19.04.2021 Aufrufe

Verfahrenstechnik 5/2021

Verfahrenstechnik 5/2021

Verfahrenstechnik 5/2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMPONENTEN UND SYSTEME<br />

Tauchpumpe mit Fernüberwachung<br />

Die neue Pumpenserie ist für die Förderung von abrasivem<br />

Schmutzwasser geeignet. Modellabhängig sind maximale<br />

Förderhöhen bis über 40 m und Fördermengen bis zu 2 700 l/<br />

min erzielbar. Die maximale Tauchtiefe beträgt 10 m. Sie sind<br />

mit leistungsstarken Motoren von 7,5 bis zu 15 kW ausgestattet,<br />

die alle Kraftstrom benötigen. Sie<br />

sind jeweils in einer 50-Hertz- und<br />

einer 60-Hertz-Version verfügbar.<br />

Die beiden Modelle P 475 und<br />

P 675 erreichen eine maximale<br />

Förderhöhe von 41,5 bzw. 30 m.<br />

Ihr Gewicht beträgt jeweils 90 kg.<br />

Der Druckabgang beider Pumpen<br />

lässt sich im Bereich von 90°<br />

zwischen horizontal und vertikal<br />

verstellen und so den jeweiligen<br />

Gegebenheiten vor Ort anpassen.<br />

Die Wartung der Tauchpumpen<br />

bedarf keiner besonderen Spezialwerkzeuge.<br />

Alle Pumpen mit<br />

Drehstromanschluss lassen sich<br />

fernüberwachen. Dazu wird die<br />

Plattform Noltanet verwendet. Sie bietet eine flächendeckende<br />

Vernetzung von Maschinen aller Art mit Motorschutzsteckern.<br />

Die Noltanet-Stecker wissen ständig, wo sie sich befinden und<br />

können Daten an ein Endgerät übertragen. Dies können der<br />

Betriebsstatus oder auch Störungsmeldungen sein. Aber auch<br />

den Standort oder Betriebsstunden können sie anzeigen.<br />

Dadurch lässt sich beispielsweise ein virtueller Zaun<br />

einrichten – das so genannte Geofencing – das Alarm schlägt,<br />

wenn das überwachte Gerät aus einem definierten Bereich<br />

entfernt wird, beispielsweise durch Diebstahlversuch.<br />

www.spt-pumpen.de<br />

Getriebe und Motor in einem<br />

Bei dem IE5+ Synchronmotor von<br />

Nord Drivesystems wurde ein hocheffizienter<br />

IE5+ Motor in ein einstufiges<br />

Stirnradgetriebe integriert. Kompakter<br />

Bauraum, eine hohe Leistungsdichte<br />

und sehr geringe Geräuschemissionen<br />

sind nur einige der Vorteile für<br />

Anwender in der Intralogistikbranche<br />

oder der Lebensmittel- und<br />

Pharmaindustrie.<br />

Wichtige Merkmale der neuen Getriebemotoreinheit DuoDrive<br />

sind laut Hersteller der hohe Systemwirkungsgrad und die<br />

Variantenreduktion bei gleichzeitig glatter, unbelüfteter und<br />

kompakter Bauweise. Da viele Verschleißteile wegfallen, sinkt<br />

auch der Wartungsaufwand. Zusammen mit der einfachen<br />

Inbetriebnahme der Komplettlösung per Plug-&-Play ergibt sich<br />

eine signifikante Senkung der Total Cost of Ownership (TCO)<br />

gegenüber bisherigen Antriebssystemen.<br />

Das DuoDrive ist wie alle Produkte aus dem Nord-Portfolio<br />

kompatibel mit der Nord Antriebselektronik und kann mit allen<br />

marktüblichen Hohlwellenabmessungen (20–40 mm) sowie<br />

Flanschausführungen (B5 und B14) oder einer Drehmomentstütze<br />

ausgestattet werden. Für den Motoranschluss sind je nach<br />

Kundenwunsch Harting Han-Stecker, M12-Rundsteckverbinder<br />

oder eine Klemmenleiste vorgesehen. Auch verschiedene<br />

Optionen wie zum Beispiel Drehgeberrückführung oder eine<br />

Haltebremse sind mit dem DuoDrive möglich. Da es leicht zu<br />

reinigen, korrosionsbeständig und wash-down-fähig ist, ist das<br />

DuoDrive auch für den Einsatz in hygienesensiblen und rauen<br />

Umgebungen geeignet und sorgt durch geringeren Reinigungsaufwand<br />

für höhere Anlagenverfügbarkeit und geringere<br />

Reinigungskosten.<br />

www.nord.com<br />

IMPRESSUM<br />

vereinigt mit BioTec<br />

erscheint <strong>2021</strong> im 55. Jahrgang,<br />

ISSN: 0175-5315 / ISSN E-Paper: 2747-8025<br />

REDAKTION<br />

Chefredakteurin: Dipl.-Ing. (FH) Eva Linder (eli)<br />

Tel.: 06131/992-325, E-Mail: e.linder@vfmz.de<br />

(verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV)<br />

Redakteurin: Dipl.-Chem. Katja Friedl (kf),<br />

Tel.: 06131/992-336, E-Mail: k.friedl@vfmz.de<br />

Redaktionsassistenz:<br />

Melanie Lerch, Tel.: 06131/992-261,<br />

Petra Weidt, Tel.: 06131/992-371,<br />

Ulla Winter, Tel.: 06131/992-347,<br />

E-Mail: redaktionsassistenz_vfv@vfmz.de,<br />

(Redaktionsadresse siehe Verlag)<br />

GESTALTUNG<br />

Sonja Daniel, Anette Fröder, Conny Grothe<br />

SALES<br />

Oliver Jennen, Tel.: 06131/992-262,<br />

E-Mail: o.jennen@vfmz.de<br />

