24.12.2012 Aufrufe

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

Werben auch Sie mit einer farbigen Anzeige in ihrem Amtsblatt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>dejournal - VG Berlstedt / VG Buttelstedt -<br />

Alles auf zum Sommerfest <strong>in</strong>s „Storchennest“<br />

nach Buttelstedt<br />

Am 5.06.2010 ab 14.30 Uhr laden wir alle von nah und fern,<br />

ob groß oder kle<strong>in</strong> zu unserem diesjährigen Sommerfest e<strong>in</strong>.<br />

Unser Festprogramm:<br />

14.30 Uhr<br />

„Zirkusdarbietung“ durch die K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der<br />

- Hüpfeburg, Bastelstraße, K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken -Tombola<br />

16.00 Uhr<br />

fi ndet e<strong>in</strong>e Zauberstunde unter dem Motto<br />

„Zaubertricks und Co“<strong>mit</strong> H<strong>e<strong>in</strong>er</strong> statt.<br />

- Kuchenbufett - Bratwürste, Eis und Getränke<br />

Wir hoffen auf e<strong>in</strong>e große Beteiligung bei schönem Wetter und guter Laune.<br />

Das Team der Kita „Storchennest“<br />

ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG<br />

Entgegen der Vorankündigung im Geme<strong>in</strong>dejournal Mai<br />

hat sich der Term<strong>in</strong> um 14 Tage verschoben.<br />

K<strong>in</strong>derfest <strong>in</strong> Daasdorf<br />

Liebe K<strong>in</strong>der,<br />

Samstag, 26. Juni 2010<br />

fi ndet auf dem Bäckerplatz unser traditionelles K<strong>in</strong>derfest statt.<br />

Hierzu möchten wir euch und eure Eltern recht herzlich e<strong>in</strong>laden.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist 14:00 Uhr <strong>mit</strong> dem angekündigten Seifenkistenrennen.<br />

Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung.<br />

Fangt schon mal an <strong>mit</strong> euren Eltern zu basteln.<br />

Für das leibliche Wohl wird <strong>auch</strong> gesorgt.<br />

Der Unstrutkoch<br />

Heimatvere<strong>in</strong> Daasdorf e.V.<br />

NEU -<br />

ERÖFFNUNG!<br />

Am 04.06.2010 - ab 11.00 Uhr<br />

Traditions-Restaurant & Eiscafe<br />

am Markt <strong>in</strong> Buttelstedt wird am 04.06.2010<br />

weitergeführt durch die Firma<br />

UNSTRUTKOCH - KLEBER<br />

Wir bieten Ihnen: ➣ Eisspezialitäten<br />

➣ hausgebackener Kuchen<br />

➣ Hausmannskost<br />

➣ Partyservice<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: 11.00 UHR BIS 20.00 UHR<br />

Wir suchen Verstärkung auf 400,- Euro Basis.<br />

Unser Team benötigt noch e<strong>in</strong>e Servicekraft sowie e<strong>in</strong>e<br />

Köch<strong>in</strong> die Kochen und Backen kann.<br />

Mobil: 0173 - 3 99 01 54<br />

Sanitär<strong>in</strong>stallation - Schmiede<br />

Geschwister-Scholl-Str. 2 439<br />

• 99 Buttelstedt<br />

Tel./Fax (03 64 51) 6 06 81<br />

- 8 -<br />

Konzert <strong>mit</strong> dem Cantamus Chor Jena<br />

Zum zweiten Mal dürfen wir uns auf den<br />

Cantamus Chor Jena unter Leitung<br />

von Matthias Haase am 21. Juni 2010<br />

um 19.30 Uhr <strong>in</strong> der Kirche<br />

Buttelstedt freuen.<br />

Neben Frühl<strong>in</strong>gs- und Volksliedern<br />

haben wir wieder e<strong>in</strong>e Mischung<br />

aus geistlichen und weltlichen<br />

Werken ausgewählt. Darunter e<strong>in</strong>ige<br />

englischsprachige Traditionals.<br />

Also dürfen sich die Zuhörer auf e<strong>in</strong><br />

buntes a-cappella-Programm freuen,<br />

frei unter dem Motto: „Zwischen<br />

Berg und tiefem tiefem Tal....“<br />

Alle <strong>in</strong>teressierten Bürger s<strong>in</strong>d recht herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Wanderung<br />

Die nächste Wanderung führt uns<br />

am Mittwoch, den 09. Juni 2010 Richtung Ha<strong>in</strong>dorf,<br />

e<strong>in</strong> kurzes Stück entlang der neuen ICE-Strecke.<br />

Bei schlechtem Wetter wird e<strong>in</strong> gemütlicher Nach<strong>mit</strong>tag<br />

<strong>in</strong> den Räumen des Pfarrwitwenstiftes stattfi nden.<br />

Treffpunkt: Pfarrwitwenstift, Markt 7 <strong>in</strong> Buttelstedt<br />

Beg<strong>in</strong>n: 14. 00 Uhr<br />

Es wird dazu recht herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

E<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong> die Vergangenheit<br />

