22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1843<br />

Jacob-Vespermann Deinsen-Capellenhagen<br />

Den 24. u. 25. p. Trin. /den 6. u. 13. Novbr. / ist der Wittwer <strong>und</strong> Köthner Johann Heinrich<br />

Christoph Jacob in Deinsen, gebürtig aus Capellenhagen, mit Marie Catharine Christine<br />

Vespermann aus Capellenhagen, des weyl. Köthners Christoph Vespermann <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Eleonore Jacob Tochter, proclamirt <strong>und</strong> in Deinsen copulirt.<br />

12. 24. November Scherf-Pieper Salzhemmendorf-Wallensen<br />

Den 24. Novbr. ist der Salzträger Johann Heinrich Christian Scherf aus Salzhemmendorf,<br />

des dasigen Bürgers Johann Heinrich Scherf <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie Marie geb. Eickhof,<br />

mit der Jungfer Hanne Sophie Justine Louise Pieper, des hiesigen Bürgers, Brauers<br />

<strong>und</strong> Großköthners Johann <strong>Friedrich</strong> Pieper <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie Regine geb. Glenewinkel<br />

Tochter, copulirt. Wohnsitz: Salzhemmendorf.<br />

13. 11. Dezember Bothmann-Krumfuss Ockensen-Eggersen<br />

Den 11. Decbr. ist der Junggesell <strong>Friedrich</strong> Christoph Conrad Bothmann, Maurergesell in<br />

Ockensen, des weyl. Maurers <strong>Friedrich</strong> Bothmann, Katholik, <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie<br />

Kragen Sohn, mit der Jungfer Caroline Louise Charlotte Krumfuss, des Hirten Christoph<br />

Krumfuss zu Eggersen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie Dorothea Eickemeier Tochter, copulirt.<br />

1843<br />

1. 5 Februar Heuer-Knocke Thüste-Levedagsen<br />

Den 8. Jan. F. Epiphan u. 15. Jan ist der Junggeselle Heinrich Heuer aus Thüste. der<br />

Christine Knocke nachgelaßener Sohn, mit der Jungfer Christine Knockeaus Levedagsen,<br />

des weyl. <strong>Friedrich</strong> Knocke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Hanne Nölle Tochter proclamirt <strong>und</strong> am 5.<br />

Febr. F. Mariae purifucat copulirt.<br />

Rameisberg-Meyer Bockenem-Fölziehausen<br />

Am 1. u. 2. p. Epiph. den 8. u. 15. Jan. ist Heinrich Anton Rameisberg aus Bockenem,<br />

ehel. Sohn des Anton Rameisberg <strong>und</strong> deßen Ehefrau Louise Hennecke daselbst , mit<br />

Johanne Dorothea Caroline Meyer, des Hirten <strong>Friedrich</strong> Meier in Fölziehausen <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Louise Munzel proclamirt.<br />

2. 5. Februar Vehlis-Dörpm<strong>und</strong> Bremke-Wallensen<br />

Den 5. Februar ist Johann Heinrich August Wilhelm Vehlis aus Bremke, des Hirten Heinrich<br />

Christoph Vehlis <strong>und</strong> deßen Ehefrau Amalie Becker Sohn, mit Johanne Dorothea<br />

Louise Charl. Dörpm<strong>und</strong>, des hiesigen Häuslings Heinrich Dörpm<strong>und</strong> <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Marie Christine Grote Tochter, copulirt. Wohnsitz Bremke.<br />

3. 19. Februar Glenewinkel-Lenke Rott-Levedagsen<br />

Den 19. Febr. ist der Ackerknecht Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christian Glenewinkel aus Rott, des<br />

dasigen weyl. Köthners Conrad Glenewinkel <strong>und</strong> deßen Ehefrau Engel Nolten ehel. Sohn,<br />

mit Caroline Lenke, des Schäferknechts Christoph Lenke in Levedagsen <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Caroline Vespermann Tochter, copulirt.<br />

Ülner-Kuhlmann Capellenhagen-Dielmissen<br />

D. D. Sexag. Ä Quinquage. / 19. u. 24. Febr. ist der Junggesell Johann Heinrich Dieterich<br />

Wilhelm Ülner, ehel. Sohn des Bödeners <strong>und</strong> Korbmachers Georg Heinrich Ülner <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Dorothea Hennecke, mit der Jungfer Johanne Justine Caroline Kuhlmann,<br />

ehel. Tochter des Ortsgeschworenen <strong>und</strong> Schusters Wilhelm Kuhlmann <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Sophie Eleonore Morie in Dielmissen hier proclamirt <strong>und</strong> dort copulirt.<br />

Schütte-von Ohlen Hackenrode-Lenne<br />

D. D. Quinq. S Invocavit / 26. Febr. u. 5. März / ist der Junggeselle Heinrich Ludewig Wilhelm<br />

Schütte, des Vollmeiers Ludewig Schütte <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Breier ehel.<br />

Sohn, mit der Jungfer Hanne Wilhelmine Amalia von Ohlen, des Großköthners <strong>und</strong><br />

Schafmeisters Christian von Ohlen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Eleonore Caroline Persuhn zu<br />

Lenne Tochter, proclamirt <strong>und</strong> in Lenne copulirt.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!