07.07.2021 Aufrufe

STADTBLATT Juli 2021

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO: WWW.KLAUS-HANSEN.DE<br />

Jetzt probieren<br />

mitten im Hochschwarzwald liegt die Badische<br />

Staatsbrauerei Rothaus AG auf 1.000 Metern Höhe.<br />

Bereits seit 1791 wird hier die Leidenschaft für das<br />

Bierbrauen gepflegt. Traditionelle Handwerkskunst, beste<br />

regionale Zutaten sowie kristallklares, weiches Wasser<br />

aus sieben eigenen Quellen sind die perfekte Basis<br />

für die frischen Qualitätsbiere der Staatsbrauerei Rothaus.<br />

Eine Auswahl an Tannenzäpfle gibt es in Osnabrück<br />

bei Getränke Schröder. Und zwar in den Sorten<br />

Pils, Alkoholfrei, Hefe-Weizen, Eiszäpfle und Schwarzwald<br />

Zäpfle naturtrüb.<br />

Yogamatten raus<br />

für viele ist das Bad Essener Yoga- und Gesundheitsfestival<br />

(9.-11.7.<strong>2021</strong>) zum festen Termin geworden.<br />

Die Kurse finden unter freiem Himmel im Solepark statt. Viele<br />

regionale Coaches gestalten das besondere Gesundheitswochenende<br />

in Bad Essen mit. Jeder Teilnehmende sucht<br />

sich das aus, was ihm gefällt oder ihn neugierig macht: Klangentspannung,<br />

Wandern & Yoga, Yoga Basics, Surya Namaskar,<br />

Yoga für den Rücken und anders. Das Festival ist Teil des<br />

Bad Essener Yoga-Sommers, einer Veranstaltungsreihe, die<br />

bis Ende September lockt. www.badessen.info<br />

seit 11 Jahren steht der Yoga Sommer in Osnabrück für<br />

Achtsamkeit, Gemeinschaft, Verbindung, Leichtigkeit<br />

und Solidarität unter freiem Himmel. Das diesjährige Motto<br />

#WIRALLE bringt den Sinn für ein achtsames Miteinander auf<br />

den Punkt. Yogalehrende aus Stadt und Land laden bis Ende<br />

September jeden Freitag von 17.30 -19h auf die große Wiese<br />

im Bürgerpark ein. Der Yogaunterricht auf Spendenbasis ermöglicht<br />

auch <strong>2021</strong> wieder ein Kennenlernen unterschiedlicher<br />

Yogastile und ihrer Lehrenden. www.yogasommer.jimdo.com<br />

Zeitreise<br />

am 4.7.<strong>2021</strong>, 15h, geben sich der 300-jährige Justus Möser<br />

und seine Tochter Jenny von Voigts die Ehre: Verkörpert von<br />

den Schauspielern Magnus Heithoff und Babette Winter werden<br />

die beiden Zeitreisenden mit staunenden Augen Osnabrück wiedersehen<br />

und sich sowohl mit OB Griesert als auch mit Pastor Uhlhorn<br />

in der St. Marienkirche kurzweilig austauschen. Alle, die neugierig<br />

auf diese besondere Begegnung sind und daran teilnehmen<br />

möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Im Kirchenraum von St.<br />

Marien befindet sich übrigens auch Mösers Grabmal.<br />

Jiddische<br />

Klangperspektiven<br />

Jiddische Musik im Felix-Nussbaum-Haus<br />

Donnerstag, 22. <strong>Juli</strong> <strong>2021</strong> | 20 Uhr<br />

Lieder von Freiheit und einer besseren Welt mit Daniel Kahn<br />

Eintritt: 13€ (erm.), 15€ (VVK) und 17€ (AK)<br />

Samstag, 7. August <strong>2021</strong> | 20 Uhr<br />

Waks – yiddish voices<br />

Eintritt: 13€ (erm.), 15€ (VVK) und 17€ (AK)<br />

Samstag, 25. September <strong>2021</strong> | 20 Uhr<br />

„Motiks Tonband“ – die Geschichte einer Familie – ein Erzählkonzert<br />

mit Sveta Kundish & Patrick Farrell<br />

Eintritt: 13€ (erm.), 15€ (VVK) und 17€ (AK)<br />

Samstag, 30. Oktober <strong>2021</strong> | 20 Uhr<br />

„Der zinger fun noyt“ – Die Stimme der Armen Uwe von Seltmann<br />

über das jiddische Lied & Live-Musik<br />

Eintritt: 13€ (erm.), 15€ (VVK) und 17€ (AK)<br />

Samstag, 20. November <strong>2021</strong> | 19 Uhr<br />

HEINEDAKIS – Lieder von Heinrich Heine & Manos Hadjidakis mit<br />

Stella’s Morgenstern, feat. Gwen Leo-Allen & Stella Tsianious<br />

Eintritt: 13€ (erm.), 15€ (VVK) und 17€ (AK)<br />

Dienstag bis Freitag<br />

11 – 18 Uhr<br />

Samstag und Sonntag<br />

10 – 18 Uhr<br />

Lotter Str. 2<br />

49078 Osnabrück<br />

Telefon 0541 / 323-2207<br />

museum@osnabrueck.de<br />

www.museumsquartier-osnabrueck.de<br />

Gefördert durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!