08.01.2021 Aufrufe

15. April 2018

- Kampf gegen Amokfahrer beginnt: Stadt baut Terror-Poller um 600.000 Euro - Grazer Geheim-Denkmäler - 160.000 Strafzettel im Jahr 2017 - 1100 Bewohner arbeiten an der Modernisierung der Terrassenhaussiedlung - Hitzendorf wird fast komplett rauchfrei - Neueröffnung am Hauptplatz: Manner mag Graz eben - Schlossbergball präsentiert

- Kampf gegen Amokfahrer beginnt: Stadt baut Terror-Poller um 600.000 Euro
- Grazer Geheim-Denkmäler
- 160.000 Strafzettel im Jahr 2017
- 1100 Bewohner arbeiten an der Modernisierung der Terrassenhaussiedlung
- Hitzendorf wird fast komplett rauchfrei
- Neueröffnung am Hauptplatz: Manner mag Graz eben
- Schlossbergball präsentiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>15.</strong> APRIL <strong>2018</strong> www.grazer.at<br />

graz 7<br />

Infoveranstaltung der Identitären in der Grazer Herrengasse, angemeldet als<br />

offizielle Demo. Das Zelt blockiert den Zugang zur Stempfergasse.<br />

KK<br />

Geschäftsleute regen die<br />

ständigen „Demos“ auf<br />

GEHT GAR NICHT. Zelte und Infostände vor Geschäften,<br />

getarnt als „Demos“, sorgen für großen<br />

Unmut unter den Innenstadtgeschäftsleuten.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Mitten in der Herrengasse<br />

ist ein großes gelbes Zelt<br />

aufgestellt, wenn man<br />

in die Stempfergasse einbiegen<br />

möchte, muss man durch das<br />

Zelt durchgehen. Dort warten<br />

Vertreter der als rechts geltenden<br />

Identitären mit Flugblättern<br />

und servieren ihre Infos unter<br />

dem Slogan „Integration ist eine<br />

Lüge“.<br />

Passanten haben sich im Rathaus<br />

im Bürgermeisterbüro darüber<br />

beschwert, dass der Bürgermeister<br />

„so einen Blödsinn“<br />

genehmigt. Thomas Rajakovics,<br />

Sprecher Bürgermeisteramt,<br />

klärt auf: „Die betreffenden Leute<br />

haben die Veranstaltung als<br />

Demo bei der Polizei angemeldet<br />

und genehmigt bekommen.<br />

Da reicht die Polizeianmeldung,<br />

da braucht man keine Genehmigung<br />

des Straßenamtes, und<br />

das ist ärgerlich. Im Großen und<br />

Ganzen handelt es sich bei diesen<br />

Demos um Info-Veranstaltungen<br />

von ex tremen Tierschützern bis<br />

zu Wahlkampfveranstaltungen.“<br />

Die Geschäftsleute der Innenstadt<br />

haben mit diesen als Demos<br />

getarnten Info-Veranstaltungen<br />

vor ihren Geschäften keine Freude<br />

und empfinden die von der<br />

Polizei genehmigten „Demos“<br />

einfach als geschäftsschädigend.<br />

Wirtschaftsbund-Direktor Kurt<br />

Egger: „Der Frust der Innenstadtkaufleute<br />

ist verständlich.<br />

Da bemühen sich die Leute zum<br />

Beispiel, die Auslagen schön zu<br />

gestalten, und da stellt man ihnen<br />

einfach ein Zelt oder einen großen<br />

Infostand vor das Geschäft. Wenn<br />

sie selbst eine kleine Veränderung<br />

bei ihrem Geschäft haben wollen,<br />

gibt es große Probleme mit den<br />

Genehmigungen. Bei den Demos<br />

kann offenbar jeder machen, was<br />

er will“, so der WB-Direktor.<br />

Auch der Leiter des Straßenamtes<br />

Thomas Fischer sieht die<br />

Sache höchst problematisch und<br />

will jetzt prüfen lassen, ob solche<br />

Info-Veranstaltungen tatsächlich<br />

als Demonstrationen gelten.<br />

Rajakovics: „Im Rathaus klagen<br />

auch Leute, dass sie als Kunden<br />

vor den betreffenden Geschäften<br />

von den ,Demo‘-Veranstaltern<br />

bedrängt wurden.“<br />

Es geht nie<br />

nur um Zahlen.<br />

Es geht um<br />

Menschen.<br />

Das Wichtigste für uns sind immer Sie.<br />

Gabriela Schmalz, Filiale LKH-Riesstraße, Graz<br />

www.hypobank.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!