07.07.2021 Aufrufe

STADTBLATT Juli 2021

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

juli <strong>2021</strong><br />

tastatur <strong>Juli</strong>us Steinkamp, Projektleiter des OSNA HACK<br />

<strong>2021</strong>, sagt: „Ich würde mich selbst nie mals als Hacker<br />

betiteln.“ Seite 4<br />

treffpunkt Robert Bernhold, K 27 Genossenschaft für<br />

solidarische Lebensräume, sagt: „Die Mieter sind gleichzeitig<br />

Ver mieter.“ Seite 10<br />

tretlager Steffen Berger, Mit-Initiator Radentscheid<br />

Osnabrück, sagt: „Wir finden die Idee des Bürgerbegehrens<br />

sehr nützlich.“ Seite 14<br />

FOTO: THOMAS WÜBKER<br />

FOTO: REBECCA BRASSE<br />

FOTO: REBECCA BRASSE<br />

FOTO: INKE GEHRLING HINKEPINKE<br />

transfer Kuno Porsch, der für Fokus „Kultur im Innenhof“<br />

moderiert, zieht sich zurück. Er sagt: „Der Umbau ist in<br />

vollem Gange.“ Seite 17<br />

titel Endlich wieder live dabei! Das Osnabrücker Sommerkulturprogramm<br />

verspricht tolle Unterhaltung. Der<br />

Osnabrücker Sommer ist da! Seite 20<br />

theaterluft Rona Ludin, Regisseurin der „Duftsammlerin“,<br />

sagt: „Seine Augen kann man verschließen, seine Ohren<br />

auch. Der Duft bleibt.“ Seite 24<br />

TITELFOTO: NICO BLUE/ISTOCKPHOTO.COM<br />

4 leute<br />

<strong>Juli</strong>us Steinkamp, Projektleiter OSNA HACK <strong>2021</strong><br />

Azim Becker, Künstler<br />

Mira Hoppe, Künstlerin und Online Marketing-<br />

Managerin<br />

6 aufgefallen<br />

Digitale Vielfalt. Osnabrücks Online-Medien<br />

decken breite Zielgruppen ab – von Hasepost bis<br />

Osnabrücker Rundschau<br />

10 interview<br />

Beteiligung von unten. Die K 27 Genossenschaft<br />

möchte mehr erreichen als bezahlbaren Wohnraum.<br />

Vorständler Robert Bernhold erklärt, wie.<br />

12 ob-wahl <strong>2021</strong><br />

Die Lokalrunde. Cityspaziergang mit Frank Henning<br />

(SPD), Annette Niermann (GRÜNE), Katharina Pötter<br />

(CDU) und Thomas Thiele (FDP).<br />

14 radfairkehr<br />

Der Druck wächst. Der Radverkehr boomt – und<br />

mit ihm die Initiativen, die sich für einen sicheren<br />

Radverkehr einsetzen. Neu ist der Radentscheid<br />

Osnabrück.<br />

16 familiensache<br />

Unter Bäumen. Mit Kindern in den Wald? Das ist<br />

der Klassiker: Baumwipfelpfad, Kletterwald,<br />

Waldlehrpfad, Geo-Caching, Waldbaden …<br />

17 umwelt<br />

40 qm Bioglück. Nicole Steinmann-Nolting hat die<br />

„Wilde Möhre“ gegründet. Gemüse-Mietgärten zum<br />

Säen, Jäten und Ernten ...<br />

18 what's up<br />

Gastro- und Nightlife-News<br />

20 titel / ortstermin<br />

Verein für gute Unterhaltung. Fokus sorgt für<br />

kulturelle Vielfalt im Osnabrücker Sommer. Die<br />

werden kürzer zu treten – Zeit für den Nachwuchs.<br />

22 titel / musik<br />

Open-Air-Offensive. Der Bastard Club und das<br />

Musikbüro sorgen mit dem „HafenSommer21“ für<br />

den Osnabrücker Festival-Startschuss.<br />

24 bühne<br />

Hier kannste schnuppern. Rona Ludin und Lieko<br />

Schulze spielen im Bürgerpark „Die Duftsammlerin“<br />

von Sabine Zieser.<br />

25 kunst<br />

Helle Welt. Das MQ4 zeigt Rudolf Englert: Wer<br />

Reduktion als Reichtum begreift, ist hier richtig.<br />

26 kino<br />

Der perfekte Partner. Alma ist Wissenschaftlerin,<br />

Tom ein Roboter. „Ich bin dein Mensch“ orakelt<br />

humorvoll und klug über die Zukunft der Liebe.<br />

28 media<br />

CD's, DVD's, Bücher, Hörbücher, Spiele<br />

31 werwowas<br />

Der Programmkalender. Osnabrück und Umland<br />

komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und<br />

Termine vom 1.7. bis 31.7.<strong>2021</strong><br />

38 impressum<br />

intro<br />

Neue Wege in der Lokalpolitik<br />

.<br />

In der letzten Ausgabe haben wir die OB-Kandidat*innen<br />

zur ihren persönlichen Erlebnissen im<br />

Radverkehr befragt. Für die aktuelle Ausgabe sind wir<br />

mit ihnen zu Fuß unterwegs gewesen. Auf einer Tour<br />

durch die Innenstadt haben sie uns Orte gezeigt, die<br />

für sie gelungene Beispiele einer Stadtgestaltung sind<br />

– oder aber dringenden Handlungsbedarf aufzeigen.<br />

Direkt an die Innenstadt angrenzend, wo die Klosterstraße<br />

in die Liebigstraße mündet, soll mithilfe der neugegründeten<br />

Genossenschaft K27 ein Künstler- und<br />

Handwerkshof auf einem alten Industrieareal entstehen.<br />

Wir haben mit Robert Bernhold vom Vorstand der<br />

K27 über deren Visionen und die Stadtentwicklung gesprochen.<br />

Und noch eine Neugründung soll mehr Bürgerbeteiligung<br />

schaffen: Die Initiative Radentscheid Osnabrück<br />

möchte mit einem Bürgerentscheid Druck auf die träge<br />

Verwaltung ausüben. Ähnlich wie beim Bürgerentscheid<br />

zur kommunalen Wohnungsgesellschaft im Jahr<br />

2019 soll der Radentscheid der Stadtverwaltung verbindliche,<br />

konkrete Ziele in puncto Radinfrastruktur<br />

vorgeben.<br />

Bis bald!<br />

Die Redaktion<br />

<strong>STADTBLATT</strong> 7.<strong>2021</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!