Andreas Zepig, Tel.: 06131/992-206,<br />

E-Mail: a.zepig@vfmz.de<br />

Anzeigendisposition: Heike Rauschkolb,<br />

Tel.: 06131/992-241, E-Mail: h.rauschkolb@vfmz.de<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 33: gültig ab 1. Oktober 2020<br />

LESERSERVICE<br />

vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG,<br />

Große Hub 10, 65344 Eltville,<br />

Tel.: 06123/9238-266<br />

Bitte teilen Sie uns Anschriften- und sonstige Änderungen<br />

Ihrer Bezugsdaten schriftlich mit<br />

(Fax: 06123/9238-267, E-Mail: vfv@vertriebsunion.de).<br />

Preise und Lieferbedingungen:<br />

Einzelheftpreis: € 12,50 (zzgl. Versandkosten)<br />

Jahresabonnement Inland: € 96,- (inkl. Versandkosten)<br />

Jahresabonnement Ausland: € 111,- (inkl. Versandkosten)<br />

Abonnements verlängern sich automatisch um ein<br />

weiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vor<br />

Ablauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt werden.<br />

VERLAG<br />

Vereinigte Fachverlage GmbH<br />

Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz<br />

Postfach 100465, 55135 Mainz<br />

Tel.: 06131/992-0, Fax: 06131/992-100<br />

E-Mail: info@vfmz.de<br />

www.vereinigte-fachverlage.de<br />

Handelsregister-Nr.: HRB 2270, Amtsgericht Mainz<br />

Umsatzsteuer-ID: DE149063659<br />

Ein Unternehmen der Cahensly Medien<br />

Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Matthias Niewiem<br />

Verlagsleiter: Dr. Michael Werner, Tel.: 06131/992-401<br />

Chef vom Dienst: Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer<br />

Leitende Chefredakteurin: Dipl.-Ing. (FH) Nicole Steinicke<br />

Head of Sales: Carmen Nawrath<br />

Tel.: 06131/992-245, E-Mail: c.nawrath@vfmz.de<br />

(verantwortlich für den Anzeigenteil)<br />

Vertrieb: Sarina Granzin, Tel.: 06131/992-148,<br />

E-Mail: s.granzin@vfmz.de<br />

DRUCK UND VERARBEITUNG<br />

Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH<br />

Kurhessenstraße 4 - 6, 64546 Mörfelden-Walldorf<br />

DATENSPEICHERUNG<br />

Ihre Daten werden von der Vereinigte Fachverlage GmbH<br />

gespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationen<br />

zukommen zu lassen. Sowie möglicherweise von<br />

ausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie über berufsbezogene<br />

Produkte und Dienstleistungen zu informieren.<br />

Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeit schriftlich<br />

beim Verlag widersprochen werden (vertrieb@vfmz.de).<br />

Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit der<br />

Annahme des redaktionellen Contents (Texte, Fotos,<br />

Grafiken etc.) und seiner Veröffentlichung in dieser<br />

Zeitschrift geht das umfassende, ausschließliche, räumlich,<br />

zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht<br />

auf den Verlag über. Dies umfasst insbesondere das Recht<br />

zur Veröffentlichung in Printmedien aller Art sowie<br />

entsprechender Vervielfältigung und Verbreitung, das<br />

Recht zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung,<br />

das Recht zur Nutzung für eigene Werbezwecke, das<br />

Recht zur elektronischen/digitalen Verwertung, z. B. Einspeicherung<br />

und Bearbeitung in elektronischen Systemen,<br />

zur Veröffentlichung in Datennetzen sowie Datenträger<br />

jedweder Art, wie z. B. die Darstellung im Rahmen von<br />

Internet- und Online-Dienstleistungen, CD-ROM, CD und<br />

DVD und der Datenbanknutzung und das Recht, die vorgenannten<br />

Nutzungsrechte auf Dritte zu übertragen, d. h.<br />

Nachdruckrechte einzuräumen. Eine Haftung für die Richtigkeit<br />

des redaktionellen Contents kann trotz sorgfältiger<br />

Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen werden.<br />

Signierte Beiträge stellen nicht unbedingt die Ansicht der<br />

Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

kann keine Gewähr übernommen werden. Grundsätzlich<br />

dürfen nur Werke eingesandt werden, über deren Nutzungsrechte<br />

der Einsender verfügt, und die nicht gleichzeitig<br />

an anderer Stelle zur Veröffentlichung eingereicht oder<br />

bereits veröffentlicht wurden.<br />

Datenschutzerklärung: ds-vfv.vfmz.de<br />

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Mitglied der Informations-Gemeinschaft<br />

zur Feststellung der Verbreitung von<br />

Werbeträgern e. V. (IVW), Berlin.<br />

www.verfahrenstechnik.de VERFAHRENSTECHNIK 05/<strong>2021</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!