23.12.2012 Aufrufe

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

Taetigkeitsbericht 2010 (PDF, 66 Seiten, 2 MB) - Amt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Aktionen<br />

Umschläge der zweibändigen<br />

Monographie zur<br />

hor genzeitlichen Siedlung<br />

Pfäffikon-Burg.<br />

Umschlag der Mono -<br />

graphie zu Wetzikon-<br />

Robenhausen/Himmerich.<br />

32<br />

INFORMATIONSTAFELN / INFOPOINTS<br />

–<br />

PUBLIKATIONEN ARCHÄOLOGIE<br />

U. Eberli, Die horgenzeitliche Siedlung Pfäffikon-Burg (2 Bde., Mappe im Schuber).<br />

Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 40 (Zürich/Egg <strong>2010</strong>).<br />

K. Altorfer, Die prähistorischen Feuchtbodensiedlungen am Südrand des Pfäffikersees.<br />

Eine archäologische Bestandesaufnahme der Stationen Wetzikon-Robenhausen und<br />

Wetzikon-Himmerich. Monographien der Kantonsarchäologie Zürich 41 (Zürich/Egg <strong>2010</strong>).<br />

Verschiedene Publikationsgefässe<br />

K. Altorfer, J. Affolter, Die neolithischen Dolche aus dem Kanton Zürich. In: I. Matuschik, Ch.<br />

Strahm et al. (Hrsg.), Vernetzungen. Aspekte siedlungsarchäologischer Forschung. Festschrift<br />

<strong>für</strong> Helmut Schlichtherle zum 60. Geburtstag (Freiburg i.Br. <strong>2010</strong>) 297–315.<br />

V. Jauch, Ein Töpferofen aus dem römischen Vicus Vitudurum (Oberwinterthur, Schweiz).<br />

RCRF Acta 41, <strong>2010</strong>, 549–558.<br />

V. Jauch, B. Zollinger, Holz aus Vitudurum – Neue Entdeckungen in Oberwinterthur. Mit<br />

Beiträgen von N. Bleicher, N. Gebhard, W. Schoch, M.A. Speidel. as. 33, <strong>2010</strong>/3, 2–13.<br />

A. Mäder, P. Nagy, Eine hallstattzeitliche Grabkammer aus Oberstammheim-Geeren (ZH). as.<br />

33, <strong>2010</strong>/3, 22–27.<br />

P. Nagy, Mit Flugzeug, Händen und Computer – das archäologische Prospektionsprojekt<br />

Rheinau (CH)/Altenburg (D). as. 33, <strong>2010</strong>/4, 18–25.<br />

R. Windler (mit Beiträgen von M. Kühn, W.H. Schoch, B. Stopp), Ein frühmittelalterlicher<br />

Werkplatz und eine Uferverbauung an der Eulach bei Winterthur. Jahrbuch Archäologie<br />

Schweiz 93, <strong>2010</strong>, 137–171.<br />

Redaktion as. Gebäude eines römischen Gutshofes in Dübendorf entdeckt. as. 33, <strong>2010</strong>/4, 46.<br />

PUBLIKATIONEN DENKMALPFLEGE<br />

Zürcher Denkmalpflege, 18. Bericht 2005–2006 (Zürich und Egg <strong>2010</strong>).<br />

Verschiedene Publikationsgefässe<br />

P. Baumgartner, Industrie- und Kulturlandschaft Zürcher Oberland: UNESCO-Weltkulturerbe?<br />

In: DVZO Heft Dampfexpress, Mai/<strong>2010</strong>.<br />

R. Böhmer, Die Oswaldkapelle in Breite bei Nürensdorf (Schweizerische Kunstführer GSK Nr.<br />

878), (Bern <strong>2010</strong>).<br />

B. Bühler, Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»: Aus Sicht der Denkmalpflege. (Hrsg.)<br />

Bundesamt <strong>für</strong> Bauten und Logistik BBL (Bern <strong>2010</strong>).<br />

Handbuch «Energie und Denkmalpflege» (Arbeitstitel). Redaktionsmitarbeit <strong>für</strong> die Gemein -<br />

schaftspublikation der Kantone Bern und Zürich. Voraussichtliches Publikationsdatum:<br />

Spätherbst 2011.<br />

Weitere Publikationen (Archäologie und Denkmalpflege)<br />

einst und jetzt. Eine Zeitschrift zu Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Zürich. Hrsg.<br />

Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich und Stiftung <strong>für</strong> Archäologie im Kanton<br />

Zürich STARCH, Ausgabe 2 (Zürich <strong>2010</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!