22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1843<br />

Dorothea Louise Vespermann, des hiesigen Vollmeiers Conrad Vespermann <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Caroline Schütte ehel. Tochter, copulirt.<br />

Möhle-Fricke Marienhagen-Thüste<br />

F Johannis & Mariae Visit. / den 25. Juny u. 2. July sind proclamirt: <strong>Friedrich</strong> Heinrich<br />

Möhle in Marienhagen, des dasigen Heinrich Möhle <strong>und</strong> deßen Ehefrau Louise Meier<br />

Sohn, mit Hanne Christine Louise Fricke, des in Thüste verstorbenen Husaren Pensionair<br />

Ernst Fricke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Amalia Schaper Tochter in Marienhagen copulirt.<br />

9 13. August Kirchhof-Schaper Thüste-Levedagsen<br />

Den 13. August ist Johann Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad Kirchhof in Thüste, des weyl.<br />

Köthners Johann Heinrich Kirchhof <strong>und</strong> deßen Ehefrau Engel Winnecke Sohn, mit der<br />

Jungfer Johanne Caroline Sophie Schaper aus Levedagsen, des Häuslings Wilhelm<br />

Schaper <strong>und</strong> deßen Ehefrau Christine Falcke Tochter, copulirt.<br />

10. 24. August Sporleder-Hofmann Dohnsen-Wallensen<br />

Den 24. August ist der Köthner Heinrich <strong>Friedrich</strong> Christoph Sporleder aus Dohnsen, bisheriger<br />

Schäferknecht in Wallensen, des weyl. Schusters Heinrich Sporleder in Dohnsen<br />

<strong>und</strong> deßen Ehefrau Christine geb. Sporleder ehel. Sohn, mit Hanne Christine Louise Hofmann,<br />

des hiesigen Leinewebers Heinrich Hofmann <strong>und</strong> deßenEhefrau Hanne Louise Böcker<br />

Tochter, copulirt. Wohnsitz Dohnsen.<br />

Detmering-lhssen Neustadt a. R. –Eggersen<br />

Den 12. u. 13. p. Trin. /3. u. 10. Septbr. ist der Herr Heinrich Ludewig Detmering, aus<br />

Neustadt am Rübenberge gebürtig, bisheriger Kaufmann in Bordeaux, gegenwärtig in<br />

Hameln wohnend, ehel. Sohn des H. Postverwalters Georg Wilhelm Detmering <strong>und</strong> deßen<br />

Ehefrau Dorothea Henriette geb. Balck in Neustadt am Rübenberge, mit der Jungfer Christiane<br />

Ihssen, ehel. Tochter des Herrn Cammercomissairs <strong>und</strong> Pächters der Domaine Eggersen<br />

<strong>und</strong> deßen verstorbener Ehefrau Astaelle Sophie Louise von Hinüber, proclamirt<br />

<strong>und</strong> auf litten dimissorioles nach berichtigten Copulations=Gebühren in Salzhemmendorf<br />

copulirt.<br />

11. 24. September Knocke-Thies Thüste-Hoyershausen<br />

Den 24. Septbr. ist der Junggeselle Johann Heinrich <strong>Friedrich</strong> Wilhelm Knocke. gegenwärtiger<br />

Feldschütz in Thüste. gebürtig aus Hemmendorf, ehel. Sohn des Johann Conrad<br />

Knocke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Anne Marie Sophie geb. Gülken. mit Johanne Sophie Marie<br />

Justin Thies aus Hoyers-hausen, Tochter des weyl. Schmidts Heinrich Thies <strong>und</strong> der Johanne<br />

Marie Sarrie, copulirt. Wohnsitz: Hemmendorf.<br />

12. 1. Oktober Stücke-Pieper Wal l ensen<br />

Den 1. Octbr. ist der Drechsler Heinrich Conrad Christoph Stucke, des Drechslers Christoph<br />

Stucke <strong>und</strong> deßen Ehefrau Dorothea geb. Grupe Sohn, mit Hanne Sophie Caroline<br />

Pieper, des Köthners <strong>Friedrich</strong> Pieper <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie geb. Glenewinkel Tochter,<br />

copulirt.<br />

13. 5. November Winnefeld-Bruns Capelenhagen-Capellenhagen<br />

Der Junggeselle Johann Christian Christoph Gottlieb Winnefeld, des weyl. Köthners Gottlieb<br />

Winnefeld in Capellenhagen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Friederica Vespermann ehel. Sohn,<br />

mit der Jungfer Sophie Dorothea Christiane Bruns, des weyl. Köthners Heinrich Bruns in<br />

Capellenhagen <strong>und</strong> deßen Ehefrau Sophie Marie Tochter, copulirt den 5. Novbr.<br />

Garbe-Munstermann Thüste-Großenberkel<br />

Den 20. p. Trinit. F. Reformationis & 21. p. Trinit. ist der Junggesell Heinrich Christian<br />

Conrad Garbe, ein Sohn des weyl. Christian Garbe, welcher im Feldzuge gegen Rusland<br />

als Westphälischer Soldat geblieben ist <strong>und</strong> der Charlotte Pieper jetzt verehelichte Glenewinkel<br />

in Thüste ist mit der Wittwe des weyl. Vollköthners <strong>Friedrich</strong> Munstermann Wilhelmine<br />

geb. Loges in Großenberkel, hieselbst proclamirt <strong>und</strong> in Großenberkel copufirt.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!