26.01.2021 Aufrufe

LA KW 04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgeglichenes Budget<br />

Weniger Ertragsanteile, dennoch keine Kürzungen im<br />

Sozialbereich und bei Vereinsförderungen in Schönwies<br />

(aktiefi) Der Schönwieser Bürgermeister Wilfried Fink konnte<br />

trotz Corona für das heurige Jahr zeitgerecht ein ausgeglichenes<br />

Budget vorlegen.<br />

Wie Bgm. Fink gegenüber der<br />

RUNDSCHAU herausstrich, passierte<br />

sein Budgetvoranschlag für<br />

2021 mit Zustimmung aller Mandatare<br />

den Schönwieser Gemeinderat.<br />

Worauf der Bürgermeister<br />

besonders hinwies, war, dass es im<br />

Sozial- und Gesundheitsbereich als<br />

auch bei den Vereinsförderungen<br />

keine Kürzungen gibt und dennoch<br />

wichtige Projekte umgesetzt werden<br />

und kein Projekt gestoppt wird. Der<br />

Budgetvoranschlag 2021 umfasst<br />

5,6 Mio. Euro und damit rund 1,3<br />

Bgm. Wilfried Fink: „Die Gemeinde tätigt<br />

auch heuer wichtige Investitionen,<br />

um in der aktuell schwierigen Situation<br />

weiterhin ein wesentlicher Impulsgeber<br />

für die regionale Wirtschaft und Beschäftigung<br />

zu sein.“ RS-Foto: Tiefenbacher<br />

Mio. Euro weniger als im Vorjahr.<br />

Auf der Einnahmenseite geht man<br />

für das Jahr 2021 von einem Rückgang<br />

der vom Bund überwiesenen<br />

Ertragsanteile von 1,6 Mio. Euro<br />

auf 1,4 Mio. Euro aus – also wird<br />

mit einem Minus von rund 200.000<br />

Euro gerechnet.<br />

EINNAHMEN, SCHULDEN.<br />

Die zweite Haupteinnahmequelle<br />

(Kommunalsteuer) dürfte aufgrund<br />

der guten Unternehmensstruktur<br />

in der Gemeinde Schönwies besser<br />

sprudeln: Bei dieser Budgetposition<br />

sind Einnahmen von 471.000<br />

Euro veranschlagt und ist damit<br />

mehr oder weniger gleich hoch wie<br />

im Jahr zuvor. Angenommen wird,<br />

dass auch die Einnahmen aus den<br />

zwei Kategorien der Grundsteuer in<br />

etwa das gleiche Niveau wie 2020<br />

erreichen werden: Im Budgetposten<br />

Grundsteuer A sind 3.000 Euro angesetzt<br />

und im Posten Grundsteuer<br />

B 84.000 Euro. Der Schuldenstand<br />

der Gemeinde Schönwies ist mit<br />

Ende 2021 knapp 3 Mio. Euro prognostiziert<br />

- das ist eine Reduzierung<br />

um 676.000 Euro. Der aktuelle<br />

Rücklagenstand beträgt 208.000<br />

Euro. Es ist geplant diesen als Reserve<br />

zu belassen.<br />

WICHTIGER IMPULSGE-<br />

BER. Trotz der nicht gerade rosigen<br />

Rahmenbedingungen für die<br />

Gemeinden werden in Schönwies<br />

keine Projekte gestoppt und werden<br />

wichtige Investitionen getätigt.<br />

„Vor allem um als Gemeinde<br />

in der aktuell schwierigen Situati-<br />

on weiterhin ein wesentlicher Impulsgeber<br />

für die regionale Wirtschaft<br />

und Beschäftigung zu sein“,<br />

betonte Bgm. Fink. Im Vorjahr<br />

wurde die Volksschule Schönwies<br />

nach den Plänen des Architektenteams<br />

Tabernig-Zierl erweitert und<br />

umgebaut. Die Gesamtkosten des<br />

neuen Schulgebäudes (das den<br />

höchsten Anforderungen moderner<br />

Pädagogik entspricht) samt<br />

neu errichtetem Normturnsaal (der<br />

auch den Vereinen zur Verfügung<br />

steht) betragen rund 4,7 Mio. Die<br />

Ausfinanzierung in der Höhe von<br />

631.000 Euro erfolgt durch Eigenmittel,<br />

die nun im Budget 2021<br />

vorgesehen sind.<br />

INVESTITIONEN. Zudem investiert<br />

die Gemeinde Schönwies<br />

im heurigen Jahr 30.000 Euro in<br />

die EDV-Ausstattung der Volksschule<br />

und weitere 60.000 Euro in<br />

die Erweiterung des Kanalnetzes.<br />

Weiter forciert wird der Ausbau<br />

der Glasfaser-Infrastruktur. Dafür<br />

sind im Voranschlag 63.000<br />

Euro vorgesehen. Bis Ende 2021<br />

sollen die versorgten Haushalte<br />

in Schönwies auf 80 Prozent steigen.<br />

Insbesondere durch die Errichtung<br />

der NHT-Wohnanlage<br />

am Konrad-Areal (Oberhäuser)<br />

ist der Verkehrsknoten in diesem<br />

Bereich sehr belastet und daher<br />

dringend erneuerungsbedürftig.<br />

Dafür hat man 280.000 Euro ins<br />

Budget eingeplant. Für den Autoankauf<br />

für „Essen auf Rädern“<br />

sind 12.000 reserviert und für die<br />

Anschaffung und den Austausch<br />

von Verkehrszeichen 30.000 Euro.<br />

Weitere Posten im Investitionsprogramm<br />

2021 sind: Sanierung Ruine<br />

Kronburg (aliquoter Anteil: 40.000<br />

Euro), Sondersubvention Pfarrkirche<br />

Schönwies (10.000 Euro),<br />

Steinschlagschutz an der Obsaurer<br />

Gemeinde-Straße (72.000 Euro)<br />

und Sanierung der Sammelbrunnenstube<br />

Alfuz (54.000 Euro).<br />

GEMEINDEABGABEN. Die<br />

Gemeindeabgaben, -steuern- und<br />

-gebühren wurden in Schönwies im<br />

Rahmen der Inflationsrate angepasst<br />

(also um 1,4 Prozent erhöht) bzw. auf<br />

die vorgeschriebenen Mindestsätze<br />

des Landes Tirol angehoben. Auch<br />

dieser Beschluss wurde im Schönwieser<br />

Gemeinderat einstimmig gefasst.<br />

WILLKOMMEN<br />

im Leben!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach<br />

ein Foto mit folgenden Angaben: Name des<br />

Kindes, der Eltern, Wohnort, Geburtstag,<br />

-ort, -gewicht und -größe per e-mail an<br />

anzeigen@rundschau.at oder per Post an<br />

Rundschau, Postgasse 9, 6460 Imst.<br />

Josefina<br />

Eltern: Julia Kurz<br />

und Andreas Partl<br />

aus Tarrenz<br />

Geburtstag: 5.1.2021<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 3.530 g<br />

Größe: 51 cm<br />

Nelia<br />

Eltern: Sandra Kirschner<br />

und Christian Höllrigl<br />

aus Ladis/Imsterberg<br />

Geburtstag: 7.12.2020<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 2.890 g<br />

Größe: 48 cm<br />

Eva<br />

Eltern: Franziska Fender<br />

und Heiko Streng<br />

aus Sölden<br />

Geburtstag: 5.1.2021<br />

Geburtsort: Zams<br />

Gewicht: 2.460 g<br />

Größe: 45 cm<br />

27./28. Jänner 2021<br />

RUNDSCHAU Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!