23.12.2012 Aufrufe

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dübendorf. Führung durch das ehemalige Empfangsgebäude der Swissair auf dem Flugplatz<br />

Dübendorf-Wangen. Für die Freunde der Paul-Kläui-Bibliothek in Uster. 10. Juli <strong>2010</strong>, 60 P.<br />

Pfäffikon. Gemeindeveranstaltung mit der Leitstelle <strong>für</strong> Baubewilligungen und Koordination<br />

Umweltschutz (BAKU). Objekte im kantonalen Denkmälerinventar. 28. September <strong>2010</strong>, 100 P.<br />

Regensdorf. Gubrist. Primarschule Niederweningen, 5. Klasse, Christina Salathe. Führung zu<br />

den Römern im Furttal und zur Ausgrabung, 29. März <strong>2010</strong>, 31 P.<br />

Rheinau. Ehem. Klosteranlage. Führung Büro Dr. von Moos, Zürich, 18. Juni <strong>2010</strong>, 45 P.<br />

Rheinau. Ehem. Klosteranlage. Führung Leitung Historisches Seminar Universität Zürich, 10.<br />

Juli <strong>2010</strong>, 20 P.<br />

Rheinau. Klosterinsel. Führung <strong>für</strong> «Grün Stadt Zürich». 2. September <strong>2010</strong>, 40 Personen.<br />

Rüti. Villa Weber. Intérieur. 8. November <strong>2010</strong>, 120 P.<br />

Seeb. Freilichtmuseum (Gde. Winkel). Neuzuzügeranlass der Gemeinde Winkel. 25. Juni<br />

<strong>2010</strong>, 34 P.<br />

Seeb. Freilichtmuseum (Gde. Winkel). Private Gruppe. 20. August <strong>2010</strong>, 12 P.<br />

Seeb. Freilichtmuseum (Gde. Winkel). Teamausflug Brack Electronics AG, Marketing und<br />

Kommunikation, Mägenwil. 1. Oktober <strong>2010</strong>, 17 P.<br />

Seeb. Freilichtmuseum (Gde. Winkel). Unique (Flughafen Zürich AG) Services Umweltschutz.<br />

Führung <strong>für</strong> Mitarbeitende im Bereich Umweltschutz der Flughäfen in Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz. 18. März <strong>2010</strong>, 34 P.<br />

Urdorf. Gemeindeveranstaltung mit der Leitstelle <strong>für</strong> Baubewilligungen und Koordination<br />

Umweltschutz (BAKU). Objekte im kantonalen Denkmälerinventar. 14. September <strong>2010</strong>, 120 P.<br />

Winterthur. Führung «Neues zur Archäologie». Europäischer Tag des Denkmals <strong>2010</strong>. 11.<br />

September <strong>2010</strong>, 90 P.<br />

Winterthur. Führung Technikumstrasse 68 (Bauhof) zu den Ergebnissen der Bauunter -<br />

suchungen. 2. Oktober <strong>2010</strong>, 20 P.<br />

Winterthur. Wülflingen. Kloster Mariazell auf dem Beerenberg. Forstumgang Stadtver -<br />

waltung Winterthur. 25. September <strong>2010</strong>, 100 P.<br />

Zug/Otelfingen/Dübendorf-Stettbach. Feuchtbodenarchäologie-Exkursion mit<br />

Grabungsbesuchen in Zug-Alpenblick und Otelfingen-Harberenbach; Präsentation des<br />

Zwischenstandes des Nationalfondsprojekts «Silex». Teilnehmende: Fachpersonen aus dem<br />

Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt <strong>für</strong> Denkmalpflege, Ref. 115 Feuchtboden -<br />

archäologie, dem <strong>Amt</strong> <strong>für</strong> Archäologie Thurgau, dem <strong>Amt</strong> <strong>für</strong> Städtebau der Stadt Zürich,<br />

Unterwasserarchäologie, der beiden organisierenden Kantonsarchäologien Zug und Zürich.<br />

4. März <strong>2010</strong>, 12 P.<br />

Zürich. Gemeindeveranstaltung mit der Leitstelle <strong>für</strong> Baubewilligungen und Koordination<br />

Umweltschutz (BAKU). Objekte im kantonalen Denkmälerinventar. 29. September <strong>2010</strong>, 100 P.<br />

Zürich. Selnau. Studiensammlung der Denkmalpflege. 10 Führungen mit jeweils zwischen 10<br />

und 25 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Ehemaligenvereinigung der Lehrwerkstätte <strong>für</strong> Möbel -<br />

schreiner. 22. Juli <strong>2010</strong>, 120 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Geschäftsleitung <strong>Amt</strong> <strong>für</strong> Städtebau der Stadt Zürich.<br />

14. September <strong>2010</strong>, Zürich. P. 6.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Geschäftsleitung des Stadtrats Zürich. 12. August <strong>2010</strong>, P. 6.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Mitwirkung am «Tag der offenen Tür». 2. Oktober<br />

<strong>2010</strong>, 2000 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. NZZ-Leser. 9. und 16. September <strong>2010</strong>, je 20 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Schweizerische Studienstiftung. 7. Dezember <strong>2010</strong>, 10 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. SIA. 10. Juni <strong>2010</strong>, 150 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Verein der Ehemaligen der kantonsrätlichen Fraktion der<br />

FDP. 3. Dezember <strong>2010</strong>, P. 60.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Wandbild Frau Minne <strong>für</strong> Fachleute. 12. März <strong>2010</strong>, 10 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Wandbild Frau Minne. VHS Zürich, Martin Illi, 18.<br />

November <strong>2010</strong>, 30 P.<br />

Zürich. Zunfthaus zur Zimmerleuten. Wandbild Frau Minne. Volkwirtschaftsdirektion Kanton<br />

Schaffhausen und Landesamt Konstanz, 1. Dezember <strong>2010</strong>, 20 P.<br />

6. Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Aktionen<br />

Zürich. Eine Restauratorin<br />

an der Arbeit im Zunfthaus<br />

zur Zimmerleuten.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!