22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1837<br />

8. 20. Juli Bohne-Kelle Wegensen-Ockensen<br />

Den 20. JuL ist der Wittwer <strong>und</strong> Großköthner Johann Conrad Bohne zu Wegensen Kirchspiels<br />

Halle, mit der Jungfer Hanne Wilhelmine Louise Friederike Kelle, des Halbmeiers<br />

Conrad Kelle in Ockensen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Louise Seebaum Tochter, in der Capelle zu<br />

Ockensen copulirt.<br />

9. 30. Juli Grupe-Rogge Thüste-Marienhagen<br />

Den 30. Jul. ist der Junggeselle <strong>und</strong> Maurer Christian Grupe aus Thüste, weyl. Häuslings<br />

Christian Grupe <strong>und</strong> deßen Ehefrau Justine Battram daselbst ehel. Sohn, mit der Jungfer<br />

Anna Sophie Christine Rogge aus Marienhagen, des Kleinköthners Johann Heinrich Rogge<br />

<strong>und</strong> deßen Ehefrau J. M. R. Brandes Tochter, copulirt. Wohnsitz Thüste.<br />

Maeckler-Peter Salzhemmendorf-Ockensen<br />

Den X & XI p. Trin. ist der Schäferknecht Johann <strong>Friedrich</strong> Christian Maeckler aus Salzhemmendorf,<br />

des dasigen Bürgers Georg Maeckler <strong>und</strong> Sophie Reuss ehel. Sohn, mit<br />

Dorothea Wilhelmine Amalia Peter, des Hirten Heinrich Peter in Ockensen <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Dorothea geb. Peter Tochter, procamirt. Wohnsitz Salzemmendorf<br />

Munzel-Krückeberg Hemmendorf-Weenzen<br />

D. D. XI & XII p. Trin. ist der Junggeselle Johann Conrad Munzel aus Hem-mendorf, des<br />

weyl. Bürgers Brauers <strong>und</strong> Vollmeiers Johann Ernst Munzel <strong>und</strong> deßen Ehefrau Justine<br />

Marie Grove Sohn, mit der Jungfer Hanne Sophie Christine Krückeberg, des Leibzüchters<br />

Christoph Krückeberg <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Louise Fricke Tochter aus Weenzen,<br />

proclamirt <strong>und</strong> in Hemmendorf copulirt.<br />

10. 24. August Henze-Hullersen Ockensen-Fölziehausen<br />

Den 24. August ist der Junggeselle <strong>Friedrich</strong> Christian Henze, des Anbauers Wilhelm<br />

Henze <strong>und</strong> deßen Ehefrau Justine Ostermann Sohn aus Ockensen, mit der Jungfer Christine<br />

Louise Henriette Hullersen aus Fölziehausen, des daselbst verstorbenen Anbauers<br />

Heinrich Hullersen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Caroline Wasmann Tochter, copulirt.<br />

11. 10. September Willmer-Nothvogel Capellenhagen<br />

Den 10. Septbr. ist der Wittwer <strong>und</strong> Schmiedemeister Johann Heinrich <strong>Friedrich</strong> Willmer in<br />

Capellenhagen, gebürtig aus Hayn (Heyen), vorher in Duingen wohnhaft. mit der Jungfer<br />

Hanne Dorothea Louise Nothvogel, des Tischlers Christian Nothvogel <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Louise Jacob ehel. Tochter, copulirt.<br />

Marahrens-Heinemeier Fölziehausen-Lüerdissen<br />

D. XVIII SXIX p. Trin. / den 1. u. 8. Oct. ist der Junggeselle Johann Heinrich Christoph<br />

Conrad Marahrens in Fölziehausen, des Köthners Heinrich Marahrens <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Hanne Redecker Sohn, mit der Jungfer Johanne Caroline Christine Heinemeier aus Lüerdissen,<br />

des weyl. Heinrich Christian Heinemeier <strong>und</strong> deßen Ehefrau Johanne Christine<br />

Justine Dörries Tochter procl. <strong>und</strong> in Eschershausen copulirt.<br />

12. 29. Oktober Hilmer-Grupe Weenzen-Ockensen<br />

Den 19. Octbr. ist der Junggeselle Heinrich Hilmer aus Weenzen , concessionirter Schneider<br />

daselbst, des dasigen Häuslings Wilhelm Hilmer <strong>und</strong> deßen Ehefrau Hanne Kaeseberg<br />

ehel. Sohn, mit der Jungfer Sophie Grupe aus Ockensen, des weyl. Ackervoigts<br />

Christoph Grupe zu Eggersen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Caroline Ostermann Tochter, copulirt.<br />

13. 5. November Heise-Nolte Weenzen-Rott<br />

Den 5. Novbr. ist der bisherige Ackerknecht Heinrich Conrad Christoph Heise in Weenzen,<br />

des Häuslings Conrad Heise <strong>und</strong> deßen Ehefrau Caroline Flöter ehel. Sohn, mit Johanne<br />

Marie Justine Nolte aus Rott, des dasigen Köthners Christoph Nolte <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Hedewig Meier Tochter, copulirt.<br />

14. 19 November Jacob-Winnefeld Luerdissen-Capellenhagen<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!