />

vivant au ménage et n’exerçant aucune occupation<br />

salariée et pour lequel le demandeur touche encore<br />

des allocations familiales.<br />

Un demandeur dont le revenu mensuel dépasse le<br />

seuil de son revenu maximum calculé selon les critères<br />

cités ci-avant, a droit à la prime de base due pour son<br />

groupe diminuée du montant de son revenu dépassant<br />

ce seuil.<br />

Un demandeur disposant d’un revenu mensuel en<br />

dessous du seuil de son revenu maximum calculé<br />

selon les critères cités ci-avant, a droit à une prime<br />

due pour son groupe, augmentée d’une prime<br />

supplémentaire définie par le calcul de la différence<br />

entre son revenu déclaré et son seuil. Ce supplément<br />

ne peut dépasser le montant de sa prime initiale.<br />

Outre cette prime est alloué un supplément de 60.-€<br />

par personne du ménage (eau) ainsi qu’un supplément<br />

de 140-€ par ménage (canal et compteur) du groupe<br />

I et III.<br />

Le revenu pris en compte est la moyenne des revenus<br />

des mois de juin à octobre 2011.<br />

A titre d’aide supplémentaire pour frais de chauffage,<br />

les chefs de ménage des groupes I et III touchent<br />

303.-€ tandis que chaque autre personne des quatre<br />

groupes a droit à une aide de 62,50.-€.<br />

Pour pouvoir bénéficier de ces primes, les demandeurs<br />

doivent avoir leur domicile dans la commune de<br />

<strong>Junglinster</strong> depuis le 1 er août 2011.<br />

La prime d’encavement respectivement l’aide supplémentaire<br />

pour frais de chauffage est sujette à<br />

restitution au cas où elle aurait été obtenue par<br />

suite de fausses déclarations ou de renseignements<br />

inexacts.<br />

06. Dénomination d’une rue.<br />

Le conseil communal décide à l’unanimité de<br />

dénommer la nouvelle rue créée dans le cadre de la<br />

réalisation du projet d’aménagement particulier<br />

portant sur des fonds sis à Beidweiler, au lieu-dit<br />

«Um Wangert»: «Impasse Routfeld».<br />

07. Plans de gestion de la forêt communale pour<br />

l’exercice <strong>2012</strong>.<br />

Le conseil communal décide à l’unanimité d’aviser<br />

favorablement les plans de gestion pour l’année <strong>2012</strong><br />

de la forêt communale présentés par l’Administration<br />

de la nature et des forêts.<br />

08. Confirmation d’un règlement de circulation à<br />

caractère temporaire.<br />

Le conseil communal décide à l’unanimité de confirmer<br />

Séances du conseil communal / Gemeinderatssitzungen<br />

Gruppe III:<br />

Alleinstehende Personen, im eigenen Haushalt<br />

lebend.<br />

Gruppe IV:<br />

Alleinstehende Personen, in einem anderen<br />

Haushalt lebend, mit Ausnahme der Nachkommen<br />

des Haushaltsvorstandes.<br />

Basisprämie pro Gruppe :<br />

I II III IV<br />

479.-€ 324.-€ 435.-€ 254.-€<br />

Ein Zuschlag von 150.-€ wird für jeden im Haushalt<br />

lebenden Nachkommen gewährt, welcher keine<br />

berufliche Tätigkeit ausübt und für das der Antragsteller<br />

noch Kindergeld erhält.<br />

Ein Antragsteller bei dem das monatliche Einkommen<br />

seine maximale Einkommensgrenze, welche nach den<br />

oben stehenden Kriterien berechnet wurde, überschreitet,<br />

hat Anrecht auf die Basisprämie, bei welcher<br />

der Betrag, der diese maximale Einkommensgrenze<br />

überschreitet, abgezogen wird.<br />

Ein Antragsteller bei dem das monatliche Einkommen<br />

unter seine maximale Einkommensgrenze, welche<br />

nach den oben stehenden Kriterien berechnet wurde,<br />

fällt, hat Anrecht auf eine Zusatzprämie. Bei der<br />

Berechnung der Zusatzprämie wird die Differenz von<br />

der Einkommensgrenze und dem angegebenen<br />

Einkommen berücksichtigt, sie darf jedoch die<br />

vorgesehene Prämie nicht überschreiten.<br />

Außer dieser Prämie wird ein Zuschlag von 60.-€ pro<br />

Person des Haushalts (Wasser) sowie ein Zuschlag von<br />

140.-€ pro Haushalt (Kanal und Zähler) der Gruppe I<br />

und III gewährt.<br />

Durchschnittseinkommen der Monate Juni bis Oktober<br />

2011 wird als Referenzeinkommen berücksichtigt.<br />

Die Haushaltsvorstände der Gruppen I und III erhalten<br />

einen Heizkostenzuschuss von 303.-€, während jede<br />

andere Person der vier Gruppen einen Zuschuss von<br />

62,50.-€ erhält.<br />

Um die jeweiligen Prämien zu erhalten, muss der<br />

Antragsteller mindestens seit dem 1. August 2011 in<br />

der Gemeinde <strong>Junglinster</strong> wohnen.<br />

Die Einkellerungsprämie respektive der Heizkostenzuschuss<br />

ist bei Gewährung durch Angabe falscher<br />

Informationen zurückzuerstatten.<br />

06. Benennung einer Straße.<br />

Einstimmig beschließt der Gemeinderat die, im<br />

Rahmen der Realisierung des Teilbebauungsplans<br />

über Grund in Beidweiler, im Ort „Um Wangert“,<br />

neu geschaffene Straße „Impasse Routfeld“ zu<br />

benennen.<br />

07. Forst- und Anbaupläne der Gemeindewälder für<br />

<strong>2012</strong>.<br />

Die Forst- und Anbaupläne der Gemeindewälder für<br />

das Jahr <strong>2012</strong>, die von der Natur- und Forstverwaltung<br />

vorgestellt wurden, werden einstimmig vom<br />

Gemeinderat angenommen.<br />

08. Bestätigung eines temporären Verkehrs reglements.<br />

Der Gemeinderat bestätigt einstimmig das am<br />

page 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!