22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1834<br />

5. 10. Juli Kahle-Grupe Ockensen-Wallensen<br />

Den 10. Jul. ist der Junggeselle Heinrich Christian Kahle aus Ockensen, des dasigen<br />

Halbmeiers Christian Kahle <strong>und</strong> dessen Ehefrau Wilhelmine Meier Sohn, mit der Jungfer<br />

Hanne Dorthea Louise Grupe, des hiesigen Köthers Georg Grupe <strong>und</strong> Louise Wulf ehel.<br />

Tochter, copulirt.<br />

6. 6 Juli Welsch-Henze Wallensen-Ockensen<br />

Den 6. Juli ist der hiesige Maurer Georg Welsch, ehel. Sohn des verstorbenen Maurers<br />

Georg Welsch <strong>und</strong> dessen Ehefrau Sophie Blume mit Wilhelmine Henze aus Ockensen,<br />

des Schneiders Wilhelm Henze <strong>und</strong> dessen Ehefrau Justine Ostermann Tochter, copulirt.<br />

7. 26. Jun Marahrens-Wulf Thüste<br />

Den 26. Juni ist Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad Marahrens, des Vollmeiers Heinrich Marahrens<br />

<strong>und</strong> dessen Ehefrau Caroline Wallbaum Sohn, mit Hanne Justine Caroline Wulf, des<br />

Halbmeiers Heinrich Wulf <strong>und</strong> der Oppermann Tochter, copulirt in der Capelle zu Thüste.<br />

8. 27 Juli Rennemann-Schmidt Wallensen-Hemmendorf<br />

Den 27. Juli ist der Wittwer Voll Heinrich Conrad Rennemann hieselbst mit der Jungfer<br />

Christine Wilhelmine Schmidt, weyl. Bürgers <strong>und</strong> Hackenhändlers Joh. Heinrich Schmidt<br />

<strong>und</strong> dessen Ehefrau Christine Göcke Tochter in Hemmendorf, copulirt.<br />

9. 3. August Nothvogel-Dörpm<strong>und</strong> Wallensen<br />

Den 3. Aug. Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christoph Nothvogel, des weyl. Rathsdieners <strong>Friedrich</strong><br />

Nothvogel <strong>und</strong> dessen Ehefrau Christine Bode Sohn, mit Hanne Dorothea Dörpm<strong>und</strong>, des<br />

Schafmeisters Christoph Dörpm<strong>und</strong> <strong>und</strong> dessen Ehefrau Sophie Tappe Tochter, copulirt.<br />

10. 28. August Leseberg-Breier Wenden-Ockensen<br />

Den 28. Aug. ist der Holzvoigt Heinrich Christian Gottlieb Leseberg aus Wenden Amts<br />

Wölpe, ehel. Sohn des dasigen Holzvoigts Johann Christian Leseberg <strong>und</strong> der Dorothea<br />

Elisabeth geb. Dannenberg, mit der Jungfer Hanne Louise Henriette Breier aus Ockensen,<br />

des dasigen Vollmeiers Johann Heinrich Breier <strong>und</strong> dessen Ehefrau Henriette Sander<br />

ehel. Tochter, in der Capelle zu Ockensen copulirt.<br />

11. 2. Oktober Bormann-Fricke Levedagsen-Weenzen<br />

Den 2. Octbr. ist der Junggeselle Johann <strong>Friedrich</strong> Christian Bormann in Levedagsen,<br />

ehel. Sohn des Bödeners <strong>Friedrich</strong> Bormann <strong>und</strong> der Caroline Sophia Lochte mit der<br />

Jungfer Hanne Dorothea Fricke, unehel. Tochter des Vollmeiers Christoph Fricke in<br />

Weenzen <strong>und</strong> Pflegetochter des Untervoigts August Stöckmann, copulirt.<br />

Schlieker-Klingenberg Lübbrechtsen<br />

D. 18. p. Trin. u. Festo Michaelis ist der Junggeselle <strong>Friedrich</strong> Schlieker in Lübbrechtsen,<br />

ehel. Sohn des Häuslings Christian Schlieker daselbst mit der Jungfer Louise Klingenberg<br />

daselbst proclamirt <strong>und</strong> in Hoyershausen copulirt.<br />

12. 23. Oktober Varges-Rahne Weenzen<br />

Den 23. Octbr. ist der W<strong>und</strong>arzt Carl Wilhelm Moritz Varges, des Doct. <strong>und</strong> Bürgermeisters<br />

Louis Varges <strong>und</strong> dessen Ehefrau Melosine geb. Spengemann Sohn, mit der Jungfer<br />

Louise Friederike Auguste Rahne, des Reitenden Försters Georg Rahne <strong>und</strong> dessen Ehefrau<br />

Julie Berling in Weenzen Tochter, daselbst in der Capelle copulirt.<br />

13. 9. November Lange-Mues Weenzen-Wülfinghausen<br />

Den 9. Novbr. ist der Anbauer Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad Lange des Anbauers <strong>und</strong> Tagelöhners<br />

Conrad Lange in Ockensen <strong>und</strong> dessen Ehefrau Caroline Heuer Sohn, mit Auguste<br />

Wilhelmine Charlotte Mues, des weyl. Bedienten <strong>Friedrich</strong> Mues <strong>und</strong> dessen Ehefrau<br />

Charlotte Campen zu Wülfinghausen Tochter, copulirt.<br />

Falcke-Randolph Esperde-Thüste<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!