22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1847<br />

Copulirt den 3. Dec. Der Junggesell Johann <strong>Friedrich</strong> Christian Dreyer zu Capellenhagen,<br />

ehelicher Sohn des weil. Kleinköthners <strong>Friedrich</strong> Dreyer et ux. Dorothea geb. Fricke<br />

Braut: Hanne Sophie Wullenweber. eheliche Tochter des Köthners <strong>Friedrich</strong> Wullenweber<br />

in Capellenhagen et ux. Caroline geb. Lüning. Wohnsitz Capellenhagen.<br />

Budde-Vespermann Afferde-Weenzen<br />

Proclamirt den 6. u. 13. Decemb. Der Junggesell Georg <strong>Friedrich</strong> Christian August Leopold<br />

Budde, ehelicher Sohn des Vollmeiers <strong>Friedrich</strong> Budde in Afferde et ux. Amalia<br />

Helmdach.<br />

Braut: Jungfr. Henriette Ernestine Caroline Regine Vespermann, eheliche<br />

Tochter des Vollmeiers Heinrich Vespermann in Weenzen et ux. Christine gebor. Brinkmann.<br />

Copulirt in Afferde.<br />

15. 27. Dezember Kreth-Möhle Wallensen-Wallensen<br />

Copulirt den 27. December Johann Heinrich Christian Ludwig Kreth, Bergmann in Wallensen,<br />

ehelicher Sohn des hiesigen Schmiedemeisters Ludolph Kreth et ux. Dorothea geb.<br />

Stucke.<br />

Braut: Jungf. Hanne Dorothea Caroline Möhle, eheliche Tochter des hiesigen Großköthners<br />

Heinrich Möhle et ux. Dorothea geb. Schütte.<br />

Vidi 6. Jan. 1847 HW Noeller<br />

1847<br />

Meier-Kohlenberg Wallensen-Bremke<br />

Proclamirt den 7. u. 14. Februar: Der Junggesell Heinrich Ludwig Christoph Meier, ehelicher<br />

Sohn des weiland Häuslings Johann Jürgen Meier hieselbst et ux. Dorothea geb.<br />

Klipp.<br />

Braut: Die Jungfr. Wilhelmine Johanne Christine Kohlenberg, eheliche Tochter des Häuslings<br />

Friedr. Kohlenberg zu Bremke et ux. Sophie Wilhelmine geb. Böhmann. Wohnsitz<br />

Wallensen, copulirt zu Bremke.<br />

1. 21. März Bock-Dörpm<strong>und</strong> Hunzen-Hackenrode<br />

Copulirt den 21. März. Der Jungges. Johann <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Bock, ehelicher Sohn des<br />

weil. Großköthners Bock in Hunzen et ux. Justine Sagebiel.<br />

Braut: Jungfrau Hanne Dorothea Caroline Louise Dörpm<strong>und</strong>, eheliche Tochter des weil.<br />

Vollmeiers Christoph Dörpm<strong>und</strong> in Hackenrode et ux. Louise Heuer.<br />

Wohnort: Hunzen.<br />

Siever-Knocke Duingen-Wallensen<br />

Proclamirt den 21. u. 28. März Der Witwer <strong>und</strong> Taglöhner Heinrich Conrad Siever in Duingen.<br />

Braut: Caroline Knocke. Witwe des weiland Rinderhirten Conrad Knocke in dem sogenannten<br />

Rinderstalle.<br />

Marahrens-Dörpm<strong>und</strong> Marienau-Wallensen<br />

Proclamirt den 18. u. 25. April Der Witwer <strong>und</strong> Schneider Christoph Marahrens in Marienau<br />

Braut: Jungfr. Hanne Dorothea Louise Justine Dörpm<strong>und</strong>, eheliche Tochter des hiesigen<br />

Schafmeisters Christoph Dörpm<strong>und</strong> et ux. Sophie Tappe. Wohnsitz Marienau.<br />

2. 29 April Glenewinkel-Homann Thüste-Thüste<br />

Copulirt den 29. April Jungges. <strong>Friedrich</strong> Glenewinkel. ehelicher Sohn des Köthners Conrad<br />

Glenewinkel in Thüste et ux. Charlotte Pieper.<br />

Braut: Jungfr. Caroline Homann, eheliche Tochter des Schmiedemeisters Carl Homann in<br />

Thüste et ux. Hanne Wulf. Wohnsitz Thüste.<br />

Loges-Wallbaum Salzhemmendorf-Thüste<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!