23.12.2012 Aufrufe

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Aktionen<br />

Mit der Sanierung des<br />

denkmalgeschützten<br />

Streichwehrs an der Reuss<br />

in Ottenbach konnte<br />

begonnen werden.<br />

Standesgemässes Inté -<br />

rieur. Medienorientierung<br />

in der Villa Weber in Rüti<br />

zum «Europäischen Tag<br />

des Denkmals <strong>2010</strong>».<br />

26<br />

Rheinau. Weiterführende konzeptionelle Arbeiten und Überlegungen zum Raumbedarf<br />

zwecks Konkretisierung eines Klosterinsel-Museums zu den KKK-Themen Kelten, Kloster,<br />

Klinik. Suche nach einer unabhängigen Trägerschaft.<br />

Zürich. Vorarbeiten zu einem Leitbild zur kantonalen Museumspolitik <strong>für</strong> Institutionen mit<br />

kulturhistorischer Ausrichtung (Betriebsbeiträge).<br />

MEDIENORIENTIERUNGEN UND -MITTEILUNGEN<br />

Bäretswil. Historische Webmaschinensammlung im Industrie-Ensemble Neuthal in Bäretswil:<br />

Tag der offenen Tür am 18. April. 12. April <strong>2010</strong>.<br />

Dübendorf. Gebäude eines römischen Gutshofes in Dübendorf entdeckt. 25. August <strong>2010</strong>.<br />

Lägern. Steinzeitliche Bergbauspuren an der Lägern entdeckt. 9. Juli <strong>2010</strong>.<br />

Ottenbach. Sanierung des denkmalgeschützten Streichwehrs an der Reuss in Ottenbach. 6.<br />

Dezember <strong>2010</strong>.<br />

Rüti und Bubikon. «Stationen am Lebensweg» – Europäischer Tag des Denkmals <strong>2010</strong> mit<br />

Schwerpunkten in Rüti und Bubikon. 1. September <strong>2010</strong>.<br />

Winterthur. Täfermalereien aus dem 18. Jahrhundert im Haus «zur Gedult» freigelegt. 13.<br />

Juli <strong>2010</strong>.<br />

Zürich. Kanton. «einst und jetzt» Heft 02: Webmaschinen, römische Kanalisationsanlagen,<br />

Zürcher Aussichtstürme und eine mittelalterliche Klosteranlage. 30. Juli <strong>2010</strong>.<br />

Zürich. Kanton. Weltkulturerbe in den Zürcher Seen. Medienmitteilung, koordiniert mit jener<br />

des Bundesamts <strong>für</strong> Kultur: Kandidatur der prähistorischen Pfahlbauten <strong>für</strong> das UNESCO-<br />

Welterbe steht. 25. Januar <strong>2010</strong>.<br />

Zürich. Schweizerische Nationalbank. Der 18. Bericht der Zürcher Denkmalpflege lädt zur<br />

Auseinandersetzung mit Zeugen der Zürcher Baukultur ein. 6. Juli <strong>2010</strong>.<br />

Zürich. Stadt und Kanton. Denkmalpflegerische Abendspaziergänge <strong>2010</strong>. 26. Mai <strong>2010</strong>.<br />

Zürich. Villa Patumbah. Einladung zum Spatenstich. Organisation Schweizer Heimatschutz<br />

und Stiftung Patumbah. 2. Juni <strong>2010</strong>.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten – Denkmalpflegefonds unterstützt den Wiederaufbau<br />

mit rund 2,3 Mio Franken. 11. März <strong>2010</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!