15.12.2020 Aufrufe

Herbst (19.7 MB)

| Universalisten mit Leidenschaft - Coverinterview mit Heinz Neumann, Oliver Oszwald und Florian Rode | | Zu Tisch mit Reinhard Poglitsch | | Exklusiv im Fokus-Interview: Martin Zagler, Werner Moldaschl, Mathias Rant, Andreas Liebsch & Carmen Dilch, Doppelgespräch Elmar Danner & Markus Kaplan | | Kommentare u.a. von Andreas Gobiet, Harald Greger, Clemens Hecht, Elisabeth Rist, Hannes Gerstmann, Jürgen Silberknoll, Hubert Thurnhofer | | Themen im Fokus: Gebäudeplanung, Glasfassaden, Bauroboter, Betonfertigteile, Zementproduktion Logistik & Mobilität: Smarte Baustelle, Beschaffung, Baustellenkoordination, Elektromobilität, Flexible Parkhäuser |

| Universalisten mit Leidenschaft - Coverinterview mit Heinz Neumann, Oliver Oszwald und Florian Rode |
| Zu Tisch mit Reinhard Poglitsch |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Martin Zagler, Werner Moldaschl, Mathias Rant, Andreas Liebsch & Carmen Dilch, Doppelgespräch Elmar Danner & Markus Kaplan |
| Kommentare u.a. von Andreas Gobiet, Harald Greger, Clemens Hecht, Elisabeth Rist, Hannes Gerstmann, Jürgen Silberknoll, Hubert Thurnhofer |

| Themen im Fokus: Gebäudeplanung, Glasfassaden, Bauroboter, Betonfertigteile, Zementproduktion Logistik & Mobilität: Smarte Baustelle, Beschaffung, Baustellenkoordination, Elektromobilität, Flexible Parkhäuser |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnellere<br />

Prozesse<br />

D<br />

ie Produktivität in der Bauindustrie<br />

hat in den vergangenen<br />

50 Jahren mit der produzierenden<br />

Industrie nicht mithalten<br />

können, sagen Studien. Mangelhafte Standardisierung,<br />

geringe Automatisierung und<br />

fehlende vertikale Integration der Zulieferindustrie<br />

nennt die Unternehmensberatung<br />

Horváth & Partners als Grund. Ihrer Meinung<br />

nach muss und wird sich das in Zukunft rasant<br />

ändern. Die Baustelle von morgen ist voll<br />

digitalisiert. BauTecFokus ist der Frage nach<br />

gegangen, wie es nun in der Praxis aussieht<br />

und hat dem Thema Baulogistik und Materialbeschaffung<br />

ein breites Feld eingeräumt.<br />

Kurzfristigkeit, Digitalisierung und<br />

schlankere Prozesse haben schon Einzug<br />

gehalten (Seite 80).<br />

Von schnelleren Prozessen anderer<br />

Art erzählt Matthias Rant, Präsident<br />

des Hauptverbandes der allgemein<br />

beeideten und gerichtlich zertifizierten<br />

Sachverständigen Österreichs.<br />

Beleuchtet wird auch die<br />

Rolle der Baustellen-Dokumentation,<br />

was hinter elektronischen Pins steckt<br />

und worin die Stärke einer digitalen<br />

Beweissicherung liegt. (Seite 64)<br />

Eine Immobilie gilt in den Köpfen vieler<br />

Besitzer und Betreiber nach wie vor als wartungsfrei,<br />

wundert sich Soluto-Chef Martin<br />

Zagler im Gespräch mit dem BauTecFokus<br />

(Seite 56) Zagler hat sich mit seinem Unternehmen<br />

auf Kanal-, Wasser- und Brandschadensanierung<br />

spezialisiert und gibt sein Know-how<br />

im Franchise-System weiter.<br />

Geschäftsführer der WISAG Gebäudetechnik.<br />

Im Interview (Seite 60) verrät er warum<br />

Betreiber-Risken nicht zu unterschätzen sind<br />

und externe Dienstleister viel kritischer kontrollieren.<br />

Zu Tisch waren wir mit Reinhard Poglitsch,<br />

Commercial Director Continental Europe<br />

bei ISS World Services (Seite 134). Über mangelnde<br />

Aufgaben kann sich der ausgewiesene<br />

Steakliebhaber nicht beschweren. Sein Bereich<br />

zeichnet für 40 Prozent der im Konzern<br />

erwirtschafteten Wertschöpfung von elf Milliarden<br />

Euro verantwortlich.<br />

In ganz Asien gibt es kein weiteres Flughafengebäude,<br />

dessen Tragwerk und Dachstruktur<br />

komplett aus Holz gefertigt wurden: Rubner<br />

Holzbau hat vom niederösterreichen Standort<br />

Ober-Grafendorf aus beim Mactan Cebu<br />

International Airport beeindruckende Arbeit<br />

geleistet (Seite 112).<br />

Architekten Ur-Gestein Heinz Neumann vermisst<br />

mitunter die Wertschätzung gegenüber<br />

Architektenleistung. Ab Seite 28 verrät er<br />

gemeinsam mit seinen geschäftsführenden<br />

Partnern Oliver Oszwald und Florian Rode,<br />

wie gute Architektur entsteht und warum<br />

Multifunktionalität die Zukunft ist.<br />

Viel Spaß beim Lesen,<br />

Mehr Bewusstseinsbildung für Gebäudesicherheit<br />

wünscht sich auch Werner Moldaschl,<br />

Birgit Salomon<br />

Chefredakteurin<br />

12 BauTecFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!