23.12.2012 Aufrufe

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Aktionen<br />

Ein erfolgreiches didaktisches<br />

Angebot: die<br />

Archäologiekoffer erfuhren<br />

eine Revision und<br />

leichte Auffrischung.<br />

34<br />

International Conference in Vienna, 21.–26. September <strong>2010</strong>. Conference Theme:<br />

Archaeological structures from the Flint Mining site – Differentiation and Studies. 22.<br />

September, 50 P.<br />

K. Altorfer, P. Nagy, Spots in die Vergangenheit. Heimatkundliche Vereinigung Furttal.<br />

Regensdorf, 19. November <strong>2010</strong>, 40 P.<br />

P. Baumgartner, In situ! Als Ultima Ratio in der Tapetensammlung? Tagung im Rahmen der<br />

Ausstellung: Papiers peints, poésie des murs, les collections du Musée national suisse. Schloss<br />

Prangins, 19. November <strong>2010</strong>, 120 P.<br />

R. Böhmer, Eine bemalte Decke aus der Barockzeit im Pfarrhaus Eglisau. Apéro zur Ein -<br />

weihung der restaurierten Decke. Eglisau, 24. Juni <strong>2010</strong>, 20 P.<br />

R. Böhmer, Die Oswaldkapelle in Breite bei Nürensdorf. Buchvernissage zum gleichnamigen<br />

Kunstführer. Nürensdorf-Breite, 10. September <strong>2010</strong>, 70 P.<br />

R. Böhmer, Abendanlass der Stiftung Archäologie im Kanton Zürich STARCH im Zunfthaus<br />

zur Zimmerleuten. 5. Oktober <strong>2010</strong>, 100 P.<br />

R. Böhmer, Das Zunfthaus zur Zimmerleuten – neue Erkenntnisse zur Baugeschichte.<br />

Schweizerischer Burgenverein, Zürich, 3. Dezember <strong>2010</strong>, 25 P.<br />

B. Eberschweiler (zusammen mit Th. Müller und P. Baumgartner), Das «Inventar der Inventare»<br />

der Kantonalen Denkmalpflege Zürich. Kantonsrätliche «Kommission <strong>für</strong> Planung und<br />

Bau KPB». Stettbach, 19. Januar <strong>2010</strong>, 15 P.<br />

B. Eberschweiler, Bodendenkmalpflege im Kanton Zürich. Lehrveranstaltung am Departement<br />

Architektur, Institut <strong>für</strong> Denkmalpflege und Bauforschung, Prof. Uta Hassler. ETH Höng -<br />

gerberg, 19. November <strong>2010</strong>, 30 P.<br />

B. Eberschweiler, Vom Mammut bis zur Opéra. Abendanlass der Stiftung Archäologie im<br />

Kanton Zürich STARCH im Zunfthaus zur Zimmerleuten, 5. Oktober <strong>2010</strong>, 100 P.<br />

B. Eberschweiler, Bloss das nicht! Denkmalpflegerinnen und Archäologen in der Gemeinde.<br />

Infoveranstaltung vom <strong>Amt</strong> <strong>für</strong> Raumentwicklung <strong>für</strong> Gemeinden. Zürich Novotel, 25.<br />

Oktober <strong>2010</strong>, 80 P.<br />

B. Eberschweiler, Bloss das nicht! Denkmalpflegerinnen und Archäologen in der Gemeinde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!