07.07.2021 Aufrufe

STADTBLATT Juli 2021

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von leicht bis sportlich<br />

F Mal schnell eine Runde radeln oder<br />

doch lieber eine ausgiebige Tour durch<br />

die Landschaften? Die Broschüre „Radfahren“<br />

der Tourismusgesellschaft Osnabrücker<br />

Land enthält 62 Routen<br />

durch die ländliche Umgebung. Sie<br />

sind unterschiedlich lang und führen<br />

vorbei an Großsteingräbern, historischen<br />

Mühlen und Burgen sowie Streuobstwiesen.<br />

www.osnabruecker-land.de<br />

Hier wird gezählt<br />

F Am Radschnellweg an der Schlachthofstraße werden seit Mai<br />

2019 die Radlerinnen und Radler gezählt, fast eine halbe Million<br />

bis heute. Die Stadt Osnabrück hat vier weitere Radzählsysteme<br />

installiert: Am Burenkamp, an der Bramscher Straße, an der Sedanstraße<br />

/ Barenteich und an der Katharinenstraße sind Schleifen<br />

verlegt, die jedes Fahrrad erfassen. An der Katharinenstraße<br />

steht zusätzlich eine Infostele, die anzeigt, wie viele Radfahrende<br />

hier am Tag und im laufenden Jahr unterwegs sind.<br />

Sattelfest<br />

F „Kettenblatt“ heißt das Magazin des<br />

ADFC Osnabrück. Es versorgt Radelnde turnusmäßig<br />

mit vielen lokalen und regionalen<br />

News über den Radverkehr vor Ort. „Endlich<br />

wieder Sommertouren“ lautet der Titel für<br />

die Ausgabe Juni-August und enthält u. a.<br />

mehr als zwanzig vom ADFC-organisierte<br />

Radausflüge.<br />

www.adfc-osnabrueck.de<br />

Wettbewerb auf zwei Rädern<br />

F Bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln<br />

treten Radfahrende sowohl privat, im Team<br />

oder für ihre Kommune an, um so viele Kilometer<br />

wie möglich mit dem Rad zu fahren.<br />

Die getrackten Kilometer werdenausgewertet,<br />

und es locken Gewinne vom Fahrradhelm<br />

bis zum hochwertigen E-Bike. Osnabrück<br />

macht vom 6.-26.9.<strong>2021</strong> zum achten<br />

Mal mit. Also: Auf die Räder, fertig, los!<br />

www.stadtradeln.de<br />

Radlerglück ganz nah<br />

F Die Hufeisen-Route verbindet auf rund 105 Kilometern rund um<br />

Osnabrück 46 Sehenswürdigkeiten, die Geschichten erzählen. Ob<br />

Burg, Kirche oder Naturdenkmal – Hörgeschichten führen an jeder<br />

Station durch historische und kuriose Hintergründe. Neben vielen<br />

Infos enthält ein „Stationenheft“ mit Gewinnspiel 46 Fragen zu den<br />

Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Cooler Tipp: Die „Hufeisen-<br />

Entdecker-Tour“ am 2./3.10.<strong>2021</strong><br />

www.hufeisen-route.de<br />

© Meckel Fotodesign<br />

STADTGESCHICHTE IM MUSEUM NEU ERLEBEN<br />

Dienstag bis Freitag:<br />

11–18 Uhr<br />

Samstag und Sonntag/Feiertag:<br />

10–18 Uhr<br />

Museumsquartier Osnabrück<br />

Lotter Straße 2<br />

49078 Osnabrück<br />

www.museumsquartier-osnabrueck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!