22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1850<br />

Braut: Dorothea Friederike Caroline Amalia Welsch aus Wallensen. eheliche Tochter des<br />

weiland Maurers Georg Welsch et ux. def. Sophie Blume. Wohnrecht zu Dielmissen.<br />

22. 2 Dezember Bartels-Weckel Weenzen-Marienhagen<br />

Copulirt den 2. December. Johann Heinrich <strong>Friedrich</strong> Bartels(Bartens) Bödener <strong>und</strong> Zimmermann<br />

zu Weenzen, ehelicher Sohn des dortigen Anbauers Heinrich Bartels et ux. Marie<br />

Catharine geb. Binder.<br />

Braut: Sophie Elisabeth Christine Weckel aus Marienhagen, eheliche Tochter des dortigen<br />

Bödeners Johann Heinrich <strong>Friedrich</strong> Weckel et ux. Sophie Elisabeth geb. Sonnemeier.<br />

Wohnort: Weenzen.<br />

Cölle-Blumenthal Banteln-Heyersum<br />

Proclamirt den 25. Nov. u. 2. Dec. Johann Just <strong>Friedrich</strong> Christian Cölle, Maurer zu Banteln,<br />

ehelicher Sohn des weiland dortigen Häuslings Just Ludwig Cölle et ux. sup. Dorothea<br />

Louise Klingeberg.<br />

Braut: Johanne Marie Louise Friederike Elisabeth Blumenthal aus Heyersum, uneheliche<br />

Tochter der verwittweten Cors <strong>und</strong> des Taglöhners Christian Blumenthal.<br />

23. 9. Dezember Bock-Bock Weenzen-Eime<br />

Copulirt den 9. December. Johann Heinrich Conrad Bock. Häusling <strong>und</strong> Ackerknecht zu<br />

Weenzen, ehelicher Sohn des weiland Bödeners <strong>und</strong> Leinwebers Conrad Bock <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Hanne Becker.<br />

Braut: Dorothea Christine Caroline Bock aus Eime, uneheliche Tochter der Wilhelmine<br />

Louise Charlotte Basse aus Eime <strong>und</strong> des Georg Bock aus Gronau. Wohnrecht Weenzen.<br />

24. 16 Dezember Böcker-Nacke Levedagsen-Levedagsen<br />

Copulirt den 16. December Jungges. Heinrich Conrad Christian Böcker, ehelicher Sohn<br />

des weiland dortigen Köthners Christoph Böcker et ux. def. Christine Lehnhof.<br />

Braut: Die Wittwe des weiland Forstar<strong>bei</strong>ters Heinrich Conrad Nacke zu Levedagsen,<br />

Christine Louise Caroline geborene Renziehausen. Wohnrecht Levedagsen.<br />

25. 23. Dezember Holscher-Grote Halle-Weenzen<br />

Copulirt den 23. December. Ackerknecht Johann Heinrich Wilhelm Ludwig Holscher aus<br />

Halle. unehelicher Sohn des weiland Großköthners Wilhelm Holscher in Dielmissen <strong>und</strong><br />

der noch lebenden Johanne Sophie Eleonore Bauche in Halle,<br />

Braut: Dorothea Louise Caroline Grote aus Weenzen, Tochter des weiland Anbauers zu<br />

Weenzen Conrad Grote <strong>und</strong> der noch lebenden Ehefrau Louise geborene Schweishelm.<br />

Wohnrecht zu Halle.<br />

1850<br />

1. 6. Januar Wulf-Heise Wallensen-Weenzen<br />

Copulirt den 6. Januar Der Bergar<strong>bei</strong>ter Heinrich Ludwig Wulf hie-selbst. eheticher Sohn<br />

des weiland hiesigen Tagelöhners Ludwig Wulf <strong>und</strong> der noch lebenden Witwe Charlotte<br />

Stucke.<br />

Braut: Hanne Marie Dorothea Christine Heise aus Weenzen, eheliche Tochter des weiland<br />

dortigen Leinewebers Christian Heise et ux. def. Engel Dorothea Ihme. Wohnrecht Wallensen.<br />

Sporleder-Pfaff Wallensen-Salzhemmendorf<br />

Proclamirt den 27. Januar u. 3. Februar. Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christoph Sporleder, Witwer<br />

<strong>und</strong> Bödener in Wallensen<br />

Braut: Jungfr. Louise Wilhelmine Pfaff aus Salzhemmendorf, eheliche Tochter des dortigen<br />

Kunstdrechslers Carl Wilhelm Pfaff et ux. def. Louise Wilhelmine Dammeyer.<br />

2. 20. Februar Knolle-Strüber Wallensen-Bremke<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!