22.12.2012 Aufrufe

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

Oldendorf und seine Höfe - bei Friedrich Vennekohl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1867<br />

13. Meier-Keese Hackenrode-Capellenhagen<br />

Trauung am 11. Juli 1867 zu Capellenhagen.<br />

Meier, Heinrich <strong>Friedrich</strong> August Christian, unverh. Vollmeier zu Hackenrode, geb. 7. August<br />

1842 zu Hackenrode.<br />

Eltern: Vollmeier Conrad Meier <strong>und</strong> Johanne geb. Heuer.<br />

Braut: Keese, Hanne Caroline Dorette Christine, unverh. zu Capellenhagen geb. 10. August<br />

1846 zu Capellenhagen.<br />

Eltern: Vollmeier Conrad Keese <strong>und</strong> Dorothea geb. Walbaum.<br />

Wohnort: Hackenrode.<br />

Nagel-Schmedt Esbeck-Thüste<br />

Aufgebot am 30. Juni <strong>und</strong> 7. Juli zu Wallensen.<br />

Nagel, Heinrich <strong>Friedrich</strong> Ferdinand, unverh. Köthner zu Esbeck, geb. 5. August 1737 zu<br />

Esbeck.<br />

Eltern: Kleinköthner <strong>und</strong> Rademacher Johann Heinrich Christian Nagel <strong>und</strong> Dorothea Caroline<br />

Christine geb. Lechlein.<br />

Braut: Schmedt, Hanne Christine Caroline. unverh. zu Thüste, geb. 21 Juni 1843 zu<br />

Thüste.<br />

Eltern: Halbmeier <strong>und</strong> Schafmeister <strong>Friedrich</strong> Schmedt <strong>und</strong> Caroline geb. Habeney.<br />

Wohnort: Esbeck.<br />

14. Gerber-Sander Eime-Wallensen<br />

Trauung am 14. Juli 1867 zu Wallensen.<br />

Gerber, Christian August Philipp, unverh. Häusling zu Eime, geb. 7. Jun 1837 zu Eime.<br />

Eltern: Köthner Johann <strong>Friedrich</strong> Philipp Gerber zu Eime <strong>und</strong> Ilse Catharine Dorothea geb.<br />

Lehmann.<br />

Braut: Sander, Hanne Christine Wilhelmine Louise, unverh. zu Wallensen, geb. 13. September<br />

1846 zu Wallensen.<br />

Eltern: Nagelschmiedegesell Ferdinand Sander aus Böschen <strong>und</strong> Antoinette Flake.<br />

Wohnort: Eime.<br />

15. Stichnothe-Krückeberg Wallensen-Wallensen<br />

Trauung am 25. Juli 1867 zu Wallensen.<br />

Stichnothe, Heinrich <strong>Friedrich</strong> Ludwig, unverh. Bödener zu Wallensen, geb. 17. Juni 1839<br />

zu Wallensen.<br />

Eltern: Bödener Ludwig Stichnothe <strong>und</strong> Justine geb. Sander.<br />

Braut: Krückeberg, Hanne Wilhelmine Caroline, unverh. zu Wallensen, geb. 13. Mai 1844<br />

zu Wallensen.<br />

Eltern: Köthner <strong>und</strong> Schafmeister Ludwig Krückeberg <strong>und</strong> Caroline geb. Nacke.<br />

Wohnort: Wallensen.<br />

Vehlis-Randolph Bisperode-Thüste<br />

Aufgebot am 14. <strong>und</strong> 21. Juli 1867 zu Wallensen.<br />

Vehlis, Christoph <strong>Friedrich</strong> Wilhelm, unverh. Halbmeier zu Bisperode, geb. 29. September<br />

1834 zu Bisperode.<br />

Eltern: Halbmeier <strong>Friedrich</strong> Christian Wilhelm Vehlis <strong>und</strong> Sophie Louise geb. Lücke.<br />

Braut: Randolph, Hanne Caroline Louise, unverh. zu Thüste, geb. 6. April 1846 zu Thüste.<br />

Eltern: Köthner Conrad Randolph <strong>und</strong> Caroline geb. Marhenke.<br />

Wohnort: Bisperode.<br />

16. Stichnothe-Dreyer CapelIenhagen-Ockensen<br />

Trauung am 22. August 1867 zu Wallensen.<br />

Stichnothe, Heinrich <strong>Friedrich</strong> Conrad, Wittwer, Großköthner zu Capellenhagen, geb. 4.<br />

Februar 1822 zu Thüste.<br />

Eltern: Köthner Conrad Stichnothe <strong>und</strong> Caroline geb. Meier.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!