22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnort: Alferde.<br />

1857<br />

Heuer-Henneke Fölziehausen-Heyen<br />

Aufgebot am 6. u. 13. September 1857 zu Wallensen.<br />

Heuer, Heinrich Wilhelm Christian, unverh. Vollmeier zu Fölziehausen, geb. 19. November<br />

1831 zu Fölziehausen,<br />

Eltern: Vollmeier Christian Heuer <strong>und</strong> Louise geb. Dörries.<br />

Braut: Henneke, Hanne Caroline Sophie, unverh. zu Heyen, geb. 20. August 1837 zu<br />

Heyen.<br />

Eltern: Vollmeier Johann Heinrich Carl Wilhelm Henneke <strong>und</strong> Hanne Dorothea Louise geb.<br />

Lange.<br />

Wohnort: Fölziehausen.<br />

17. Engelmann-Fehlberg Geeste-Weenzen<br />

Trauung am 20. September 1857 zu Wallensen.<br />

Engelmann, Heinrich Ernst Conrad, unverh. Bahnwärtergehülfe zu Wännkerei, Gemeinde<br />

Geeste, geb. 13. Januar 1828 zu Sehlem.<br />

Eltern: Die unverehelichte Johanna Engelmann. (Die Mutter des Heinrich Ernst Conrad<br />

Engelmann ist nach Nord-Amerika ausgewandert laut Attestes des Pastors Weltmann zu<br />

Sehlem. )<br />

Braut: Fehlberg. Louise Caroline Wilhelmine, geb. 17. Januar 1832 zu Weenzen, geb.<br />

Huchthausen, Witwe des am 12. April 1854 verstorbenen Mühlenbesitzers Ernst Hermann<br />

Fehlberg.<br />

Eltern: Gypsbrenner <strong>Friedrich</strong> Huchthausen <strong>und</strong> Caroline geb Kohlenberg<br />

Wohnort: Wännkerei, Gemeinde Geeste.<br />

18. Dörmann-Koch Goslar-Wallensen<br />

Trauung am 29. September 1857 zu Wallensen.<br />

Dörmann, Johann Heinrich August Wilhelm, Witwer <strong>und</strong> Rademachermeister zu Goslar,<br />

geb. 15. Dezember 1821 zu Goslar.<br />

Eltern: Bürger Johann Heinrich Ludwig Dörmann <strong>und</strong> Johanne Marie Friederike Wilhelmine<br />

geb. Koch.<br />

Braut: Koch, Christine Wilhelmine Dorothea, unverh. zu Wallensen, geb. 17. Februar 1832<br />

zu Lauenstein.<br />

Eltern: W<strong>und</strong>arzt Wilhelm Koch <strong>und</strong> Henriette geb. Hausmann.<br />

Wohnort: Goslar.<br />

Jörns-Pape Hoyershausen-Weenzen<br />

Aufgebot am 27. September u. 4. October 1857 zu Wallensen.<br />

Jörns, <strong>Friedrich</strong> Ernst Ludwig August, unverh. Zinngießer zu Hoyershausen, geb. 13. November<br />

1827 zu Hoyershausen.<br />

Eltern: Kesselflicker Christoph Jörns <strong>und</strong> Johanne geb. Westphal.<br />

Braut: Pape, Hanne Justine Louise Christine, unverh. zu Weenzen, geb. 1. Februar 1831<br />

zu Weenzen.<br />

Eltern: Leinweber Conrad Pape <strong>und</strong> Caroline geb. Glenewinkel.<br />

Wohnort: Hoyershausen.<br />

19. Steingrube-Pape Dörpe-Weenzen<br />

Trauung am 15. November 1857 zu Wallensen.<br />

Steingrube, Johann HeinrichCarl, unverh. Taglöhner zu Dörpe, geb. 9. Juli 1824 zu Dörpe.<br />

Eltern: Töpfergesell <strong>Friedrich</strong> Steingrube <strong>und</strong> Louise geb. Habenicht.<br />

Braut: Pape, Regine Christine Louise, unverh. zu Weenzen, geb. 10. August 1822 zu<br />

Weenzen.<br />

Eltern: Taglöhner Christoph Pape <strong>und</strong> Louise geb. Grote.<br />

Wohnort: Dörpe.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!