24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

bis zum Ende se<strong>in</strong>es Praktikums, jeden Donnerstag e<strong>in</strong> Projekt zur Sportart<br />

„lé Parcour“ durch. Um negativen E<strong>in</strong>drücken bzw. falschen Annahmen<br />

vorzubeugen, möchten wir die Bürger der Geme<strong>in</strong>de Berlstedt darüber<br />

<strong>in</strong>formieren, dass sich die „Parcour“-Teilnehmer nicht nur <strong>in</strong> der Turnhalle,<br />

sondern <strong>auch</strong> im öffentlichen Raum bewegen.<br />

Hierbei wollen wir unseren <strong>in</strong>teressierten Jugendlichen über das Kurzprojekt<br />

e<strong>in</strong>e Möglichkeit der anderen Sportart bieten, wie man Sport <strong>auch</strong> e<strong>in</strong>mal<br />

anders erleben und durchführen kann. In Anlehnung daran führt der Praktikant<br />

dieses Projekt durch, um Jugendlichen der Geme<strong>in</strong>de und Umgebung diese<br />

Sport- und Bewegungsform näher zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Darum bitten wir <strong>Sie</strong> um Ihr Verständnis und hoffen, dass <strong>Sie</strong> nicht gleich die<br />

Polizei rufen, sondern eher den Kontakt zur Jugende<strong>in</strong>richtung suchen.<br />

Wir bieten uns als Gesprächspartner an und ebenso erhalten <strong>Sie</strong> bei uns<br />

<strong>auch</strong> nähere Informationen.<br />

Unsere Telefonnummer: (036452) 76060<br />

Kurzbeschreibung der Sportart und des Projektes<br />

Die Trendsportart „lé Parcour“ wurde von Jugendlichen <strong>in</strong> den französischen<br />

Vorstädten entwickelt und hat das Ziel, e<strong>in</strong>e Strecke im städtischen oder<br />

natürlichen Raum <strong>mit</strong> H<strong>in</strong>dernissen (wie Mauern, Geländer, Gebäude, usw.)<br />

möglichst schnell und effi zient zu durchqueren. Dabei wird darauf geachtet,<br />

dass ke<strong>in</strong> öffentliches Gut beschädigt wird.<br />

Christian Bauer Felix Jacobi<br />

Jugendclubleiter Praktikant<br />

Aktuelles aus der Kita „Spatzennest“<br />

In letzter Zeit konnte man überall lesen, dass viele Orte und Schulen zum<br />

Frühjahrsputz aufriefen. Das wollten <strong>auch</strong> Eltern und Erzieher der Kita<br />

„Spatzennest“ <strong>in</strong> Angriff nehmen. So versuchten wir, geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong><br />

zu fi nden und mussten hier schon feststellen, dass das gar nicht so e<strong>in</strong>fach<br />

ist. So e<strong>in</strong>igten wir uns auf den Vor<strong>mit</strong>tag des 08.05. Wir trafen uns, bewaffnet<br />

<strong>mit</strong> Lappen und Gartengerät, auf dem Gelände der Kita. E<strong>in</strong> leerer Conta<strong>in</strong>er<br />

wartete darauf, <strong>mit</strong> alldem gefüllt zu werden, was nicht mehr zu reparieren<br />

war. Jeder, der e<strong>in</strong>en Keller oder Dachboden hat, kennt diese Ecken, die<br />

irgendwann dr<strong>in</strong>gend e<strong>in</strong>mal aufgeräumt werden müssen.<br />

Wir Eltern schafften uns derweil auf dem Außengelände und stellten wieder<br />

e<strong>in</strong>mal fest, wie groß und schön es ist. Aber es ist unmöglich, dieses Gelände<br />

alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Ordnung zu halten. Da gibt es <strong>mit</strong> Himbeeren begrünte Mauern und<br />

Beete <strong>mit</strong> Erdbeeren oder Blumen. Herrliche Kletterbäume und Wiesen laden<br />

zum Entdecken und Spielen e<strong>in</strong>. Aber all das br<strong>auch</strong>t <strong>auch</strong> viel Pfl ege. Die<br />

derzeitige Situation <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dertagesstätten macht es nahezu unmöglich,<br />

dass dies <strong>auch</strong> noch durch die enorm e<strong>in</strong>gespannten Erzieher übernommen<br />

werden kann. An diesem Vor<strong>mit</strong>tag reifte der Entschluss, e<strong>in</strong>en Aufruf an<br />

