24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Änderung der Straßenre<strong>in</strong>igungssatzung<br />

Diese Satzung lag der Kommunalaufsicht zur Prüfung vor. Gemäß § 21(3)<br />

Thür<strong>in</strong>ger Kommunalordnung wird diese Satzung hier<strong>mit</strong> bekanntgemacht.<br />

Satzung der Geme<strong>in</strong>de Leutenthal<br />

zur 1. Änderung der Satzung über die Straßenre<strong>in</strong>igung im Gebiet der<br />

Geme<strong>in</strong>de Leutenthal vom 30.5.2010<br />

Aufgrund des § 19 Abs. 1 und § 20 Abs. 1 der Thür<strong>in</strong>ger Kommunalordnung<br />

(ThürKO) <strong>in</strong> der Fassung der Neubekanntmachung vom 28.1.2003 (GVBl. S.<br />

41), zuletzt geändert durch das Gesetzes vom 8. April 2009 (GVBl. S. 345)<br />

erläßt die Geme<strong>in</strong>de Leutenthal folgende Änderungssatzung:<br />

§ 1<br />

Die Satzung über die Straßenre<strong>in</strong>igung im Gebiet der Geme<strong>in</strong>de Leutenthal<br />

vom 24.4.2006 wird wie folgt geändert:<br />

1. § 10 Abs. 2 erhält folgende neue Fassung:<br />

(2) Bei Eisglätte s<strong>in</strong>d Bürgersteige grundsätzlich <strong>in</strong> voller Breite und Tiefe,<br />

Zugänge zur Fahrbahn und zu Überwegen <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Breite von 1,5 m<br />

abzustumpfen.<br />

§ 2 Inkrafttreten<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung <strong>in</strong> Kraft.<br />

Leutenthal, den 30.5.2010<br />

Geme<strong>in</strong>de Leutenthal (<strong>Sie</strong>gel)<br />

gez. Herbert Ste<strong>in</strong>häuser<br />

Bürgermeister<br />

Nichtamtliches<br />

E<strong>in</strong>ladung zur 12. Sonderausstellung<br />

im Scheunenmuseum Leutenthal, Im Dorfe Nr.: 53<br />

Am Wochenende, 19. und 20. Juni 2010, öffnet die Familie Malarski<br />

traditionsgemäß das Scheunenmuseum jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr.<br />

Neben heimischen und teilweise tropischen Insekten können viele andere<br />

<strong>in</strong>teressante D<strong>in</strong>ge wie z.B. Fossilien, optische Geräte, typische DDR-<br />

Utensilien und vieles mehr besichtigt werden.<br />

Erstmalig kann e<strong>in</strong>e Kopie des Urvogels<br />

Archaeopteryx (Berl<strong>in</strong>er Exemplar) bestaunt werden.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Kaffee und Tee gibt es wie immer gratis.<br />

E<strong>in</strong> kl<strong>e<strong>in</strong>er</strong> Flohmarkt <strong>mit</strong> vielen Büchern wird es <strong>auch</strong> geben.<br />

Familie Malarski freut sich auf viele Besucher.<br />

- 13 -<br />

R O H R B A C H<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e<br />

Gelber Sack: Dienstag, den 08.06.2010 und 22.06.2010<br />

Hausmüll: Donnerstag, den 03.06.2010 und 17.06.2010<br />

Altpapier: Montag, den 07.06.2010<br />

Fahrbibliothek: Mittwoch, den 09.06.2010<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 15:45 bis 16:25 Uhr<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

Bürgermeister: Ingolf Otto Telefon: (036451) 60 468<br />

Beigeordneter: Manfred Neumeister Geme<strong>in</strong>deanschrift: Im Dorfe 35, 99439 Rohrbach Sprechzeit: jeden 1. und 3. Donnerstag 17.30 - 18.00 Uhr<br />

Amtliches<br />

Änderung der Straßenre<strong>in</strong>igungssatzung<br />

Diese Satzung lag der Kommunalaufsicht zur Prüfung vor. Gemäß § 21(3) Thür<strong>in</strong>ger<br />

Kommunalordnung wird diese Satzung hier<strong>mit</strong> bekanntgemacht.<br />

Satzung der Geme<strong>in</strong>de Rohrbach<br />

zur 1. Änderung der Satzung über die Straßenre<strong>in</strong>igung im Gebiet der<br />

Geme<strong>in</strong>de Rohrbach vom 30.5.2010<br />

Aufgrund des § 19 Abs. 1 und § 20 Abs. 1 der Thür<strong>in</strong>ger Kommunalordnung<br />

(ThürKO) <strong>in</strong> der Fassung der Neubekanntmachung vom 28.1.2003 (GVBl. S. 41),<br />

zuletzt geändert durch das Gesetzes vom 8. April 2009 (GVBl. S. 345) erläßt die<br />

