19.02.2021 Aufrufe

Indsutrieanzeiger 03.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHRICHTEN «<br />

Investition<br />

Weidmüller baut neues Logistikzentrum<br />

Unweit von Eisenach baut Weidmüller,<br />

Anbieter von elektrischer Verbindungstechnik<br />

und Elektronik, ein neues Logistikzentrum<br />

auf einem etwa 72.000 m²<br />

großen Grundstück. Die Bauarbeiten laufen<br />

seit Herbst 2020, die Fertigstellung ist<br />

im Jahr 2022 geplant. Mit dieser Inves -<br />

tition im zweistelligen Millionenbereich –<br />

laut eigenen Aussagen der größten Einzelinvestition<br />

in der Firmengeschichte –<br />

will das Familienunternehmen die Weichen<br />

für weiteres Wachstum stellen.<br />

Die Bauarbeiten für<br />

das neue Weidmüller-<br />

Logistikzentrum laufen<br />

seit Herbst 2020, die<br />

Fertigstellung ist für<br />

das Jahr 2022 geplant.<br />

Das neue Logistik-Zentrum, das unter<br />

dem Projekttitel Next Generation Logistics<br />

(NGL) läuft, wird der globale Umschlagplatz<br />

für alle Produkte aus den<br />

Werken in Deutschland, Rumänien und<br />

Tschechien. „Mit einer neuen Logistikkonzeption<br />

können wir die Marktanforderungen<br />

– vom Versand unserer Lieferanten<br />

bis zum Wareneingang unserer Kunden –<br />

zielgerichtet und bestmöglich umsetzen“,<br />

erklärte Vertriebsvorstand Dr. Timo Berger.<br />

www.weidmueller.com<br />

Bild: Weidmüller<br />

Förderrichtlinie<br />

BMWi fördert die Entwicklung innovativer Schutzausrüstung<br />

Bild: Augenfutter S. Pech/stock.adobe.com<br />

Bis zum 1. Juli 2021 können Unternehmen<br />

Förderanträge für innovative persönliche<br />

Schutzausrüstung einreichen.<br />

Ende letzten Jahres trat die „Richtlinie für<br />

die Bundesförderung von Forschungsund<br />

Technologievorhaben zur Produktion<br />

innovativer persönlicher Schutzausrüstung“<br />

in Kraft. Seitdem können Forschungseinrichtungen<br />

und Unternehmen<br />

Förderanträge für Innovationsprojekte im<br />

Bereich persönlicher Schutzausrüstung<br />

bis zum 1. Juli 2021 einreichen.<br />

Ziel der Förderrichtlinie ist es, entlang der<br />

gesamten Wertschöpfungskette von<br />

Schutzausrüstung Anreize für verstärkte<br />

Innovationstätigkeit zu setzen, um die internationale<br />

Wettbewerbsfähigkeit deutscher<br />

Unternehmen zu stärken und einen<br />

Beitrag zur Erhaltung von Produktionskapazitäten<br />

in Deutschland zu leisten. Mit<br />

dieser Fördermaßnahme sollen vor allem<br />

kleinere und mittlere Unternehmen unterstützt<br />

sowie die verstärkte Kooperation<br />

mit weiteren Unternehmen der Branche<br />

sowie wissenschaftlichen Einrichtungen<br />

angeregt und gestärkt werden, heißt es.<br />

www.place2tex.com<br />

Was hat eine aufregende Haarfarbe<br />

mit Blutanalysen im Labor zu tun?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Industrieanzeiger » 03|2021 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!