22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1837<br />

Vaupel, unehel. Tochter der Caroline Schütte, jetzt hieselbst an den Bürger <strong>und</strong> Vollmeier<br />

Conrad Vespermann verheirathet, proclamirt <strong>und</strong> copulirt.<br />

Bock-Glenewinkel Banteln-Thüste<br />

D. D. Reminisc. & Oculi ist der Junggeselle Johann <strong>Friedrich</strong> Bock aus Banteln, des weyl.<br />

Köthners Christoph Bock <strong>und</strong> deßen Ehefrau Ilse Christine Quandmeier Sohn, mit der<br />

Jungfer Hanne Ernestine Charlotte Glenewinkel aus Thüste, des Köthners Conrad Glenewinkel<br />

<strong>und</strong> deßen Ehefrau Charlotte Pieper Tochter, proclamirt <strong>und</strong> in Banteln copulirt.<br />

1. 14. März Fricke-Vespermann Fölziehausen-Capellenhagen<br />

Den 14. Märzz ist der Wittwer <strong>und</strong> Großköthner Conrad Fricke in Fölziehausen mit der<br />

nachgelaßenen Wittwe weyl. Halbmeiers Christian Vespermann in Capellenhagen, Louise<br />

Tönnies aus Duingen gebürtig, in Fölziehausen copulirt.<br />

2. 16 April Kreth-Grupe Wallensen<br />

Den 16. April ist der Wittwer <strong>und</strong> Schmiedemeister Ludolph Kreth hieselbst mit Louise<br />

Grupe, des weyl. Knochenhauers Wilhelm Grupe <strong>und</strong> deßen Ehefrau Hanne Dorothea<br />

geb. Jacob Tochter, copulirt.<br />

3. 23 April Röpke-Meier Thüste-Thüste<br />

Den 23. April ist der Junggeselle Heinrich Röpke, angehender Schuster <strong>und</strong> Köthner in<br />

Thüste, des weyl. Drechslermeisters Johann Carl <strong>Friedrich</strong> Röpke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea<br />

Marie Christine geb. Heinemeier in Elze nachgelaßener Sohn, mit der Jungfer<br />

Charlotte Meier in Thüste, des dasigen Köthners Christian Meier ehel. Tochter, copulirt.<br />

4. 7. Mai Peter-Fischer Ockensen-Levedagsen<br />

Den 7. May ist Heinrich Peter, Häusling in Ockensen, des dasigen Hirten Heinrich Peter<br />

<strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea geb. Peter ehel. Sohn, mit Christine Fischer des Hirten Johann<br />

Fischer in Levedagsen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Louise Eilert Tochter, copulirt.<br />

5. 7. Mai Schmidt-Nacke Dohnsen<br />

Den 7. May ist der Wittwer <strong>und</strong> Brinksitzer Heinrich Schmidt in Dohnsen mit der Jungfer<br />

Marie Louise Charlotte Nacke, des Leinewebers Christoph Nacke <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Christine Pape Tochter, copulirt. Der Wohnsitz ist Dohnsen.<br />

6. 7 Mai Welsch-Kirchhof Wallensen-Wallensen<br />

Den 7. May ist der Wittwer <strong>und</strong> Maurer Georg Welsch hieselbst mit der Jungfer Hanne<br />

Louise Friederica Kirchhof, weyl. hiesigen Einwohners Christian Kirchhof <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Hanne Louise Friederica Steinbrink Tochter, copulirt.<br />

Schmull-Helmer Pattensen-Wallensen<br />

Den 15. u. 21. May ist Hr. Pastor Johann <strong>Friedrich</strong> Schmull, des weyl. hiesigen Küsters<br />

Joh. <strong>Friedrich</strong> Schmull <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie Regine Borgmann Sohn, mit der Jungfer<br />

Marie Sophie Helmer, des weyl. hiesigen Amtsvoigts Conrad Helmer <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Wilhelmine Christine geb. Hauenschild Tochter procl. <strong>und</strong> in Pattensen copulirt.<br />

7. 8. Juli Dörpm<strong>und</strong>-Schütte Wallensen-Hackenrode<br />

Den 8. July ist der Junggeselle Heinrich Ludewig Dörpm<strong>und</strong>, des hiesigen Schafmeisters<br />

Christoph Dörpm<strong>und</strong> <strong>und</strong> deßen verstorbenen Ehefrau Sophie Tappe Sohn, mit der Jungfer<br />

Hanne Dorothea Louise Henriette Schütte, des Vollmeiers Heinrich Georg Ludewig<br />

Schütte zu Hackenrode <strong>und</strong> deßen Ehefrau Ilse Dorothea Breier Tochter, Pflege=Tochter<br />

des hiesigen Vollmeiers Conrad Heuer, copulirt.<br />

Breier-Thiele Eggersen-Wickensen<br />

Den 3. u. 4. p. Trin. ist der Brennerknecht in Eggersen <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Breier, des weyl.<br />

Ackervoigts Christoph Breier <strong>und</strong> deßen Ehefrau Christine Schütte Sohn, mit Johanne Sophie<br />

Caroline Thiele aus Wickensen, des Ackervoigts Heinrich Thiele <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Hanne Catharine Henriette gebohrene Dormeier Tochter, proclamirt <strong>und</strong> in Eschershausen<br />

copulirt.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!