30.11.2020 Aufrufe

HUK 333 November 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunzt&Kult<br />

Punkerin: Martina Weith kehrt nach 40 Jahren mit ihrer Band Östro 430 auf die Bühne zurück (S. 48).<br />

Straftäter*innen: Bei den Aktionstagen Gefängnis geht es in Film und Ausstellung ums Knastleben (S. 52).<br />

Kämpferin: Obwohl Hinz&Künztlerin Angie krank ist und im Zelt schläft, will sie kein Geld vom Amt (S. 58).<br />

Die Geschichte Südafrikas,<br />

Kolonialismus, Flucht und Vertreibung<br />

sind Themen, die William Kentridge in<br />

seiner Kunst bearbeitet. In der<br />

Ausstellung „Why Should I Hesitate:<br />

Putting Drawings to Work“ zeigen die<br />

Deichtorhallen bis zum 18. April 2021<br />

einen umfassenden Überblick über das<br />

Werk des südafrikanischen Künstlers.<br />

Deichtorstraße 1–2, Di–So, 11–18 Uhr,<br />

15/6 Euro, unter 18 Jahren Eintritt frei<br />

FOTO: STUDIO HANS WILSCHUT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!