22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1875<br />

Eltern: Köthner Christoph Sievers <strong>und</strong> Hanne geb. Brauckmüller.<br />

Wohnort: Wallensen.<br />

Seutemann-Sander Levedagsen-Lauenstein<br />

Aufgebot am 18. <strong>und</strong> 25 April 1875 zu Wallensen.<br />

Seutemann, Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad August, unverh. Lehrer zu Levedagsen, geb. 7.<br />

November 1843 zu <strong>Oldendorf</strong>.<br />

Eltern: Anbauer <strong>Friedrich</strong> Seutemann <strong>und</strong> Amalie geb. Seegers.<br />

Braut: Sander, Marie Sophie Charlotte, unverh. zu Lauenstein, geb. 9. September 1845 zu<br />

Lauenstein.<br />

Eltern: Köthner <strong>Friedrich</strong> Sander <strong>und</strong> Johanne geb. Holscher.<br />

Wohnort: Levedagsen.<br />

6. Keese-Loges Capellenhagen-Capellenhagen<br />

Trauung am 9. Mai 1875 zu Wallensen.<br />

Keese, Heinrich Christoph Conrad, Wittwer, Vollmeier zu Capellenhagen, geb. 10. Januar<br />

1815 zu Capellenhagen.<br />

Eltern: Halbmeier <strong>und</strong> Schafmeister Heinrich Keese <strong>und</strong> Sophie Charlotte geb. Wismer.<br />

Braut: Loges, Hanne Caroline Dorothea, unverh. zu Capellenhagen, geb, 26. September<br />

1845 zu Capellenhagen.<br />

Eltern: Halbmeier Christian Loges <strong>und</strong> Hanne geb. Lüning.<br />

Wohnort: Capellenhagen.<br />

Dörpm<strong>und</strong>-Teiwes Wallensen-Holenberg<br />

Aufgebot am 23. <strong>und</strong> 30. Mai 1875 zu Wallensen.<br />

Dörpm<strong>und</strong>, <strong>Friedrich</strong> Heinrich Wilhelm, unverh, Halbmeier aus Wallensen, geb. 22. Januar<br />

1842 zu Wallensen.<br />

Eltern: Vollmeier <strong>und</strong> Schafmeister Heinrich Dörpm<strong>und</strong> <strong>und</strong> Hanne geb. Schütte.<br />

Braut: Teiwes, Caroline Sophie Auguste Johanne, geb. Görries, Wittwe des Halbmeiers<br />

<strong>Friedrich</strong> Carl August Teiwes zu Holenberg geb. 29. Mai 1850 zu Holenberg.<br />

Eltern: Halbmeier Heinrich <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Görries <strong>und</strong> Caroline Henriette Wilhelmine<br />

geb. Hoffmeister.<br />

Wohnort: Holenberg.<br />

7. Schmidt-Brinkmann Holenberg-Fölziehausen<br />

Trauung am 3. Jun 1875 zu Fölziehausen.<br />

Schmidt, <strong>Friedrich</strong> Carl August, unverh. Halbmeier zu Holenberg, geb. 25. Dezember 1842<br />

zu Holenberg.<br />

Eltern: Halbmeier Heinrich <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Anton Schmidt <strong>und</strong> Louise Wilhelmine Amalie<br />

geb. Fricke.<br />

Braut: Brinkmann, Hanne Louise Caroline Christine, unverh. zu Fölziehausen, geb. 4. Mai<br />

1854 zu Fölziehausen.<br />

Eltern: Vollmeier Conrad Brinkmann <strong>und</strong> Hanne geb. Breyer.<br />

Wohnort: Holenberg.<br />

8. Böcker-Goedecke Weenzen-Thüste<br />

Trauung am 10. Juni 1875 zu Thüste.<br />

Böcker, Heinrich Conrad Christoph, unverh. Köthner zu Weenzen, geb. 21. Mai 1844 zu<br />

Weenzen.<br />

Eltern: Köthner Heinrich Böcker <strong>und</strong> Hanne geb. Winter.<br />

Braut: Goedecke, Hanne Caroline Louise, unverh. zu Thüste, geb. 3. Juli 1852 zu Thüste.<br />

Eltern: Maurermeister <strong>und</strong> Halbmeier Christian Gödecke <strong>und</strong> Louise geb. Dauss.<br />

Wohnort: Weenzen.<br />

Wulf-Glahe Hemmendorf-Hemmendorf<br />

Aufgebot am 6. <strong>und</strong> 13. Jun 1875 zu Wallensen.<br />

224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!