<strong>in</strong>teressierte Bürger von Berlstedt und Umgebung zu richten. Wir suchen<br />

liebe Mitmenschen, die Geduld und Lust haben, sich <strong>in</strong> unserer Kita als Pate<br />

für e<strong>in</strong> Außenprojekt zu engagieren. Möglichkeiten gibt es viele. Wenden <strong>Sie</strong><br />

sich bitte an Frau Gerber oder <strong>auch</strong> an den Elternbeirat.<br />

Am Ende dieses Vor<strong>mit</strong>tags war schon e<strong>in</strong>iges geschafft und es gab <strong>auch</strong><br />

wieder e<strong>in</strong>ige Ecken, die neu bepfl anzt waren oder noch auf neue Pfl anzen<br />

warteten.<br />

Der Elternbeirat dankt allen Helfern und Erzieher<strong>in</strong>nen, die sich an diesem<br />

Vor<strong>mit</strong>tag Zeit nahmen und fl eißig <strong>mit</strong> anpackten, Insbesondere der Firma Pfaffe<br />

für die Bereitstellung des Conta<strong>in</strong>ers und allen Spendern von Pfl anzen.<br />

Daniela Eisenberger<br />

für den Elternbeirat der Kita „Spatzennest“<br />

Thür<strong>in</strong>ger Arbeitslosenverband e.V.<br />

Geschäftsstelle Weimar<br />

Am Brühl 8 – 16, 99423 Weimar<br />

Telefon: 03643-505522<br />

Betreuungs- und Beratungsstelle Berlstedt<br />

Öffnungszeiten für den Monat Juni 2010<br />

Mittwoch, 02. Juni 2010, 08.00 bis 16.00 Uhr<br />

Mittwoch, 16. Juni 2010, 08.00 bis 16.00 Uhr<br />

Mittwoch, 30. Juni 2010, 08.00 bis 16.00 Uhr<br />

Wir stehen Ihnen <strong>auch</strong> täglich <strong>in</strong> der Geschäftsstelle Weimar unter o.g.<br />

Anschrift zur Verfügung.<br />

Wichtige Term<strong>in</strong>e<br />

Gelber Sack: 07., 21.06.<br />

Hausmüll: 09., 23.06.<br />

Altpapier: Hottelstedt: 08.06.<br />

Fahrbibliothek: 07.06. Ottmannshausen: 15.15 – 16.00 Uhr<br />

Berlstedt 16.05 – 17.15 Uhr<br />

Stedten 17.20 – 18.00 Uhr<br />

16.06. Hottelstedt 15.40 – 16.10 Uhr<br />

- 17 -<br />

Spendenaufruf<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

Wir bitten um Unterstützung für unser Vorhaben<br />

Restaurierung des „Kirchenhimmels“<br />

Das Anliegen unseres am 09.04.2010 gegründeten Vere<strong>in</strong>s, die Kirche<br />

Berlstedt als e<strong>in</strong> würdiges Heimat – Wahrzeichen zu erhalten, wird schon im<br />

Juni diesen Jahres <strong>mit</strong> dem Beg<strong>in</strong>n des ersten Vorhabens deutlich:<br />

Der dr<strong>in</strong>gend notwendigen Restaurierung des „Kirchenhimmels“.<br />

Mit dem wiederentstehenden Deckengemälde wird e<strong>in</strong> Kunstwerk zum<br />

Vorsche<strong>in</strong> gebracht, das nach Aussagen des Landesamtes für Denkmalpfl ege<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em kulturhistorischen Wert e<strong>in</strong>malig <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen ist.<br />

Wir haben für dieses Vorhaben schon fl eißig Geld gesammelt und Sponsoren<br />

gefunden, aber es fehlen noch e<strong>in</strong>ige Mittel. Deshalb s<strong>in</strong>d wir auf weitere<br />

fi nanzielle Unterstützung durch <strong>Sie</strong>, liebe E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner<br />

von Berlstedt, angewiesenen und freuen wir uns sehr, wenn <strong>Sie</strong> uns <strong>mit</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong><br />

Spende helfen, unsere Kirche zu erhalten.<br />

<strong>Sie</strong> können Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen:<br />

Konto<strong>in</strong>haber:<br />

Fördervere<strong>in</strong> „Bewahrung der Kirche St. Crucis Berlstedt“ e.V.<br />

