02.09.2020 Aufrufe

HUK 328 Juni 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Momentaufnahme<br />

HINZ&KUNZT N°<strong>328</strong>/JUNI <strong>2020</strong><br />

Leben im Hotel:<br />

Um das Gespräch<br />

mit Rainer als<br />

Podcast zu hören,<br />

scannen Sie den<br />

QR-Code oder folgen<br />

Sie diesem Link:<br />

www.huklink.de/<strong>328</strong>-momentaufnahme<br />

Rainer ganz<br />

entspannt: Er ist<br />

einer der ersten<br />

Bewohner*innen in<br />

unserem Hotel projekt<br />

im Bedpark.<br />

„ Jetzt habe ich wieder<br />

Kraft für die Zukunft“<br />

Rainer, 57, verkauft an der U-Bahn-Station Jungfernstieg,<br />

Ausgang Europapassage.<br />

TEXT: BIRGIT MÜLLER<br />

FOTO: MAURICIO BUSTAMANTE<br />

Wie schnell er da sein könne, fragte eine<br />

Arbeitskollegin seiner Frau am Telefon.<br />

Es sei etwas passiert. Dass seine Frau<br />

gestorben war, erfuhr Rainer erst vor<br />

Ort. Für ihn brach eine Welt zusammen.<br />

Wieder mal hatte der Tod ihm genommen,<br />

was ihm das Wertvollste im<br />

Leben war. 51 Jahre war Rainer damals<br />

alt, seine Frau 58. Das war im Jahr<br />

2014, ein paar Monate später bekam er<br />

selbst einen Schlaganfall, „vermutlich<br />

wegen des inneren Stresses und Spätfolgen<br />

meines Alkoholismus‘“, sagt<br />

Rainer. Und wieder ein paar Monate<br />

später landete er auf der Straße. Zum<br />

zweiten Mal in seinem Leben. „Mein<br />

Vermieter hatte Eigenbedarf angemeldet“,<br />

sagt Rainer. Kraft zum Kämpfen<br />

hatte er nicht.<br />

Sechs Jahre ist das jetzt her, und<br />

Rainer ist wieder auf einem guten Weg.<br />

Er hat nämlich einiges geschafft. Er verkauft<br />

Hinz&Kunzt – und er hat sich ans<br />

Alleinsein gewöhnt, sagt er. Vielleicht<br />

sogar etwas zu gut: „Ich habe eine Art<br />

Mauer um mich gebaut. Ich lass ungern<br />

Menschen an mich ran.“<br />

Aufgewachsen ist er auf dem Kiez.<br />

Er hing sehr an der Mutter, der Oma<br />

und vor allem an seinem Vater, der Lkw-<br />

Fahrer war. In den Sommerferien durfte<br />

er oft mit ihm durch die Welt reisen.<br />

Nach der Hauptschule wurde er Lagerarbeiter.<br />

Dann starben schnell hintereinander<br />

seine Mutter und seine Oma.<br />

Rainer war Ende 20, aber die Familie<br />

war sein Ankerpunkt. Freunde hatte er<br />

kaum. Er begann zu trinken. 1995 landete<br />

auf der Straße – und bei<br />

Hinz&Kunzt. „Ich verlor den Halt“,<br />

sagt er. Vier Jahre später lernte er eine<br />

Frau kennen. Suzana war eine Kundin.<br />

Eines Tages gestand sie ihm, dass sie<br />

sich in ihn verliebt habe. Rainer konnte<br />

es nicht fassen. In ihn, der doch obdachlos<br />

war. „Aber sie sagte auch, ich müsste<br />

mir wegen des Alkohols Hilfe holen“,<br />

erzählt er. „Ich dachte nur: ‚Was hat die<br />

denn? Ich hab doch kein Problem.‘“ Er<br />

hat zwar nie eine Therapie gemacht,<br />

aber durch ihre Liebe hat er seinen Alkoholkonsum<br />

„in den Griff gekriegt“.<br />

„Sie hat wieder einen Menschen aus mir<br />

gemacht“, sagt Rainer. Ihr Tod hat ihn<br />

erneut nach unten gerissen, wenn auch<br />

nicht so tief wie zuvor. „Früher trank ich<br />

zwei Flaschen Korn und ein paar Bier“,<br />

sagt er. „Jetzt nur noch zwei, drei Bier.“<br />

Trotzdem hat es lange gedauert, bis<br />

er aus seiner Depression und Trauer<br />

aufgetaucht ist. Eigentlich erst jetzt, ausgerechnet<br />

in Coronazeiten. Rainer gehört<br />

nämlich zu den Obdachlosen, die<br />

im Hotel untergebracht sind. „Ich bin<br />

etwas zur Ruhe gekommen“, sagt er. So<br />

sehr, dass er ein Ziel hat: Er will nicht<br />

mehr auf die Straße zurück, wenn das<br />

Hotelprogramm endet. Und anders als<br />

vor seiner Beziehung zu Suzana ist<br />

er sich etwas wert. Seinen Geburtstag<br />

feiert er zwar ganz allein, „aber ich<br />

schenke mir immer eine Rose, als Symbol<br />

dafür: Du hast wieder ein Jahr auf<br />

der Straße überlebt.“ •<br />

Kontakt: birgit.mueller@hinzundkunzt.de<br />

Rainer und die anderen Hinz&Künztler*innen<br />

erkennt man am Verkaufsausweis.<br />

914<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!