10.02.2021 Aufrufe

Stuttgarter Ausgabe 01/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen & Leben<br />

smartLiving.<br />

ARCHITEKTUR. IMMOBILIEN. WOHNEN. LIFESTYLE.<br />

ERHOLSAMER<br />

SCHLAF<br />

HÄNGT VON DER<br />

UMGEBUNG AB<br />

Schlafzimmer effizient und attraktiv gestalten<br />

SPARSAME EINRICHTUNG<br />

UND RUHIGE FARBKONZEPTE<br />

„Weniger ist mehr, dieses Prinzip gilt<br />

vor allem im Schlafzimmer“, sagt Körner.<br />

Ruhe kehrt durch klare Linien und<br />

Schlichtheit bei der Möblierung ein. Bei<br />

der Beleuchtung kann man im Schlafzimmer<br />

zu indirekter Beleuchtung greifen<br />

und mit kleinen Beleuchtungsinseln,<br />

wie Stehlampen mit Lampenschirm oder<br />

Deckenflutern, eine wohlige Stimmung<br />

schaffen.<br />

Düfte wie zum Beispiel Lavendel, Vetiver<br />

oder auch Hopfen haben als ätherische<br />

Öle alle eine stressmildernde und beruhigende<br />

Wirkung.<br />

Wer es in Sachen Farbe auch im klassischen<br />

Weiß halten möchte, dem ist eine<br />

leichte Abwandlung wie Champagner<br />

oder Crème zu empfehlen, da diese<br />

nicht so leuchtend und kräftig sind wie<br />

strahlendes Weiß. Kühles Grau, bläuliche<br />

Grüntöne oder ruhige Blautöne<br />

sorgen als Raumfarbe für Gelassenheit.<br />

Persönliche Nuancen können hier dann<br />

bei Kissen- und Bettbezügen zu Geltung<br />

kommen, um etwas individuelle Abwechslung<br />

einzubringen.<br />

DAS OBJEKT NÄCHTLICHER RUHE<br />

Auch wenn das Schlafzimmer zumeist<br />

unseren Rückzugsort darstellt, rückte<br />

das Bett sich in den vergangenen Jahren<br />

in Sachen Lifestyle und Weiteres immer<br />

stärker in den Mittelpunkt. Inzwischen<br />

halten hier nicht nur beruhigende Farbund<br />

Dekorationskonzepte Einzug, vor<br />

allem Formen, Materialien und Größen<br />

des Bettes bieten heute eine vielfältige<br />

Auswahl. Sanftes Samt und schmiegsames<br />

Leder sind eine äußerst beliebte<br />

Kombination beim Betten-Design.<br />

Seit nunmehr zahlreichen Saisons bleiben<br />

die Boxspring-Betten die beliebteste<br />

und am häufigsten gekaufte Bettenart<br />

und werden Jahr um Jahr durch<br />

moderne Trends in Sachen Textilien<br />

und Farben erweitert. Die bekannteste<br />

Marke dabei: Fennobed. Von Skandinavien<br />

bis nach Deutschland erstreckt sich<br />

dabei die Design- und Materialvielfalt.<br />

Die schlichten, nachhaltig hergestellten<br />

Modelle zeichnen sich durch unterschiedliche<br />

Federungen und Stärken sowie<br />

diverse Farben und Hüllen aus.<br />

Das Schlafzimmer stellt die zentrale<br />

Ruheoase dar, wenn wir uns vom<br />

Alltag zurückziehen, um im erholsamen<br />

Schlaf unsere Batterien wieder aufzutanken.<br />

Dabei spielt nicht nur die Auswahl<br />

des richtigen Bettes eine entscheidende<br />

Rolle. Es beginnt damit, wie die Umgebung<br />

gestaltet ist, welche Farben wirken<br />

im Raum und welche Temperaturen sollte<br />

das Schlafzimmer haben.<br />

DAS SCHLAFZIMMER GESTALTEN<br />

„Der größte Feind des Schlafes ist die<br />

Anspannung“, sagt Jürgen Körner, Experte<br />

für gesundheitsorientierte Betten-,<br />

Liege- und Schlaf-Fachberatung. Stressbedingte<br />

Schlafstörungen sind heutzutage<br />

weit verbreitet und haben auf der<br />

einen Seite viele verschiedene Ursachen,<br />

auf der anderen aber auch diverse Lösungsansätze.<br />

Bezüglich der Schlafumgebung rät die<br />

Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung<br />

und -medizin, vor allem die Faktoren<br />

Lärm, Licht und Temperatur zu<br />

regulieren: Dunkelheit und Stille sind<br />

unverzichtbar für guten Schlaf. Deshalb<br />

sollten Schlafzimmer generell eher kühler<br />

gehalten werden, sofern dies möglich<br />

ist. So trocknen die Atemwege nachts<br />

nicht aus. Dabei lässt sich bis zu 80 Prozent<br />

der empfundenen Wärme oder Kälte<br />

über unsere Bettdecken regulieren.<br />

Geeignet sind hierbei atmungsaktive<br />

Stoffe aus Kunstfasern als auch aus Naturfasern.<br />

Allgemein liegen die Empfehlungen<br />

der Experten zwischen 16 und 18<br />

Grad Celsius. Zudem wird auf regelmäßiges<br />

Lüften tagsüber hingewiesen, um<br />

ausreichend Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit<br />

zu garantieren.<br />

Der Schlafexperte Körner rät auch vom<br />

Einschlafen vor dem Fernseher ab, weil<br />

hierbei häufig die Tiefschlaf-Phase unterbrochen<br />

wird und dies die Chancen<br />

auf einen guten Schlaf verringert. Das<br />

Bett sollte nicht als dritter Arbeitsplatz,<br />

erweiterte Bibliothek oder Fernseh-Stätte<br />

fungieren, sondern wirklich im Kopf<br />

ausschließlich mit Ausruhen und Schlafen<br />

verknüpft werden.<br />

Düfte vom Öl vom Vetiver wirken<br />

stressmildernd und beruhigend.<br />

Boxspringbetten von Fennobed haben sich von Skandinavien bis Deutschland etabliert.<br />

88<br />

Fotos: Shutterstock – S_L, mirzamlk<br />

Foto: Fennobed<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!