10.02.2021 Aufrufe

Stuttgarter Ausgabe 01/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen & Leben<br />

Die passende Beleuchtung bringt den Garten zum Strahlen. Bei modernen LED-Elementen<br />

lassen sich Lichtfarbe und Stärke individuell nach Wunsch regulieren.<br />

in den Garten und schaffen gleichzeitig<br />

mehr Sicherheit. Schließlich lassen sich<br />

so auch Gartenwege oder die Stufen von<br />

der Garage zum Hauseingang illuminieren,<br />

um schmerzhafte Fehltritte zu verhindern.<br />

Mit der LED-Technik haben Gartenbesitzer<br />

viele kreative Freiheiten für die Gartenbeleuchtung.<br />

Die Leuchtdioden sind<br />

verbrauchsgünstig, langlebig und dazu<br />

auch noch flexibel. Damit ist es ebenso<br />

möglich, das Licht in seiner Intensität zu<br />

dimmen wie die Lichtfarbe nach Wunsch<br />

zu verändern. An einem Tag taucht man<br />

die Bäume in einen warmen Rot-Ton, am<br />

nächsten Tag in sanftes, grünes Licht –<br />

ganz nach Stimmung. Bis zu 30.000 Lichtfarben<br />

für individuelle Inszenierungen<br />

sind möglich. Eine übliche Haushaltssteckdose<br />

reicht für die Energieversorgung<br />

aus, mit entsprechenden Kabellängen<br />

und Kabelverbindern lassen sich auch<br />

große Flächen effektvoll beleuchten.<br />

Die passende Außenbeleuchtung setzt das Eigenheim<br />

elegant in Szene und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit.<br />

FLÄCHIGES LICHT<br />

FÜR GARTENWEGE<br />

Für Gartenwege braucht es ein gleichmäßiges,<br />

flächiges Licht. Hohe Bäume<br />

kommen mit einem kräftigen Punktstrahler<br />

besonders zur Geltung. Für<br />

Beete wiederum eignen sich niedrigere<br />

Leuchten. Alles soll zudem in der<br />

Lichtfarbe aufeinander abgestimmt und<br />

flexibel zu bedienen sein. Dafür eignen<br />

sich spezielle Lichtsteuerungen. Mehrere<br />

Leuchten lassen sich so zu Gruppen zusammenfügen,<br />

um die gewünschte Farbe<br />

auszuwählen oder das Licht nach Bedarf<br />

zu dimmen. Empfehlenswert ist daher<br />

eine maßgeschneiderte Lichtplanung,<br />

erst recht für größere Gartenflächen.<br />

Der Fachhandel hilft hier weiter. Ist die<br />

Steuerung einmal installiert, können die<br />

Bewohner alle gewünschten Anpassungen<br />

selbst vornehmen, bequem per App<br />

für Smartphone oder Tablet. So wirkt der<br />

Garten jeden Abend wie neu.<br />

DEN HAUSEINGANG<br />

IN SZENE SETZEN<br />

In der Dunkelheit wird eine Stufe vor<br />

dem Hauseingang schnell übersehen.<br />

Solch ein Fehltritt kann schmerzhafte<br />

Folgen haben – dabei lässt sich dies einfach<br />

vorbeugen. Wer den Eingangsbereich<br />

und die Wege rund ums Haus gut<br />

ausleuchtet, sorgt für mehr Orientierung<br />

und Sicherheit, für die eigene Familie<br />

ebenso wie für Gäste. Gleichzeitig hat<br />

Licht eine dekorative Funktion. Eine<br />

bewusst eingesetzte Außenbeleuchtung<br />

schafft Atmosphäre und wertet die<br />

Fassade bei Dämmerung und Dunkelheit<br />

optisch auf. Eine einzelne Lichtquelle<br />

reicht für all diese Anforderungen<br />

nicht aus. Stattdessen geht es darum, verschiedene<br />

Elemente clever miteinander<br />

zu kombinieren.<br />

HAUSNUMMER GUT<br />

SICHTBAR AUSLEUCHTEN<br />

Besonders wichtig ist vielen Hauseigentümern<br />

die sichere und stimmungsvolle<br />

Ausleuchtung des Eingangs. „Wenn die<br />

Haustür ein Vordach hat, sind Einbauleuchten<br />

oder Aufbauleuchten eine gute<br />

Wahl. Diese werden darunter gesetzt und<br />

schaffen ein gleichmäßiges Licht“, erklärt<br />

Lichtexperte Michael Calcada vom Hersteller<br />

Paulmann. Alternativ bieten sich<br />

links und rechts neben der Tür Wandleuchten<br />

oder Wandstrahler an. Mit ihnen<br />

lassen sich oft zusätzlich schöne Effekte<br />

auf die Hauswand zaubern. Wandleuchten<br />

eignen sich wiederum als Fassadenbeleuchtung<br />

und für die indirekte, blendfreie<br />

Beleuchtung des Eingangsbereichs.<br />

Nicht vergessen sollten Eigenheimbesitzer<br />

die gute Ausleuchtung der Hausnummer.<br />

Sie kann überlebenswichtig sein, wenn<br />

beispielsweise Rettungskräfte schnell den<br />

richtigen Eingang finden müssen. Daher<br />

gelten in vielen Kommunen spezielle<br />

Regelungen, die eine Hausnummernbeleuchtung<br />

vorschreiben, Informationen<br />

dazu gibt es bei der Verwaltung vor Ort.<br />

Über Solarpanels bieten Hersteller zudem<br />

Lösungen auch dann, wenn es keine<br />

Stromversorgung gibt.<br />

<br />

kg/djd/licht.de<br />

SCHÖNER<br />

EINRICHTEN MIT<br />

LICHT.<br />

smartLiving.<br />

ARCHITEKTUR. IMMOBILIEN. WOHNEN. LIFESTYLE.<br />

Der Frühling lässt auf sich warten, es ist noch dunkel<br />

und kalt, die Sonne zeigt sich nur sporadisch.<br />

Ein Grund mehr, es sich zu Hause schön und hell zu<br />

machen, finden wir. Also: Adieu Tristesse, Licht an!<br />

Wir führen eine riesige Auswahl der schönsten, und<br />

modernsten Leuchten für jeden Zweck – lassen Sie<br />

sich inspirieren, lassen Sie sich beraten.<br />

98<br />

Fotos: djd/www.rainpro.de; licht.de/Paulmann<br />

Albert Grimm Einrichtungen Mittlere Karlstraße 93 -97 73033 Göppingen T +49 (0) 71 61 / 96 33 70 kontakt@albertgrimm.de<br />

Öffnungszeiten Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr Sa von 10.00 - 16.00 Uhr oder nach Vereinbarung www.albertgrimm.de<br />

Bei anhaltenden Geschäftsschließungen fragen Sie uns gern nach unseren Corona Lockdown-Services.<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!