15.12.2020 Aufrufe

Herbst (19.7 MB)

| Universalisten mit Leidenschaft - Coverinterview mit Heinz Neumann, Oliver Oszwald und Florian Rode | | Zu Tisch mit Reinhard Poglitsch | | Exklusiv im Fokus-Interview: Martin Zagler, Werner Moldaschl, Mathias Rant, Andreas Liebsch & Carmen Dilch, Doppelgespräch Elmar Danner & Markus Kaplan | | Kommentare u.a. von Andreas Gobiet, Harald Greger, Clemens Hecht, Elisabeth Rist, Hannes Gerstmann, Jürgen Silberknoll, Hubert Thurnhofer | | Themen im Fokus: Gebäudeplanung, Glasfassaden, Bauroboter, Betonfertigteile, Zementproduktion Logistik & Mobilität: Smarte Baustelle, Beschaffung, Baustellenkoordination, Elektromobilität, Flexible Parkhäuser |

| Universalisten mit Leidenschaft - Coverinterview mit Heinz Neumann, Oliver Oszwald und Florian Rode |
| Zu Tisch mit Reinhard Poglitsch |
| Exklusiv im Fokus-Interview: Martin Zagler, Werner Moldaschl, Mathias Rant, Andreas Liebsch & Carmen Dilch, Doppelgespräch Elmar Danner & Markus Kaplan |
| Kommentare u.a. von Andreas Gobiet, Harald Greger, Clemens Hecht, Elisabeth Rist, Hannes Gerstmann, Jürgen Silberknoll, Hubert Thurnhofer |

| Themen im Fokus: Gebäudeplanung, Glasfassaden, Bauroboter, Betonfertigteile, Zementproduktion Logistik & Mobilität: Smarte Baustelle, Beschaffung, Baustellenkoordination, Elektromobilität, Flexible Parkhäuser |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz & Bündig > Materialien & Maschinen<br />

Glas mit pyrolytischer Beschichtung<br />

Saubere Sache<br />

n Als neutrales Glas mit unsichtbarer pyrolytischer<br />

Beschichtung (Hardcoating) ist<br />

„Luxclear Protect“ von AGC Interpane perfekt<br />

für Duschanwendungen geeignet. Die<br />

Beschichtung schützt die Glasoberfläche<br />

langjährig vor sichtbaren Kalkablagerungen<br />

und dem Anhaften von Seifenresten und<br />

Schmutz.<br />

Anders als bei herkömmlichen Dusch-Verglasungen<br />

ist das Hardcoating mit dem Glas<br />

verschmolzen, nutzt sich nicht ab und versiegelt<br />

die Oberfläche dauerhaft – das Glas<br />

wird auch nach Jahren nicht stumpf oder<br />

trüb. Darauf gibt das Unternehmen eine<br />

zehnjährige Korrosionsschutzgarantie.<br />

So wird auch der Reinigungsaufwand minimiert:<br />

Klares Wasser genügt, scharfe Badreiniger<br />

werden überflüssig – das schont nicht<br />

nur die Umwelt, sondern spart zusätzlich<br />

Geld.<br />

Universitätsklinikum St. Pölten<br />

Hygienefaktor<br />

n Der sogenannte zweite Bauabschnitt<br />

des Universitätklinikums in St. Pölten ist<br />

das größte Klinik-Bauprojekt Österreichs.<br />

Mit den Trockenbauarbeiten wurde Lieb<br />

Bau Weiz beauftragt. Das Auftragsvolumen<br />

umfasste sämtliche nichttragende<br />

Innenwände, Unterkonstruktionen für<br />

Portale, Türen und diverse medizinische<br />

Geräte sowie abgehängte Decken im gesamten<br />

Gebäude. Für ein angenehmes Arbeitsklima<br />

und die rasche Genesung der<br />

Patienten setzten die Architekten in der<br />

Gestaltung auf großzügige Glasflächen an<br />

der Fassade und im Innenbereich. In Zonen<br />

mit Patientenverkehr entschied man<br />

sich für die Fixverglasung Planline von<br />

Saint-Gobain Rigips Austria. Diese<br />

Elemente sind absolut flächenbündig mit<br />

den tragenden Gipskarton-<br />

Ständerwandsystemen und rundum<br />

hermetisch versiegelt. Es kann also zu<br />

keinerlei Verunreinigung in den bereits<br />

werkseitig gereinigten Glaselementen<br />

kommen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die<br />

Glaselemente<br />

unterschiedlichen<br />

bauphysikalischen Anforderungen<br />

gerecht werden können.<br />

Metallbau<br />

ÖNORMEN<br />

n Das Aluminium-Fenster-Institut (AFI)<br />

hat eine Aufstellung der wichtigsten<br />

Normen aus dem Bereich Metallbau online<br />

gestellt. Die aktualisierte Auswahl von<br />

über 300 ÖNORMEN für den Metallbau<br />

soll Planer, Architekten, Bauherren und<br />

Metallbaubetriebe in ihrer Arbeit<br />

unterstützen. Neu ist die zusätzliche<br />

Leistung von Normenentwürfen. Durch<br />

die direkte Verlinkung mit Austrian<br />

Standards kann man sich rasch über die<br />

Details der Norm oder des Entwurfes<br />

informieren.<br />

Kurz & Bündig + Kurz & Bündig + Kurz & Bündig + Kurz & Bündig<br />

Die zwei neuen Geschäftsleiter von Hacksteiner-Metall Thomas<br />

Ablinger und Wolfgang Ebner unterstützen Geschäftsführer<br />

Wilhelm Rinnerthaler bei seinen Agenden. Ablinger ist Metallbau-<br />

Projektleiter und vertritt als Geschäftsleiter mit Handlungsvollmacht ab<br />

sofort das Unternehmen nach außen.<br />

Stephan Bothen ist neuer<br />

Geschäftsführer von Zeppelin<br />

Österreich. Er verantwortet das<br />

Gebiet in Wien, Graz, Linz,<br />

Innsbruck und Villach.<br />

News Ticker<br />

Baustellen-Werbung: Baustellen erregen das Interesse von Passanten. Ein effektiver Weg für Werbung ist die plakative<br />

Gestaltung von Bauzäunen. Durchlässiges Mesh-Gewebe sei besonders geeignet. Hitzeschutz: Massiv Bauen unterstützt den<br />

Kühleffekt und steigert das Wohlbefinden. Das belegen Langzeitmessungen im Viva Forschungspark von Baumit.<br />

Fotos: AGC Glass Europe, Schönhofer, Hacksteiner-Metall/Stefan Zauner, Schoeck<br />

20 BauTecFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!