22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1849<br />

1849<br />

1. 28. Januar Grupe-Stöckmann Wallensen-Wallensen<br />

Copulirt den 28. Januar. Jungges. Johann <strong>Friedrich</strong> Christoph Ludwig Grupe, ehelicher<br />

Sohn des weiland hiesigen Schlachters Heinrich Grupe et ux. def. Henriette Bode<br />

Braut: Hanne Louise Justine Caroline Stöckmann. eheliche Tochter des hiesigen Untervogts<br />

August Stöckmann et ux. Dorothea Kleinhans. Wohnsitz Wallensen.<br />

2: 1 Februar Marahrens-Ahrens Thüste-Ahrenfeld<br />

Copulirt den I. Februar. Jungges. Heinrich Christoph Christian Marahrens, ehelicher Sohn<br />

des weil. Vollmeiers <strong>und</strong> Schafmeisters Heinrich Marahrens et ux. Caroline Brinckmann.<br />

Braut: Jungfr. Sophie Louise Caroline Ahrens, eheliche Tochter des weil. Großköthners<br />

Ferdinand Ahrens et ux. def. Caroline Stille aus Ahrenfeld. Angenommen als Kind v. Vollmeier<br />

Brauckmüller in Thüste. Wohnsitz Thüste.<br />

3: 11 Februar Brauckmüller-Winter Weenzen-Ahrenfeld<br />

Copulirt den 11. Februar. Heinrich Christoph Brauckmüller, Witwer <strong>und</strong> Anbauer in Weenzen<br />

Braut: Johanne Marie Sophie Dorothea Winter aus Ahrenfeld. Tochter des weiland dortigen<br />

Köthners Just Heinrich Winter et ux. Sophie Eleonore Quadtmeier. Wohnsitz Weenzen.<br />

4. 11. Februar Kelle-Pape Weenzen-Weenzen<br />

Copulirt den 11. Februar. Johann <strong>Friedrich</strong> Christian Kelle, Topfhändler, Sohn des weiland<br />

Taglöhners Christoph Kelle et ux. vw. Louise Kusel.<br />

Braut: Friederike Caroline Justine Louise Pape aus Weenzen. eheliche Tochter des weiland<br />

dortigen Leinwebers Heinrich Pape et ux. vw. Hanne Bartels. Wohnrecht: Weenzen.<br />

5: 22. Februar Stichnothe-Horstmann Weenzen-Wallensen<br />

Copulirt den 22. Februar. Jungges. Conrad Heinrich Christoph Ludwig Stichnothe, Bödener<br />

in Weenzen, unehelicher Sohn des <strong>Friedrich</strong> Stich-nothe <strong>und</strong> der Christine Stichweh,<br />

der jetzt verehelichten Siever.<br />

Braut: Jungfr. Hanne Dorothea Caroline Charlotte Horstmann, eheliche Tochter des<br />

Köthners Christoph Horstmann et ux. def. Caroline Böhning in Wallensen. Wohnsitz<br />

Weenzen.<br />

6. 18. März Grote-Brinkmann Wallensen-Weenzen<br />

Copulirt den 18. März. Jungges. <strong>und</strong> angehender Köthner Conrad Grote in Wallensen,<br />

ehelicher Sohn des Leibzüchters Conrad Grote et ux. def. Christine Grote.<br />

Braut: Caroline Brinkmann aus Weenzen, eheliche Tochter des dortigen Großköthners<br />

Conrad Brinkmann et ux. Louise Marahrens. Wohnsitz Wallensen.<br />

7. 18. März Ahlsweh-Bock Capellenhagen-Capellenhagen<br />

Copulirt den 18. März. Jungges. <strong>und</strong> angehender Köthner Conrad Ahlsweh, ehelicher<br />

Sohn des weiland Köthners in Capellenhagen Christoph Ahlsweh et ux. Louise Albrecht.<br />

Braut: Witwe des weiland Köthners Conrad Bock in Capellenhagen, Christine Wanuth.<br />

Wohnsitz Capellenhagen.<br />

8. 13. Mai Brauckmüller-Wunram Thüste-Levedagsen<br />

Copulirt den 13. Mai Carl Christian Conrad Brauckmüller. Mauergesell <strong>und</strong> gewesener Kanonier,<br />

Sohn des Steinhauers Conrad Brauckmüller in Thüste <strong>und</strong> der verstorbenen Louise<br />

Brauckmüller. Braut; Hanne Christine Caroline Wunram aus Levedagsen, eheliche<br />

Tochter des dortigen Schmiedemeisters <strong>Friedrich</strong> Wunram et ux. Christine Meier. Wohnrecht<br />

Thüste.<br />

9. 20. Mai Raufuss-Oppermann Wallensen-Wallensen<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!