22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Estomihi auch: Quinquagesimä; Sonntag vor der Passionszeit<br />

Aschermittwoch<br />

Invokavit 1. Sonntag der Passionszeit<br />

Reminiscere 2. Sonntag der Passionszeit<br />

Okuli 3. Sonntag der Passionszeit<br />

Lätare 4. Sonntag der Passionszeit<br />

Judika 5. Sonntag der Passionszeit<br />

Palmsonntag 6. Sonntag der Passionszeit<br />

Gründonnerstag<br />

Karfreitag<br />

Ostern<br />

Ostersonntag<br />

Ostermontag<br />

Quasimodogeniti 1. Sonntag nach Ostern<br />

Misericordias Domini 2. Sonntag nach Ostern<br />

Jubilate 3. Sonntag nach Ostern<br />

Kantate 4. Sonntag nach Ostern<br />

Rogate 5. Sonntag nach Ostern<br />

Himmelfahrt 40. Tag nach Ostern<br />

Exaudi 6. Sonntag nach Ostern<br />

Pfingsten Pentecoste; 50. Tag nach Ostern<br />

Pfingstsonntag<br />

Pfingstmontag<br />

Trinitatis Tag der Heiligen Dreifaltigkeit<br />

auf Trinitatis folgen die Sonntage der Trinitatiszeit. Die Dauer der Trinitatiszeit bemißt sich<br />

nach dem Osterfest <strong>und</strong> dem Beginn der Adventszeit: möglich sind der 1. bis 24. Sonntag<br />

nach Trinitatis. Die Trinitatiszeit endet stets mit dem Drittletzten, dem Vorletzten <strong>und</strong> Letzten<br />

Sonntag nach Trinitatis; zwischen den <strong>bei</strong>den letzten Sonntagen der Trinitatiszeit liegt<br />

der Buß- <strong>und</strong> Bettag. Der Vorletzte Sonntag nach Trinitatis ist zugleich Volkstrauertag, der<br />

Letzte Sonntag nach Trinitatis ist zugleich Toten- bzw. Ewigkeitssonntag.<br />

besondere Festtage:<br />

Erntedank Sonntag nach Michaelis bzw. 1. Sonntag im Oktober<br />

Reformationsfest 31. Oktober<br />

besondere Heiligentage:<br />

24. Juni Johannis (Tag Johannes des Täufers)<br />

29. Juni Tag der Apostel Petrus <strong>und</strong> Paulus<br />

2. Juli Mariae Visit (Tag der Heimsuchung Marias)<br />

29. September Michaelis (Tag des Erzengels Michael <strong>und</strong> aller Engel)<br />

1. November Allerheiligen<br />

11. November Martinstag<br />

(zusammengestellt von Pastorin Dr. Christiane-Barbara Julius)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!