22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnort: Capellenhagen.<br />

1851<br />

22. 1. Dezember Glenewinkel-Schwarze Weenzen-Rott<br />

Copulirt den 1.December. <strong>Friedrich</strong> Glenewinkel aus Weenzen, Köthner <strong>und</strong> Wittwer der<br />

Louise Wullenweber.<br />

Braut: Marie Louise Schwarze aus Rott, eheliche Tochter des dortigen Köthners Christian<br />

Schwarze et ux. Justine Klingenberg.<br />

Wohnort: Weenzen.<br />

Vidi. 6Jan. 1851. HW Noeller.<br />

1851<br />

1. 2. Februar Kohlenberg-Nothvogel Wallensen-Wallensen<br />

Copulirt den 2. Februar. Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christoph Nothvogel, unehelicher Sohn der<br />

Hanne Brauckmüller allhier <strong>und</strong> des Christoph Kohlenberg jetzt Häusling in Ahrenfeld.<br />

Braut: Hanne Dorothea Christine Louise Nothvogel von hier, eheliche Tochter des hiesigen<br />

Leibzüchters <strong>und</strong> Tischlers Christoph Nothvogel et ux. def. Dorothea Meier. Wohnrecht<br />

Wallensen.<br />

2. 2. Februar Jänicke-Kohrs Kirchbraak-Capellenhagen<br />

Copulirt den 2. Februar. Heinrich Carl August Jänicke, ehelicher Sohn des weiland Häuslings<br />

Johann <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Jänicke in Kirchbraak et ux. Justine Wedeking.<br />

Braut: Hanne Christine Caroline Kohrs aus Capellenhagen, eheliche Tochter des dortigen<br />

Taglöhners Ludwig Kohrs et ux. Caroline Krüger. Wohnrecht Kirchbraak.<br />

Breuer-Hollweg Eggersen-Marienau<br />

Proclamirt den 2. u. 9. März. Jungges. Christian Conrad Gart Breuer, Eggersen, ehelicher<br />

Sohn des Heinrich <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Breuer et ux. Charlotte Wilhelmine Riecher.<br />

Braut: Jungfr. Hanne Charlotte Amalia Hollweg aus Marienau. eheliche Tochter des weiland<br />

dortigen Köthners Heinrich Christian Hollweg et ux. def. Caroline Bock. Wohnrecht<br />

<strong>und</strong> copulirt zu Salzhemmendorf.<br />

3. 23 März Vespermann-Brostedt Levedagsen-Wallensen<br />

Copulirt den 23. März. Johann Heinrich Christian Vespermann, unehelicher Sohn der Sophie<br />

Fricke aus Capellenhagen, später verehelichter Marhenke zu Levedagsen <strong>und</strong> des<br />

Johann Heinrich Vespermann zu Capellenhagen.<br />

Braut: Sophie Louise Christine Charlotte Brostedt aus Wallensen. eheliche Tochter des<br />

weiland hiesigen Schneiders Christian Brostedt <strong>und</strong> deßen ebenfalls verstorbenen Ehefrau<br />

Christine Grote. Wohnrecht Levedagsen.<br />

4. 16. März Wiegmann-Vespermann Ockensen-Ockensen<br />

Copulirt den 16. März. Heinrich Conrad Christian Christoph Wiegmann, Infanterist aus<br />

Ockensen, ehelicher Sohn des weiland dortigen Pensionairs <strong>Friedrich</strong> Wiegmann <strong>und</strong> deßen<br />

noch lebenden Ehefrau Caroline Flöter.<br />

Braut: Hanne Justine Charlotte Vespermann aus Ockensen, ehliche Tochter des weiland<br />

dortigen Köthners Conrad Vespermann et ux. def. Caroline Louise Lockstiel. Wohnrecht<br />

Ockensen.<br />

Bothmann-Wolters Ockensen-Hoyershausen<br />

Proclamirt den 16. u. 23. März. Johann Carl <strong>Friedrich</strong> Christoph Bothmann aus Ockensen,<br />

ehelicher Sohn des weiland Maurers <strong>Friedrich</strong> Bothmann et ux. def. Sophie Krage.<br />

Braut Johanne Friederike Christine Christiane Wolters aus Hoyershausen, eheliche Tochter<br />

des weiland dortigen Maurers Joh. Heinrich <strong>Friedrich</strong> Wolters et ux. def. Charlotte<br />

Meyerhof. Wohnrecht Ockensen.<br />

5. 23. März Bertram-Lange Wallensen-Ockensen<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!