22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1858<br />

1. Hoyer-Knoke Marienhagen-Thüste<br />

Trauung am 10. Januar 1858 zu Wallensen.<br />

Hoyer, Heinrich Conrad Christian, unverh. Steinhauer zu Marienhagen, geb. 7. August<br />

1821 zu Marienhagen.<br />

Eltern: Anbauer Heinrich Heuer<strong>und</strong> Christine geb. Rosenbusch.<br />

Braut: Knoke, Hanne Louise Christine, geb. 10. Juli zu Heinsen. Witwe des am11. October<br />

1856 verstorbenen Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christian Heuer zu Thüste.<br />

Eltern: Taglöhner Johann <strong>Friedrich</strong> Knoke <strong>und</strong> Johanne geb. Nölle.<br />

Wohnort: Marienhagen.<br />

2. Wullenweber-Garbe Capellenhagen-Holenberg<br />

Trauung am 17. Januar 1858 zu Wallensen.<br />

Wullenweber, Conrad Christian Ludwig, unverh. Anbauer <strong>und</strong> Maurer zu Capellenhagen,<br />

geb. 15. Dezember 1816 zu Coppengrave.<br />

Eltern: Taglöhner Heinrich Ludwig Wullenweber <strong>und</strong> Johanne Sophie Elisabeth geb. Laue.<br />

Braut: Garbe, Hanne Caroline Wilhelmine, unverh. zu Holenberg, geb. 1. März 1830 zu<br />

Holenberg.<br />

Eltern: Brinksitzer Heinrich Garbe <strong>und</strong> Wilhelmine geb. Reinecke.<br />

Wohnort: Capellenhagen.<br />

Breier-Freudenberg Levedagsen-Bremen<br />

Aufgebot am 7. u. 14. Februar 1858 zu Wallensen.<br />

Breier (Breyer), Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christoph, unverh. Topfhändler zu Levedagsen, geb.<br />

13. August 1832 zu Levedagsen.<br />

Eltern: Häusling <strong>Friedrich</strong> Breier <strong>und</strong> Dorothea geb. Stichnothe.<br />

Braut: Freudenberg, Marie, unverh. zu Bremen, geb. 25. September 1833 zu Bremen.<br />

Eltern: Cigarrenmacher Liborius Freudenberg <strong>und</strong> Anna Adelheid geb. Büssenschütt.<br />

Wohnort: Levedagsen.<br />

3. Heinemeier-Lehnhof Salzhemmendorf-Ockensen<br />

Trauung am 28. Februar 1858 zu Ockensen.<br />

Heinemeier, Heinrich <strong>Friedrich</strong> Carl Christian, unverh. Bürger, Köthner <strong>und</strong> Salzinteressent<br />

zu Salzhemmendorf. geb. 17. April 1831 zu Salzh-dorf.<br />

Eltern: Bürger <strong>Friedrich</strong> Heinemeier <strong>und</strong> Sophie geb. Engelbrecht.<br />

Braut: Lehnhof, Caroline Justine Dorothea Henriette, unverh. zu Ockensen, geb. 7. Februar<br />

1836 zu Ockensen.<br />

Eltern: Köthner Heinrich Lehnhof <strong>und</strong> Sophie geb. Osterloh.<br />

Wohnort: Salzhemmendorf.<br />

4. Marhenke-Brüggemann Thüste-Wallensen<br />

Trauung am 4. März 1858 zu Wallensen.<br />

Marhenke, <strong>Friedrich</strong> Christian Ludwig, unverh. Köthner zu Thüste, geb. 19. April 1821 zu<br />

Thüste.<br />

Eltern: Köthner <strong>und</strong> Schafmeister Christian Marhenke <strong>und</strong> Wilhelmine geb. Vespermann.<br />

Braut: Brüggemann, Dorothea Christine Caroline, unverh. zu Wallensen, geb. 5. November<br />

1835 zu Thüste.<br />

Eltern: Vollmeier <strong>und</strong> Bürger Conrad Brüggemann <strong>und</strong> Dorothea geb. Tappe.<br />

Wohnort: Thüste.<br />

Pleuger-Eggert Capellenhagen-Duingen<br />

Aufgebot am 28. Februar <strong>und</strong> 7. März 1858 zu Wallensen.<br />

Pleuger, Heinrich <strong>Friedrich</strong> Wilhelm, unverh. Topfhändler zu Capellenhagen, geb. 7. Juli<br />

1828 zu Capellenhagen.<br />

Eltern: Köthner Gottlieb Pleuger <strong>und</strong> Hanne geb. Kohrs.<br />

Braut: Eggert. Engel Justine Louise Amalie, unverh. zu Duingen, geb. 1. Juli 1834 zu<br />

Duingen.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!