06. Ausgabe, 01. Juni 2010<br />

Auf e<strong>in</strong>e vergnügliche literarische Reise, zu den Alltagsgegenständen<br />

aus „alten Zeiten“, führte uns Helga Geißler am 17. Mai 2010 <strong>mit</strong> ihrer<br />

Buchlesung im Pfarrwitwenstift. Längst vergessen Geglaubtes wie e<strong>in</strong><br />

Leibchen oder die Dreiecksbadehose ließen bei e<strong>in</strong>igen Anwesenden<br />

lebhafte Er<strong>in</strong>nerungen an die Zeit aufkommen, da sie diese noch selbst<br />

getragen haben und die Frage diskutieren, wurde das Leibchen nun<br />

vorn oder h<strong>in</strong>ten geknöpft?! Auch das aus DDR Zeiten gut bekannte<br />

E<strong>in</strong>kaufsnetz und der Stoffbeutel riefen allgeme<strong>in</strong>es Schmunzeln hervor.<br />

Ökologisch überlegen und oft aus Resten alter Kittelschürzen gefertigt,<br />

trotzt der E<strong>in</strong>kaufsbeutel - heute im neuen Design - der Plastiktüte.<br />

Den Besitzern der im Buch beschriebenen Alltagsgegenstände sei an<br />

dieser Stelle nochmals herzlich für die Leihgaben gedankt, denn längst<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Haushalten nicht mehr viele Fundstücke alter Zeiten erhalten.<br />

<strong>Sie</strong> aber machten gerade das Beschriebene für jeden erlebbar.<br />

E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön an Helga Geißler, die allen Besuchern <strong>mit</strong><br />

ihren Geschichten wieder e<strong>in</strong>en kurzweiligen Abend bereitete.<br />

K. Reifenberger<br />

Alles aus <strong>e<strong>in</strong>er</strong> Hand, denn wir möchten, dass <strong>Sie</strong> sich Zuhause<br />

rundum wohl fühlen.<br />

Unsere Kunden sollen so lange wie möglich<br />

<strong>in</strong> ihren eigenen vier Wänden leben und am<br />

öffentlichen Leben teilnehmen können.<br />

Daher bieten wir neben den behandlungs-<br />

und grundpfl egerischen Tätigkeiten zusätzlich<br />

folgende Leistungen an:<br />

1. Pfl egerische Tätigkeiten im Rahmen der<br />

Pfl egeversicherung nach § 16 SGB XI<br />

• Anleitung, Hilfe oder Übernahme bei<br />

den Aktivitäten des täglichen Lebens,<br />

wie z.B. Körperpfl ege, Ernährung,<br />

Bewegung, Ausscheidung, 24 h Rufbereitschaft<br />

• Urlaubs- und Verh<strong>in</strong>derungspfl ege nach<br />

§ 39 SGB XI bei Urlaub oder Krankheit<br />

der Pfl egeperson<br />

• Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3<br />

SGB XI,<br />

2. Behandlungspfl ege<br />

gemäß § 37 Abs.1 SGB V<br />

• Mediz<strong>in</strong>isch- pfl egerische Tätigkeiten,<br />

die der Arzt zur Erreichung des Behandlungszieles<br />

verordnet, wie z.B.<br />

Wundversorgung und Verbände, Kompressionstherapie,Medikamentenüberwachung,<br />

Injektionen usw.<br />

„Ihr Ambulanter Pfl egedienst“ –<br />

GmbH Weimar Bonhoeffer Straße 50 – 99427 Weimar<br />

3. Besondere Tätigkeiten<br />

• Private Hauswirtschaft<br />

• Begleitung und Betreuung Sterbender<br />

<strong>in</strong> Kooperation <strong>mit</strong> speziell dafür geschulten<br />

Personal<br />

• Kompetente, fachgerechte Beratung <strong>in</strong><br />

Sachen Pfl ege (E<strong>in</strong>stufungskriterien für<br />

e<strong>in</strong>e Pfl egestufe)<br />

• Hilfestellung beim Ausfüllen oder Formulieren<br />

von Anträgen/Kostenklärung<br />

• Stundenweise Betreuung durch<br />

ehrenamtliche Helfer <strong>in</strong> Kooperation<br />

4. Weitere Kooperationen<br />

• Betreutes Wohnen <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>er</strong> neuen<br />

Wohnform <strong>in</strong> sanierten 1- bis 2-Raumwohnungen<br />

• Ver<strong>mit</strong>tlung von Hausnotrufsystemen,<br />

Hausmeisterservice<br />

• Essen auf Rädern (Tiefkühlkost) von<br />

apetito<br />

• Apothekendienst, Sanitätshaus,<br />

Mediz<strong>in</strong>ische Fußpfl ege / Friseur<br />

5. E<strong>in</strong>zugsgebiet<br />

• Weimar im Umkreis von 15 Kilometern<br />

6. Ansprechpartner: Ilona Haase -<br />

Angela Döbel - Birgit Kle<strong>in</strong><br />

03643 / 85 18 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!