Geme<strong>in</strong>de Rohrbach folgende Änderungssatzung:<br />

§ 1<br />

Die Satzung über die Straßenre<strong>in</strong>igung im Gebiet der Geme<strong>in</strong>de Rohrbach vom<br />

29.11.2002 wird wie folgt geändert:<br />

1. § 9 Abs. 2 erhält folgende neue Fassung:<br />

(2) Bei Eisglätte s<strong>in</strong>d Bürgersteige grundsätzlich <strong>in</strong> voller Breite und Tiefe, Zugänge<br />

zur Fahrbahn und zu Überwegen <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Breite von 1,5 m abzustumpfen.<br />

§ 2 Inkrafttreten<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung <strong>in</strong> Kraft.<br />

Rohrbach, den 30.5.2010<br />

Geme<strong>in</strong>de Rohrbach (<strong>Sie</strong>gel)<br />

gez. Ingolf Otto, Bürgermeister<br />

Nichtamtliches<br />

Herzliche Glückwünsche den Jubilaren<br />

Herrn Oskar Gröschner am 03.06. zum 81.<br />

Frau Silvia Gröschner am 09.06. zum 82.<br />

Sprechzeiten des Bürgermeisters bzw. stellv. Bürgermeister<br />

Mittwoch, den 02.06. und 16.06.2010<br />

jeweils <strong>in</strong> der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr<br />

An alle Landtechnikfreunde und Traktorbesitzer<br />

<strong>in</strong> Leutenthal<br />

Was haltet ihr von der Idee, sich e<strong>in</strong>mal zwanglos bei e<strong>in</strong>em Glas Bier<br />

zusammenzusetzen und zu beraten, was könnte man geme<strong>in</strong>sam als<br />

Höhepunkt <strong>in</strong> unserem dörflichen Leben <strong>mit</strong> der vorhandenen Technik<br />

anfangen. Wenn ich richtig gezählt habe, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Leutenthal 12 Traktoren der<br />

unterschiedlichsten Typen, Baujahre, sowie PS-Klassen zugelassen.<br />

Gedanken, wie z.B.<br />

- e<strong>in</strong>e Traktoren- und Landtechnikschau <strong>in</strong> würdigem Rahmen;<br />

- oder Schaupfl ügen ohne profi haften Anspruch;<br />

- dazu e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Ausstellung selbst gebauten Zug<strong>mit</strong>tel – also Querbeet;<br />

- oder die Bildung <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Interessengeme<strong>in</strong>schaft „Traktorfreunde<br />

Leutenthal“ ohne den Anspruch e<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong> zu gründen.<br />

Wenn ihr das gut fi ndet, lade ich euch am Freitag, den 04.06.2010 um<br />

19:00 Uhr <strong>in</strong> unsere Gaststätte recht herzlich e<strong>in</strong>.<br />

U. Malisius<br />

Gasthaus<br />

„ZUR LINDE”<br />

A. Hernich<br />

99439 Leutenthal<br />

im Dorfe 41<br />

• Party-Service<br />

• Feierlichkeiten<br />

• Veranstaltungen/Saalvermietung<br />

• Hochzeitsfahrten<br />

Tel.: 0172/ 5958717 o. 036451 / 60111<br />

Der Bürgermeister und der Geme<strong>in</strong>derat gratulieren nachträglich<br />

Herrn Oskar und Frau Silvia Gröschner<br />

zur Diamantenen Hochzeit am 13. Mai.<br />

Ingolf Otto, Bürgermeister<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Rohrbach vermietet preiswert sanierte 2 – und<br />

3 Raumwohnungen <strong>in</strong> den geme<strong>in</strong>deeigenen Häusern<br />

„Am Tiergarten“.<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister oder bei der Haus- und<br />

Grundstücksverwaltung Lange & Hofmeister <strong>in</strong> Weimar,<br />

Johann-Sebastian-Bach-Straße 3.<br />

Gartenland zu verpachten<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Rohrbach verpachtet freie Parzellen <strong>in</strong> der geme<strong>in</strong>deeigenen<br />

Kle<strong>in</strong>gartenanlage „Am Tiergarten“ <strong>in</strong> Rohrbach.<br />

Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister<br />

Freie Bauplätze<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Rohrbach verkauft preiswert und provisionsfrei voll erschlossene<br />

Grundstücke im Wohngebiet „Unter der We<strong>in</strong>straße“.<br />

Interessenten melden sich beim Bürgermeister oder <strong>in</strong> der Bauverwaltung der<br />

Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaft Buttelstedt.<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e<br />

Gelber Sack: Dienstag, den 08.06. und 22.06.2010<br />

Hausmüll: Donnerstag, den 03.06. und 17.06.2010<br />

Altpapier: Montag, den 07.06.2010<br />

Fahrbibliothek: Mittwoch, den 09.06.2010<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 15:00 bis 15:40 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!