22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1840<br />

deßen Ehefrau Christine geb. Krückeberg ehel. Tochter, hieselbst copufirt. Der Wohnsitz<br />

ist Golm-bach im herzogl. Braunschweigschen Amte Stadt <strong>Oldendorf</strong>.<br />

15. 23. Juli Wulf-Stichnothe Wallensen<br />

Den 23. July ist der Junggeselle Heinrich Christian <strong>Friedrich</strong> Ludewig Wulf, des Halbmeiers<br />

<strong>und</strong> Schafmeisters Johann Heinrich Wulf <strong>und</strong> deßen Ehefrau Caroline Krückeberg<br />

ehel. Sohn, mit der Jungfer Dorothea Christine Louise Stichnothe, des Vollmeiers Heinrich<br />

Stichnothe <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea geb. Stichnothe ehel. Tochter, copulirt.<br />

16. 18. August Voigt-Rahne Albersrode-Weenzen<br />

Den 18. Aug. ist der Lehrer Paul Lebrecht Voigt zu Albersrode, ehel. Sohn des <strong>Friedrich</strong><br />

Voigt, weyl. Chaussee <strong>und</strong> Brückenzoll Einnehmers in Weissenfels <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

Rosine Eleonore geb. Bernhard, mit der Jungfer Friederica Juliane Wilhelmine Rahne, des<br />

Königl. H. Reitenden Försters Georg Ranne <strong>und</strong> deßen Ehefrau Juliane geb. Berling ehel.<br />

Tochter, nach <strong>bei</strong>gebrachten erforderlichen Bescheinigungen von dem Pastor <strong>Friedrich</strong><br />

Steinhausen zu Kloster Mannsfeld <strong>und</strong> Siebigerode, in der Capelle zu Weenzen copulirt.<br />

17. 6. August Heuer-Schrader Thüste-Wallensen<br />

Den 6. Aug. ist <strong>Friedrich</strong> Christian Heuer aus Thüste, des Anbauers Heinrich Heuer <strong>und</strong><br />

deßen Ehefrau Louise Hasselmeier Sohn, mit Hanne Dorothea Louise Schrader, des hiesigen<br />

Häuslings Conrad Schrader <strong>und</strong> deßen Ehefrau Rosine Meier Tochter, copulirt.<br />

König-Stichnothe Eggersen-Wallensen<br />

Am 6. u. 7. post Trin. /26. Juli u. 2. August ist Franz Ignatz König, gebürtig aus Lüde <strong>bei</strong><br />

Pyrmont, bisheriger Fischer zu Eggersen, des dasigen Bürgers Ignatz König ehel. Sohn,<br />

mit Dorothea Stichnothe, des hiesigen Häuslings Ludewig Stichnothe <strong>und</strong> deßen Ehefrau<br />

N. N. Rodemann Tochter proclamirt <strong>und</strong> in Lünde copulirt. (Lügde?)<br />

18. 4. Oktober Nacke-Renziehausen Levedagsen-Salzhemmendorf<br />

Den 4. Octbr. Michaelis Fest ist der Junggesell Heinrich Conrad Nacke aus Levedagsen,<br />

des Heinrich Nacke aus Hemmendorf <strong>und</strong> der Christine Seeger aus Levedagsen Sohn, mit<br />

Christine Louise Caroline Renziehau-sen aus Salzhemmendorf, des dasigen Bürgers<br />

Christian Renziehausen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Justine Edler Tochter, copulirt.<br />

19. 15. Oktober Sievers-Grote Rott-Weenzen<br />

Den 15. Octbr. ist Johann <strong>Friedrich</strong> Heinrich Christoph Sievers aus Rott, des dasigen<br />

Pfarrmeiers Heinrich Christoph Sievers <strong>und</strong> deßen Ehefrau Johanne Marie geb. Gese<br />

Sohn, mit Johanne Dorothea Louise Caroline Grote aus Weenzen, des daselbst verstorbenen<br />

Anbauers Conrad Grote <strong>und</strong> deßen Ehefrau Louise Schweishelm Tochter, copulirt.<br />

20. 15. Oktober Heuer-Glenewinkel Wallensen-Deinsen<br />

Den 15. Octbr. ist copulirt: Der Junggesell Johann <strong>Friedrich</strong> Conrad Ludewig Heuer, des<br />

weyl. hiesigen Bürgers <strong>und</strong> Brauers Ludewig Heuer <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Caroline<br />

geb. Wasmann Sohn, mit der Jungfer Hanne Sophie Caroline Christiane Glenewinkel aus<br />

Deinsen, des dasebst verstorbenen Großköthners Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad Glenewinkel<br />

<strong>und</strong> deßen Ehefrau Johanne Marie Dorothea Louise geb. Steins Tochter,<br />

21. 18. Oktober Webbekind-Lange Ockensen-Levedagsen<br />

Der Wittwer Wilhelm Webbekind, Schuster in Ockensen, mit Hanne Caroline Justine Lange,<br />

des weyl. Leinewebers Wilhelm Lange in Levedagsen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Hanne<br />

Beckmann Tochter, ist am 18. p. Trin. den 18. Octbr, copulirt.<br />

22. 12 November Heinemeier-Marahrens Hunzen-Thüste<br />

Den 12. Novbr. ist der Junggesell Johann Heinrich Conrad Heinemeier aus Münzen, des<br />

Halbmeiers Johann Heinrich Heinemeier daselbst <strong>und</strong> deßen Ehefrau Christine geb. Heinemeier<br />

ehel. Sohn, ist mit der Jungfer Hanne Caroline Christine Louise Marahrens, des<br />

Vollmeiers <strong>und</strong> Schafmeisters Heinrich Marahrens in Thüste <strong>und</strong> deßen Ehefrau Caroline<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!