22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1861<br />

3. Voges-Stichweh Northen-Wallensen<br />

Trauung am 7. Februar 1861 zu Wallensen.<br />

Voges, <strong>Friedrich</strong> Heinrich Christian, unverh. Wachtmeister <strong>bei</strong> der Königlichen Garde du<br />

Corps, geb. 13. Januar 1825 zu Northen, Amts Wennigsen.<br />

Eltern: +Vollmeier Christian Voges <strong>und</strong> + Dorothea geb. Busche.<br />

Braut: Stichweh, Hanne Dorothea Caroline Christine, unverh. zu Wallensen geb. 13. April<br />

1841 zu Wallensen.<br />

Eltern: Kellerwirth Conrad Stichweh <strong>und</strong> Wilhelmine geb. Sander.<br />

Wohnort: Northen.<br />

4. Waßmann-Bertram Dunsen-Wallensen<br />

Trauung am 3. Februar 1861 zu Wallensen.<br />

Waßmann, Georg Heinrich Christoph. unverh. Dienstknecht aus Dunsen, geb. 10. August<br />

1826 zu Dunsen.<br />

Eltern: Kleinköthner Johann Christoph Waßmann <strong>und</strong> + Withelmine Amalie geb. Lücke.<br />

Braut: Bertram, Johanne Elisabeth, unverh. zu Wallensen, geb. 15. Juli 1836 zu Celle.<br />

Eltern: Mühlenbauer Gottlieb Conrad Bertram <strong>und</strong> Lisette Kechter aus Launhagen im Bückeburgischen.<br />

Wohnort: Dunsen.<br />

Breier-Hillers Ockensen-Lübeck<br />

Aufgebot am 27. Jan <strong>und</strong> 3. Februar zu Wallensen, Trauung zu Lübeck.<br />

Breier, <strong>Friedrich</strong> Christian Wilhelm, unverh. aus Ockensen jetzt zu Lübeck, geb. 25. August<br />

1829 zu Ockensen.<br />

Eltern: Tagelöhner <strong>Friedrich</strong> Breier <strong>und</strong> Dorothea geb. Stichnothe.<br />

Braut: Hillers, Catharine Margarethe Dorothea, verwittwete Kern zu Lübeck, Geburtstag<br />

nicht angegeben.<br />

Eltern: Nicht angegeben.<br />

Wohnort: Lübeck.<br />

König-Dörrie Völkerhausen-Esbeck<br />

Aufgebot am 3. <strong>und</strong> 10. Februar 1861 zu Wallensen <strong>und</strong> <strong>Oldendorf</strong>.<br />

König, Christian <strong>Friedrich</strong> Wilhem, unverh. Schustergesell aus Völkerhausen, geb. 17. Dezember<br />

1830 zu Völkerhausen.<br />

Eltern: Leinweber Wilhelm Daniel König <strong>und</strong> Hanne Dorothea Louise geb. Bensen.<br />

Braut: Dörrie, Hanne Christine Wilhelmine, unverh. zu Esbeck, geb. 19. Februar 1836 zu<br />

Esbeck.<br />

Eltern: Leinweber Heinrich Adolph Dörrie <strong>und</strong> Johanne Dorothea Christine geb. Steinhof.<br />

Wohnort: Völkerhausen.<br />

Hillmer-Nagel Weenzen-Esbeck<br />

Trauung am 21. Februar 1861 zu Esbeck.<br />

Hillmer, Heinrich Wilhelm, Wittwer, Schneider <strong>und</strong> Gemeidediener zu Weenzen, geb. 29.<br />

Mai 1811 zuWeenzen.<br />

Eltern: + Hirt Wilhelm Hillmer <strong>und</strong> + Anna Marie Magdalene geb. Käseberg<br />

Braut: Nagel, Dorothea Caroline Louise, Wittwe, geborene Redeker zu Esbeck, geb. 26.<br />

September 1812 zu Dunsen.<br />

Eltern: + Kleinköthner Johann Christian Redeker <strong>und</strong> + Hanne Justine Charlotte geb. Hoyer.<br />

Wohnort: Weenzen.<br />

5. Glenewinkel-Waßmann Wallensen-Fölziehausen<br />

Trauung am 17. Februar 1861 zu Wallensen.<br />

Glenewinkel, Heinrich Christian Conrad, unverh. Dienstknecht zu Wallensen, geb. 23.<br />

März 1828 zu Wallensen.<br />

Eltern: Ar<strong>bei</strong>tsmann Conrad Glenewinkel <strong>und</strong> Louise geb. Dehne.<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!