31.08.2020 Aufrufe

Lebenslust gö Herbst 2020

Das Magazin für Kunst und Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst und Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebenslust:gö LEBEN IN DER REGION 9

Wechsel an der Spitze der Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH

Der langjährige WRG-Geschäftsführer Detlev Barth (68) ist seit

dem 30. 6. 2020 im Ruhestand. Sein Nachfolger Marc Diederich

(37) übernimmt diese Funktion zum 1. 10. 2020. Landrat Bernhard

Reuter, Vorsitzender des WRG-Aufsichtsrats, erklärt: „Ein erfahrener

Kapitän ist von Bord gegangen. Detlev Barth hat die WRG geprägt,

mit seiner Kompetenz und durch seine Persönlichkeit. Dafür gebühren

ihm der Dank und die große Anerkennung der Gesellschafter und

mein persönlich empfundener Respekt. Mit Marc Diederich übernimmt

ein qualifizierter, in der Region verankerter Nachfolger das

Ruder. Der Aufsichtsrat hat Vertrauen in seine operativen und strategischen

Fähigkeiten. Gemeinsam mit Gesellschaftern und Partnern

der WRG freue ich mich darauf, mit ihm die Entwicklung der Gesellschaft

weiter voranzutreiben.“

Detlev Barth war seit dem 01.04.2008 Geschäftsführer der WRG. In

mehr als zwölf Jahren in dieser Funktion hat er die WRG als Akteur in

Südniedersachsen positioniert. Landrat Reuter bringt es auf den

Punkt: „Vernetzung und Profilierung, das sind die großen Stärken von

Detlev Barth.“ Die Veranstaltungsformate „Handwerk trifft Marketing“,

„WRG vor Ort“ und „Göttinger Genussmeile“ sind auf seine Initiative

entstanden.

Marc Diederich ist in der Region kein Unbekannter. Der gebürtige Duderstädter

leitet derzeit die Geschäftsstelle Hildesheim der IHK Hannover.

Zuvor war er als Referent in der IHK-Geschäftsstelle Göttingen

Wechsel an der WRG-Spitze: Marc Diederich (r.) übernimmt die Geschäftsführung

der Wirtschaftsförderung Region Göttingen. Landrat Bernhard

Reuter (l.) gratuliert nach der Vertragsunterzeichnung dem Nachfolger

des langjährigen WRG-Geschäftsführers Detlev Barth.

tätig und als Projektmanager bei der Südniedersachsen-Stiftung für

die Dachmarke „geniusgöttingen“ verantwortlich. Mit seiner beruflichen

Erfahrung und einem Masterabschluss in Regionalmanagement

und Wirtschaftsförderung erfüllt er exakt das Anforderungsprofil für

seine künftige Tätigkeit. Das war Grundlage der einstimmigen Entscheidung

im Aufsichtsrat und der Bestätigung durch die Gesellschafterversammlung

für die WRG-Führungsposition.

Foto: Landkreis Göttingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!