22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1836<br />

Den 8. May ist der Dienstknecht Georg Heinrich Conrad Falcke aus Levedagsen, des<br />

Häuslings Johann Heinrich Falcke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Justine geb. Detmer Sohn, mit Anne<br />

Dorothea Justine Sophie Meyer geb. Meier, ehel. Tochter des weyl. Maurermeisters<br />

Joh. Heinrich Meyer <strong>und</strong> deßen Ehefrau Charlotte gebohrene Lipmann in Hemmendorf,<br />

hieselbst copulirt.<br />

8 5.Juni Bode-Siever Dielmissen-Levedagsen<br />

Den 5. Juny ist der Dienstknecht Johann Heinrich <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Bode aus Dielmissen,<br />

des dasigen Kleinköthners <strong>und</strong> Rademachers Conrad Bode <strong>und</strong> deßen Ehefrau Amalia<br />

Falcke ehel. Sohn, mit Johanne Marie Amalia Siever, des Köthners Jacob Siever <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Louise Bertram in Levedagsen Tochter, copulirt. Wohnsitz Dielmissen.<br />

9. 9. Jun Ülner-Adam Capellenhagen-Ockensen<br />

Den 9. Juny ist Johann Heinrich Conrad Ülner, ehel. Sohn des Korbmachers Georg Heinrich<br />

Ülner <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea Hennecke in Capellenhagen, mit Johanne Dorothea<br />

Justine Charlotte Adam, des weyl. Köthners Heinrich Adam <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea<br />

Flöter Tochter in Ockensen, copulirt. Wohnsitz Wallenstaedt.<br />

10. 16 Juni Schütte-Bunnenberg Scharfoldendorf-Capellenhagen<br />

Den 16. Juny ist der Wittwer Johann Heinrich Christoph Schütte, Leineweber <strong>und</strong> Köthner<br />

in Scharfoldendorf. mit der Jungfer Caroline Louise Bunnenberg, des weyl. Köthners Heinrich<br />

Christoph Bunnenberg in Capellenhagen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Marie Christine Grupe<br />

Tochter, copulirt. Wohnsitz ist Scharfoldendorf.<br />

Falcke-Garbe Levedagsen-Holenberg<br />

Dom. II & III p. Trin. / den 12. u. 19. Juny ist der Junggeselle Joh. Heinrich Christoph Falcke<br />

aus Levedagsen, des Köthners Conrad Falcke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Louise Marie<br />

Wasmann Sohn, mit der Wittwe Wilhelmine Christine Louise Garbe gebohrene Reinecke<br />

in Holenberg proclamirt.<br />

Meier-Stichnothe Bisperode-Wallensen<br />

D. V&Vi. post Trin. ist der Junggeselle <strong>und</strong> Tischler Johann Georg Christian Meier in<br />

Bisperode, des dasigen Köthners <strong>und</strong> Tischlers Johann Conrad Christoph Meier <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Dorothea Caroline Möller Sohn, mit der Jungfer Louise Dorothea Henriette<br />

Stichnothe, des hiesigen Stellmachers Joh. Heinrich Stichnothe <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea<br />

Redecker Tochter proclamirt <strong>und</strong> nach ertheilter lit. dimiss. in Bisperode copulirt.<br />

11. 24. Juli Wulf-Vespermann Wallensen-Wallensen<br />

Den 24. Jul. ist der Junggeselle Johann Heinrich Conrad Christoph Wulf, des Halbmeiers<br />

Heinrich Wulf <strong>und</strong> deßen Ehefrau Caroline Krückeberg Sohn, mit der Jungfer Sophie Dorothea<br />

Justine Conradine Vespermann, des Großköthners Christian Vespermann <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Engel Marie geb. Vespermann Tochter, copulirt.<br />

12. 28. August Kohlenberg-Mesecke Dielmissen-Capellenhagen<br />

Den 28. Aug. ist Heinrich Wilhelm Ludewig Kohlenberg aus Dielmissen, ehel. Sohn des<br />

Halbmeiers Johann Heinrich Kohlenberg <strong>und</strong> der Johanne Christine Flotho, mit Johanne<br />

Dorothea Louise Amalia Mesecke in Capellenhagen, des Anbauers Conrad Mesecke <strong>und</strong><br />

deßen Ehefrau Dorothea geb. Fricke Tochter, copulirt. Wohnsitz Capellenhagen.<br />

13. 18. September Heuer-Flöter Capellenhagen-Bevern<br />

Den 18. Septbr. ist der Wittwer Heinrich Heuer, Häusling in Capellenhagen, mit Justine<br />

Flöter, Tochter der unverehl. Stahlhut zu Bevem, Kreisamts Holzminden, hieselbst copulirt.<br />

Wohnsitz Capellenhagen.<br />

14. 22. September Stöcker-Köhler Ottenstein-Wallensen<br />

Den 22. Sept. ist der Schneider Heinrich Anton Ludewig Stöcker aus Ottenstein, des dasigen<br />

Schneidermeisters Johann Heinrich Stöcker <strong>und</strong> der Catharine Elisabeth Rohrbach<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!