06.05.2021 Aufrufe

immobilia 2021/05 - SVIT

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

VIELFALT, HE TEROGENITÄT UND SOZIALE SOWIE<br />

DEMOGRAFISCHE DURCHMISCHUNG MACHEN<br />

EINEN GUTEN MIETERMIX AUS.<br />

und Quartierentwicklung involviert. Zum<br />

einen fällt die Erstvermietung und Vermarktung<br />

in den Zuständigkeitsbereich<br />

von Wincasa und dieser hat es in sich: 50%<br />

der Wohnungen aus der ersten Bauetappe<br />

sind bereits vermietet.<br />

Gründe dafür sind unter anderem die<br />

Nähe zur Stadt Solothurn und eine optimale<br />

Verkehrsanbindung (Autobahn anschluss<br />

und Anschluss an den öffentlichen Nahund<br />

Fernverkehr), die ideale Bedingungen<br />

zum Wohnen, Arbeiten und Leben bieten.<br />

Ein funktionierendes urbanes Quartier<br />

zeichnet sich allerdings auch durch kurze<br />

Wege, eine zentrale In frastruktur, gemischt<br />

genutzte Immobilien und einen sozial ausgewogenen<br />

sowie lebendigen Mix an Bewohnern<br />

oder Angeboten aus. Die Verantwortung<br />

für diesen Mietermix wurde den<br />

Verantwortlichen des Mixed-Use Site Managements<br />

unter der Leitung von Andreas<br />

Brunner übertragen.<br />

Bezüglich Mietermix sind Vielfalt, Heterogenität<br />

und soziale sowie demografische<br />

Durchmischung wichtige Stichworte.<br />

Er und sein Team haben auch auf Mitgestaltung<br />

Wert gelegt. So wurde die vielfältige<br />

Community, bestehend aus den unterschiedlichen<br />

Anspruchsgruppen, seit<br />

Projektbeginn in die aktive Gestaltung des<br />

Quartiers miteinbezogen. Brunner und sein<br />

Team können so verstärkt auf die Bedürfnisse<br />

der Nutzer eingehen und das Quartier<br />

zu einem funktionierenden Mi krokosmos<br />

werden lassen. Um die Kommunikation<br />

und Interak tion der verschiedenen Nutzer<br />

des Riverside zu fördern und Syner gien<br />

zu nutzen, wurde zudem gemeinsam mit<br />

der Wincasa Tochterfirma Streamnow eine<br />

Areal-App entwickelt, welche zuerst bei<br />

den im Bau befindenden Wohnungen als<br />

Smart-Home-System zum Einsatz kommt<br />

und anschliessend über das gesamte Areal<br />

ausgebaut wird.<br />

«Auf zu neuen Ufern» gilt also nicht<br />

nur für das Areal selbst, sondern auch in<br />

Bezug auf den Aufgabenbereich des Arealmanagements.<br />

Die Aufgaben gehen dabei<br />

in Richtung städtebauliche Entwicklung<br />

eines Quartiers und somit weit über<br />

ein herkömmliches Arealmanagement hinaus.<br />

Was das konkret heisst und wie die<br />

Zukunft des Mixed-Use Site Management<br />

aussehen kann, erläutert Andreas Brunner<br />

im Interview. <br />

*JANOS KICK<br />

Der Autor ist Projektleiter PR und<br />

Mediensprecher bei Wincasa.<br />

ANZEIGE<br />

IMMOBILIA / Mai <strong>2021</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!