22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1850<br />

Copulirt den 20. Februar. Jungges. Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christoph Knolle, Sohn des hiesigen<br />

Kleinköthners <strong>Friedrich</strong> Knolle et ux. Dorothea Pieper<br />

Braut:<br />

Jungfr. Sophie Friederike Wilhelmine Juliane Strüber aus Bemke, eheliche Tochter des<br />

dortigen Kleinköthners <strong>Friedrich</strong> Strüber et ux. Friederike gebor. Heine. Wohnsitz: Wallensen.<br />

3. 3 März Battmer-Kohrs Lüerdissen-Capellenhagcn<br />

Copulirt den 3. März. Jungges. Heinrich Carl Christian Battmer aus Lüerdissen, ehelicher<br />

Sohn des weiland dortigen Häuslings Joh. Heinrich Wilhelm Battmer et ux. Julie Preussen.<br />

Braut: Wilhelmine Caroline Louise Charlotte Kohrs aus Capellenhagen, eheliche Tochter<br />

des dortigen Kleinköthners Conrad Kohrs et ux. def. Charlotte Brinckmann.<br />

Wohnort: Lüerdissen.<br />

4. 3. März Welsch-Wulf Wallensen-Thüste<br />

Copulirt den 3. März. Der Maurergesell Wilhelm Ernst Ferdinand Welsch, ehelicher Sohn<br />

des weiland hiesigen Maurers Georg Welsch et ux. def, Sophie Blume. Wohnrecht: Wallensen.<br />

Braut: Hanne Christine Caroline Wulf aus Thüste, eheliche Tochter des weiland dortigen<br />

Häuslings <strong>Friedrich</strong> Wulf et ux. Louise Schmidt.<br />

5. 10. März Glenewinkel-Marx Thüste-Weenzen<br />

Copulirt den 10. März. Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad Glenewinkel, ehelicher Sohn des Großköthners<br />

Christian Glenewinkel aus Thüste et ux. Hanne Lehnhof.<br />

Braut: Dorothea Sophie Charlotte Marx aus Weenzen, eheliche Tochter des weiland dortigen<br />

Großköthners <strong>Friedrich</strong> Marx et ux. def. Charlotte Schütte. Wohnrecht: Thüste.<br />

6. 14 März Glenewinkel-Marhencke Rott-Thüste<br />

Copulirt den 14. März. Jungges. Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad Glenewinkel aus Rott, Großköthner<br />

<strong>und</strong> Schafmeister, ehelicher Sohn des weiland dortigen Großköthners Conrad<br />

Glenewinkel <strong>und</strong> deßen noch lebender Ehefrau Louise geb. Meyer jetzt verehelichte Wulf.<br />

Braut: Jungfr. Dorothea Christine Louise Caroline Marhencke aus Thüste. eheliche Tochter<br />

des dortigen Großköthners <strong>und</strong> Schafmeisters Christian Marhencke et ux. Wilhelmine<br />

Vespermann. Wohnsitz Rott.<br />

7. 21 April Gerke-Vollbrecht Levedagsen-Levedagsen<br />

Copulirt den 21. April. Jungges. Heinrich August Conrad Gerke, ehelicher Sohn des Häuslings<br />

August Gerke in Levedagsen et ux. Christine Marhencke.<br />

Braut: Jungfr. Hanne Sophie Louise Vollbrecht aus Levedagsen. Eheliche Tochter des<br />

dortigen Häuslings <strong>Friedrich</strong> Vollbrecht et ux. Sophie Bertram. Wohnrecht Levedagsen.<br />

8. 12. Mai Heuer-Marhenke Thüste-Weenzen<br />

Copulirt den 12. Mai. Heinrich Conrad Christian Heuer, ehelicher Sohndes Häuslings<br />

<strong>Friedrich</strong> Heuer in Thüste et ux. Christine Schaper.<br />

Braut: Jungfr. Hanne Louise Christine Marhenke aus Weenzen, eheliche Tochter des weiland<br />

dortigen Anbauers Conrad Marhenke et ux. sup. Christine Wecking.<br />

Wohnort: Weenzen.<br />

9. 2. Jun Brauckmüller-Fricke Thüste<br />

Copulirt den 2. Juni. Conrad Brauckmüller, Wittwer <strong>und</strong> Steinhauer in Thüste. Wohnsitz:<br />

Thüste.<br />

Braut: Die Wittwe Sophie Regine Amalia Fricke geb. Schaper.<br />

Goedecke-Daus Thüste-<strong>Oldendorf</strong><br />

Proclamirt den 20. u. 26. Mai. <strong>Friedrich</strong> Christoph Christian Wilhelm Goedecke. Wittwer<br />

<strong>und</strong> Maurermeister zu Thüste<br />

Braut: Jungfrau Christine Louise Daus aus <strong>Oldendorf</strong>, eheliche Tochter des dortigen Vollmeiers<br />

Joh. Heinrich Conrad Daus et ux. Louise Schüermann.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!