24.12.2012 Aufrufe

Wozzeck - Institut für Szenische Interpretation von Musik + Theater

Wozzeck - Institut für Szenische Interpretation von Musik + Theater

Wozzeck - Institut für Szenische Interpretation von Musik + Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorführung der Geh- und Singhaltungen: Nach einer Reihenfolge, die aufgrund <strong>von</strong> Beobachtungen<br />

bei der vorangegangenen Übung bestimmt wird, spielt die/der LehrerIn die jeweilige<br />

Passage <strong>von</strong> 1-2 Minuten Dauer ab. Die/der betroffene SchülerIn geht in der zuvor eingeübten<br />

Gehhaltung zur <strong>Musik</strong> durch den Raum. Wenn die <strong>Musik</strong>passage zu Ende ist, kann er/sie die<br />

Singhaltung einnehmen, d.h. die musikalische Phrase gestisch ein oder mehrere Male vortragen.<br />

- Die SchülerInnen werden bei der Vorführung ihrer Haltung, wenn möglich, fotografiert.<br />

2.3. Erarbeitung einer Rollenbiografie<br />

Nachdem in den Geh- und Singhaltungen erste körperlich-ganzheitliche Einfühlungen stattgefunden<br />

haben, werden durch die Erarbeitung einer Rollenbiografie noch differenziertere geistige<br />

Einfühlungs-Phatasien entwickelt.<br />

Rollenbiografie schreiben (MET6): Die SchülerInnen lesen nochmals ihre Rollenkarte durch.<br />

Sie lassen sich durch die "Fragen zur Einfühlung" (Kasten 2) anregen und schreiben eine Rollenbiografie,<br />

die ca. 1-2 Seiten Umfang hat. Um die Identifikation mit der Rolle zu intensivieren,<br />

soll der Text in der 1. Person (Ich-Form) abgefa×t werden. (Rollenbiografien können<br />

auch als Hausaufgaben erarbeitet werden.)<br />

________________________________________________________________<br />

Kasten 2<br />

Fragen zur Einfühlung<br />

Wie und mit wem bist Du aufgewachsen? Wie waren Deine Eltern zu Dir? Hast Du heute eine<br />

Familie und wer gehört dazu? Wie stehst Du zu Deinen Verwandten? Hast Du FreundInnen?<br />

Was bedeuten Dir Deine FreundInnen? Gibt es Leute, die Du gar nicht leiden kannst? Wenn<br />

ja, warum?<br />

Hast Du einen Beruf gelernt? Hast Du diesen Beruf ausgeübt? Wie verdienst Du zur Zeit Deinen<br />

Lebensunterhalt? Was kannst Du Dir leisten, was nicht? Bist Du mit Deinem Lebens zufrieden?<br />

Wie schätzt Du Deine Arbeit ein? Was machst Du in der Freizeit? Hast Du besondere<br />

Wünsche, die in Deinem Leben noch in Erfüllung gehen sollen? Sind Dir gewisse Dinge besonders<br />

wichtig? Möchtest Du gewisse Dinge noch unbedingt erreichen?<br />

Was ziehst Du an: zur Arbeit, am Feierabend, am Sonntag? Welche Frisur hast Du? Möchtest<br />

Du gerne eine andere Frisur haben? Trägst Du gerne Schmuck? Hast Du körperliche Leiden?<br />

Fühlst Du Dich körperlich gut? Fühlst Du Dich attraktiv? Hast Du einige besondere Gesten,<br />

körperliche Haltungen, Ausdrücke (Aussprüche)? Wie wirkst Du wohl auf andere? Hast Du<br />

manchmal Angst? Wenn ja, wann und wovor? In welchen Situationen fühlst Du Dich wohl, in<br />

welchen nicht?<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!