Kontonummer: 1012908<br />

BLZ: 82064188<br />

Bank VR Bank<br />

Wir möchten uns bereits an dieser Stelle recht herzlich für Ihre Unterstützung<br />

bedanken.<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Tag der offenen Tür<br />

Da<strong>mit</strong> <strong>Sie</strong> sehen, wie Ihre Spenden verwendet werden, laden wir und<br />

der Geme<strong>in</strong>dekirchenrat <strong>Sie</strong> recht herzlich zum Tag der offenen Tür e<strong>in</strong>.<br />

Der Restaurator wird E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Arbeit geben und die Kirche kann<br />

als solche besichtigt werden. Bei Kaffee und Kuchen können <strong>Sie</strong> <strong>mit</strong> den<br />

Vere<strong>in</strong>s<strong>mit</strong>gliedern und dem Geme<strong>in</strong>dekirchenrat <strong>in</strong>s Gespräch kommen und<br />

sich über die weiteren Vorhaben des Fördervere<strong>in</strong>s <strong>in</strong>formieren.<br />

Wann: 20.06.2010 von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

Wo: Kirche St Crucis Berlstedt<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Dr. C Ulrich<br />

Vors. des Fördervere<strong>in</strong>s<br />

Wann - Was– Wer ?<br />

Veranstaltungen <strong>in</strong> Berlstedt und den Ortsteilen<br />

Wer möchte, dass se<strong>in</strong>e Veranstaltung <strong>auch</strong> unter diesem Motto bekannt<br />

gemacht werden soll, meldet diese bis zum 15. des Monats für die<br />

Veröffentlichung im darauffolgenden Geme<strong>in</strong>dejournal bei der Geme<strong>in</strong>de<br />

Berlstedt.<br />

Wann Was Wer<br />

Juni 2010<br />

01.06.<br />

K<strong>in</strong>derfest im Freibad<br />

Ottmannshausen<br />

Kirmesvere<strong>in</strong> Ottmannshausen<br />

04.06.<br />

Tag der offenen Tür KITA<br />

„Spatzennest“<br />

Kita Frau Gerber<br />

05.06. Jakobi <strong>in</strong> Ottmannshausen Ortsausschuss<br />

11.06. -13.06. 125 Jahre Feuerwehr Berlstedt Feuerwehr und<br />

Feuerwehrvere<strong>in</strong><br />

19.06.2010 Schulfest Regelschule Berlstedt Regelschule, Frau Dankert<br />

20.06.2010 Tag der offenen Tür <strong>in</strong> der Kirche<br />

„St. Crucis“ Berlstedt<br />

Ausführliche Informationen erhalten <strong>Sie</strong> dann über die Schaukästen und/oder<br />

Flyer und Plakate<br />

125 Jahre Feuerwehr Berlstedt<br />

Fördervere<strong>in</strong> und<br />

Geme<strong>in</strong>dekirchenrat<br />

25.06. – 27.06.2010 Kirmes <strong>in</strong> Ottmannshausen Kirmesvere<strong>in</strong> Ottmannshausen<br />

Im Jahr 2006 haben wir zu unserer großen 1130 - Jahrfeier <strong>auch</strong> 200 Jahre<br />

Feuerlöschwesen <strong>in</strong> Berlstedt gefeiert. Wir hatten bis vor kurzer Zeit noch ke<strong>in</strong>en<br />

urkundlichen Nachweis über die Existenz <strong>e<strong>in</strong>er</strong> funktionierenden Feuerwehr<br />

<strong>in</strong> Berlstedt. Nur durch die unermüdliche Arbeit unseres Feuerwehrchronisten<br />

Fritz Billig ist es nun gelungen, Dokumente aus dem Jahr 1885 zu fi nden, die<br />

belegen, dass es seit 125 Jahren <strong>in</strong> Berlstedt e<strong>in</strong>e Feuerwehr gibt.<br />

Dieses Ereignis wollen wir <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Festwochenende gebührend feiern,<br />

denn die freiwillige Arbeit der Feuerwehrkameraden <strong>in</strong> der Vergangenheit<br />

und erst recht <strong>in</strong> der Gegenwart können wir nicht hoch genug e<strong>in</strong>schätzen<br />

und würdigen.<br />

Freitag 11.06.2010<br />

19.30 Uhr:<br />

Feierliche Mitgliederversammlung, geschlossenen Veranstaltung<br />

Ort: Gasthaus Zur L<strong>in</strong>de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!