22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1834<br />

21. 5. Dezember Schrader-Glenewinckel Thüste-Rott<br />

Den 5. Decbr. ist der Junggeselle Christoph Schrader in Thüste, ehel. Sohn weyl. Köthers<br />

Christoph Schrader, Köthers <strong>und</strong> Schneider in Thüste, <strong>und</strong> dessen Ehefrau Charlotte<br />

Bartram, mit der Jungfer Engel Sophie Dorothea Louise Glenewinckel aus Rott. Tochter<br />

des Großköthers Christoph Glenewinckel <strong>und</strong> dessen Ehefrau Engel gebohrene Nolten<br />

daselbst, copulirt.<br />

Kelle-Rebenter Weenzen-Deilmissen<br />

Den 1. u. 2. Advent proclamirt der Junggeselle Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad Kelle in Weenzen,<br />

ehel. Sohn des Halbmeiers Conrad Kelle <strong>und</strong> dessen Frau Louise geb. Nagel mit der<br />

Jungfer Hanne Sophie Friederica Rebenter aus Deilmissen, des Vollmeiers Christoph Rebenter<br />

<strong>und</strong> dessen Ehefrau Hanne Sophie Vespermann ehel. Tochter, In Esbeck copulirt.<br />

22. 19. Dezember Hennecke-Basse Capellenhagen-Capellenhagen<br />

Den 19. Decbr. ist der Junggeselle Johann Heinrich Christian Hennecke, des weyl. Halbmeiers<br />

Christian Hennecke <strong>und</strong> der Christine Grupe unehl. Sohn, mit der Jungfer Hanne<br />

Christine Louise Basse, weyl. Köthers Christian Basse <strong>und</strong> dessen Ehefrau Sophie Winter<br />

Tochter, <strong>bei</strong>de aus Capellenhagen, daselbst in der Capelle copulirt.<br />

1834<br />

1. 16. Februar Tölke-Former Lauenstein-Dohnsen<br />

Den 16. Februar ist der Junggeselle Johann <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Tölke, Leineweber in Lauenstein,<br />

des weyl. Schneidermeister N. Tölken <strong>und</strong> dessen Ehefrau Sohn daselbst, mit der<br />

Jungfer Hanne Dorothea Former, des weyl. Schneidermeisters Heinr. Ernst Christoph Former<br />

in Dohnsen <strong>und</strong> dessen Ehefrau Engel Marie Justine Bertram Tochter, nach <strong>bei</strong>gebrachter<br />

Bescheinigung, copulirt NB. Das Domicil ist ihnen in Lauenstein angewiesen.<br />

2. 23. Februar Peter-Wasmann Wallensen-Levedagsen<br />

Den 23. Febr. ist Heinrich Conrad Ludewig Peter, des Invaliden Ludewig Peter <strong>und</strong> desen<br />

Ehefrau Engel Marie Sennhold Sohn, mit Johanne Marie Wilhelmine Wasmann, des Leibzüchters<br />

Christian Wasmann <strong>und</strong> dessen Ehefrau Dorothea Grupe Tochter aus Levedagsen,<br />

copulirt.<br />

Krauss-Kirchhof Hoyershausen-Wallensen<br />

Den 2. Ostertag u. Quasemod. ist Johann Heinrich Christian Krauss aus Hoyershausen,<br />

des Ackermanns Heinrich Andreas Krauss <strong>und</strong> dessen Ehefrau Engel Elisab. Siepels<br />

Sohn, mit Marie Justine Kirchhof, weyl. hiesigen Schneiders <strong>Friedrich</strong> Kirchhof <strong>und</strong> dessen<br />

Ehefrau Dorothea Louise Goedecke proclamirt <strong>und</strong> in Hoyershausen copulirt.<br />

3. 5. Jun Heinemeier-Stöckmann Markoldendorf-Wallensen<br />

Den 5. Jun. ist der Junggeselle Carl <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Heinemeier aus Markoldendorf, des<br />

Bäckers Christian Ludewig Heinemeier <strong>und</strong> dessen Ehefrau Marie Louise Flagge ehel.<br />

Sohn, mit der Jungfer Ernestine Wilhelmine Charl. Stöckmann, des hiesigen Chirurgus<br />

Georg Stöckmann <strong>und</strong> dessen verstorbenen Ehefrau Henriette Koch Tochter, copulirt.<br />

4. 8. Jun Cohrs-Wullenweber Capellenhagen-Capellenhagen<br />

Den 8. Jun. ist der Holzgeschworene Christoph Cohrs, weyl. Heinrich Cohrs <strong>und</strong> dessen<br />

Ehefrau Louise Oppermann Sohn, mit Caroline Wullenweber, des Köthers <strong>Friedrich</strong> Wullenweber<br />

<strong>und</strong> dessen Ehefrau Caroline Lüning Tochter, <strong>bei</strong>de aus Capellenhagen, copulirt.<br />

Meier-Vespermann Lübbrechtsen-Wallensen<br />

Den 5. u. 6. p. Trin. ist der Junggeselle Joh. Heinrich Wilhelm Meier aus Lübbrechtsen,<br />

des dasigen Großköthners Christian Meier ehel. Sohn mit der Jungfer Marie Sophie Dor.<br />

Charlotte Vespermann, des hiesigen Köthers Heinrich Vespermann nachgel, ehel. Tochter<br />

proclamirt <strong>und</strong> in Hoyershausen copuliert.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!