22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1842<br />

Krückeberg-Bradt Ockensen-Hohenrode<br />

D. D. X & XI post Irin. / den 31 Juli u. 7. August / ist der Junggeselle Johann <strong>Friedrich</strong> Conrad<br />

Krückeberg, des Schäfers Conrad Krückeberg in Ockensen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Louise<br />

Bohne ehel. Sohn, mit der Jungfer Caroline Wilhelmine Charlotte Bradt, ehel. Tochter des<br />

Vollmeiers <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Bradt in Hohenrode <strong>bei</strong> Rinteln <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea<br />

Caroline Louise geb. Depmeier, proclamirt <strong>und</strong> am Ort der Braut copulirt.<br />

6. 14. August Wecke-Kreth Thüste<br />

Den 12. p. Trin. / den14. Aug. / ist der Junggesell Heinrich Wecke in Thüste des Häuslings<br />

Heinrich Wecke Sohn, mit Dorothea Louise Justine Kreth, des Häuslings Heinrich Kreth<br />

<strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Kohlenberg Tochter, copulirt. Wohnsitz Thüste.<br />

7. 4 September Hansemann-Dörpm<strong>und</strong> Thüste-Wallensen<br />

Den 15. p. Trin. /den 4. Sept. / ist der Junggeselle Johann Heinrich Christoph August Hansemann<br />

aus Thüste, des dasigen Leibzüchters Christoph Hansemann <strong>und</strong> deßen verstorbenen<br />

Ehefrau Justine Schütte Sohn, mit der Jungfer Dorothea Louise Caroline Dörpm<strong>und</strong>,<br />

des weyl. hiesigen Braumeisters Conrad Dörpm<strong>und</strong> <strong>und</strong> deßen Ehefrau Hanne Dorothea<br />

Schlüter Tochter, copulirt. Wohnsitz Thüste.<br />

8. 25. September Wilcke-Vaupel Polle-Wallensen<br />

Den 18. p. tr. den 25. Sept. ist der Tischler Georg <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Wilcke aus Polle, des<br />

dasigen Einwohners Heinrich Wilhelm Wilcke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Flöter Sohn,<br />

mit Hanne Dorothea Caroline Vaupel, einer Stieftochter des hiesigen Vollmeiers Conrad<br />

Vespermann <strong>und</strong> deßen gegenwärtigen Ehefrau Caroline Schütte unehl. Kind, nach zwei<br />

nicht wiederhohlten Aufgebot, copulirt.<br />

Jatho-v. Roden Wallensen-Barten<br />

Am 17. u. 18. p. Trin. / den 18. u. 25. Sept. / ist mein , des zeitigen Pastors Joh. Justus<br />

Jatho Sohn, Heinrich Christian Jatho mit Elise Auguste Charlotte v. Roden, Tochter des<br />

weyl. Gutsbesitzers von Roden zu Barten <strong>und</strong> deßen Ehefrau geb. Hartmann, des weyl.<br />

Oeconomen Gustav Hinzen in Hemmendorf nachgelaßener Wittwe, als Braut <strong>und</strong> Bräutigam<br />

proclamirt <strong>und</strong> in Hemmendorf copulirt.<br />

9. 16. Oktober Kreth-Grupe Wallensen<br />

Am 16. 0ctbr. ist Johann Heinrich Conrad Kreth, des weyl. hiesigen Häuslings Christoph<br />

Kreth <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie Brauckmüller ehel. Sohn, mit der Jungfer Dorothea Louise<br />

Justine Grupe, des Häuslings Ludewig Grupe <strong>und</strong> deßen verstorbenen Ehefrau Amaalia<br />

Meter Tochter, copulirt. Wohnsitz Wallensen.<br />

10. 20 Oktober Schaumann-Stöckmann Coppengraven-Wallensen<br />

Den 20. 0ctbr. ist der Wittwer <strong>und</strong> Zimmermann Georg <strong>Friedrich</strong> Schaumann in Coppengraven<br />

mit der Jungfer Johanne Louise Caroline Stöckmann, des zeitigen hiesigen<br />

Untervoigts August Stöckmann <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Kleinhans Tochter, copulirt.<br />

Der Wohnsitz ist Coppengraven.<br />

Ewig-Brinkmann Thüste-Marienhagen<br />

Den 21. u. 22. p. Irin. / den 16 u. 23. Octbr. /ist der Junggesell Georg Heinrich Wilhelm<br />

Ewig, Mühlenbesitzer in Thüste, ehel. Sohn des weyl. Mühlenbesitzers Anton <strong>Friedrich</strong><br />

Ewig <strong>und</strong> deßen Ehefrau Henriette geb. Bartens, mit der Jungfer Johanne Caroline Louise<br />

Brinkmann aus Marienhagen, des dasigen Halbmeiers <strong>und</strong> Schafmeisters Johann Heinrich<br />

Brinkmann <strong>und</strong> deßen Ehefrau Louise geb. Oppermann Tochter proclamirt <strong>und</strong> auf lit. dimiss.<br />

in Marienhagen copulirt. Der Wohnsitz ist die obere Mühle in Thüste.<br />

11. 30. Oktober Mumme-Pameier Weenzen-Capellenhagen<br />

Den 23. p. Irin, ist Heinrich Conrad Christoph Mumme, Hirte in Weenzen, des weyl.<br />

Häustings Johann Heinrich Mumme <strong>und</strong> deßen Ehefrau Augustine Heuer Sohn, mit Hanne<br />

Caroline Christine Charlotte Pameier aus Capellenhagen, des weyl. Häuslings <strong>Friedrich</strong><br />

Pameter <strong>und</strong> deßen Ehefrau Charlotte Loges Tochter, am 30. Octbr, copulirt.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!